übei
nicht
Ä»ür^
-'^M-
NB" "N"
L?LV-
?NSSS-"
Wen im roten yeide
Wwbanm, wettergekni
Lm «m
,E dem Namm herau-
M gab Lchatten m
leWchen, welches dm
Zgemacht. Leich Wien
Meliaut.dieFiißegel
Len Aesernstamm ge
^erglüchdasharzausal
uderliches Ting von
7^ abgetragen, lag neb
Zir vierfüßiger Begleit
ms, wie nm den Bef
Ft, zu dem dieser Wv
Lr ein abgegriffenes
r^n! Tas blonde h
dz schwer über den'
-t amahmte die Ltir>'
--ü knurrte.
^k' Wie sie hastig u
Mn die Nase. T-
i-'chngsrau, die den
bekam, war noch i
-e ße von der tiefer
'Äell Ae dach
^"dandenReersch
ste auch gern h
-nie der Pudel.
:Wsein! Kch
..^''derBaldsei
l«l>ar. Paueni
rLS?»-«»
.'Eh aus den^E"
-Msimie^