o llühlicher fürs liaus. --
(Ente mit Kastanien). Italienische Kasta-
nien werden cingeschnittcn und >i>it kochendem Wasser
ausgesetzt, bis sich die äusseren und inneren Schalen
leicht avlöscn. Dann dünstet inan sic ans Irischer
Butter mit etwa« Zncker und Salz Und einem Est-
lösfel Fleischbrühe recht weich Und braun- In die
zurecht gemachte Enie werden, nachdem sic mit Salz
ausgericben, die Kastanien nebst der mit Zwiebel
und Petersilie gehackten Entenleber cingcsiiUI, zu-
genäht, und die Eilte unter fleissigem Begießen in
Butter gebraten- Man gibt dazu Salzkartoffeln
oder Bohnensalat- (Nach „Fürs HanS."s —w.
fEin neues O s e n s >>st em-s Durch das stetig
wachsende Bestreben in der Oscnsabrikation, Ösen
hcrzustellcu, die allen an einen guten Dauerbrenner
zu stellenden Bedingungen nach jeder Richtung ge-
recht werden, ohne siir ihre ordnungsmäßige Funktion
au eine bedingte Kohlensortc, insbesondere an die
»lagere Anthrazitkohle, gebunden zu sein, sind im
Lause der letzten Jahrc eine Fälle eigenartiger
Konstruktionen zu Tage gesondert worden, denen
ei» boller Ersolg, eine tadellose Heizung, nicht ge-
worden ist- Jahrelange Studien und zahllos prak-
tische Versuche der Firma C. Ricstner L Co- in
Nürnberg haben nun zu neuen Erkenntnissen gesiihrt,
und eS ist jetzt gelungen, eine» Ösen zu konstruieren,
der durch seine Bauart gutes, wie minderwertiges
Jramosen.
Material gleich rationell brennt und sür Dauer-
brand verwendet werden kann. D/r „Jram" ist
weder ein Amerikaner noch ein irischer Ösen, sondern
er ist der Vermittler beider Susteme, indem in ihm
die Vorzüge beider vereint sind. Die Luftzusührnng,
als Grundbedingung fllrjedeu Verbrennnngsprozeß,
ist genau geregelt, so daß auch unvcrbrannt abziehende
Gase durch geeignete Mischung mittels einer Stich-
flamme zur völligen Verbrennung gebracht werden.
Ebenso kann die Lnstzusuhr derartig vermindert wer-
den, dass dem Fenerraum jegliche Lnst abgeschnitten
wird lind in Verbindung hiermit eine Ansaugung
der in dem oberen Schachte sich anshaltenden Gase
zur Keuerzone stattsindet- Durch entsprechende Ge-
staltung des FenerschachteS vollzieht sich die Ver-
brennung nicht in üblicher Weise durch das anfge-
speicherte Material hindurch, sondern vornehmlich
durch einen speziell hiersür vorgesehenen Raum, der
den Feuergasen eine ungehinderte Entwicklung und
völlig freien Abzng gestattet. Ter Jramofcn zeigt
sich in vollständig modernem Gewände, schlicht und
ruhig im Ausbau, vornehm in jeder Linie und
nicht zum wenigsten auch durch die sichtbare Leucht-
flamme dazu bestimmt, in den seiner Wärme-
kraft anvertrauten Raum Stimmung und Poesie zu
tragen. P. R.
sMailändcr R a g o u t.j 125 Gramm roher
in SO Gramm
Das Sicherheitsgestänge.
0
viel
Das Ausziehen der Gardinen
jedoch, ausgenommen bei
die noch nicht ganz
(allenfalls anch in
Grube) mit Ballen
auch
dort
tiefen ,
. in den Winter aufgehoben
werden und wachsen noch weiter; man muß nur vor
Feuchtigkeit schützen und bei Frost decken. — Krans-
was sehr schnell vor sich
geht, weil der Belag
infolge seiner Impräg-
nierung saft keine Feuch-
tigkeit annimmt, woher
auch seine Wärme siir die
Miste kommt. „Famos"
kann in allen Grösteu
und Breiten angefertigt,
es können auch Ecken
ausgeschnitten werden.
(Erd b eerb eete im
W i n t e r.j Wer im Som-
mer Erdbeeren ernten
will, muß sie im Winter
pflegen, sonst ist alle
Muhe deS Frnhsommers
oftmals umsonst und an
nnsrnchtbarc Pflanzen
verschwendet.
Oft sieht man int
Spätherbst die
Beete seit der
Ernte unberührt
ihrem Schicksal
überlassen nnd
kann dann schon
im vorans sagen,
datz daraus im
nächsten Jahre nicht _
werden wird. In erster
Linie sind nach dem Ab-
schneiden aller Ausläufer
die trockenen Blätter zu
entfernen, die Beete mit
kurzem verrotteten Dün-
ger g, belegen nnd bei
mi ldemWetter,besonders
Regenwetter, mitJauche
zu begietzcn. Es sollen
__ _„__. .. starkem Froste, nicht die
Pflanzen selbst, sondern nur die Erde um sic herum
mit Dünger belegt werden, sonst könnten bei langer
Nässe die Pflanzen innen vcrsanlen. Ebenso ist die
Jauche nicht aus die Pflanzen, sondern sorgsältig
dazwischen zu giessen. Bei Regen und Schnee'wetter
kohl (klumasss) ist ebenfalls nicht winterhart nnd
must gedeckt beziehungsweise eingeschlagcn werden;
dagegen bleibt Rosenkohl den ganzen Winter im
Garten stehen. Er verträgt 18 Grad Kälte sehr gut
nud vildet au Stelle der abgeschnittenen bis in de»
Frühling neue
zukleben) 3 Stunden in einen wohl angewärmten
Backofen gestellt nnd dann in einer Schüssel ser-
viert. Der Düpphase erfreut sich namentlich in Jäger-
kreisen grostcr Beliebtheit. —w.
fAalraupeu blau.) Die Aalraupcn wer-
den durch einen Schnitt in den Hals getötet, aus-
genommen, wobei man die besonders wohlschmeckende
große, schneeweisse Leber wohl in acht nimmt, in
fingerlange Stücke geschnitten, mir kochendem Wein-
essig übergossen und bedeckt hingestellt. Inzwischen
wird Wasser mit Zwiebeln, englischem Gewürz, etwas
Sellerie, Petersilienwurzel, einem Stück Lorbeerblatt
nnd Butter gut dnrchgekocht, und zuletzt wirst man
die Mschstücke hinein und lässt sic t Minuten mit-
kochen. Die sorgsältig von der Galle befreite Leber
soll nur 2 Minuten kochen. Man nimmt dann den
Fisch aus dem Wasser, richtet ihn aus einer Schüssel
au, legt zu oberft die Leber und nm den Rand
Petersilie und serviert die Aalranpeu mit Zitronen-
scheiben nnd frischer Butter. —w.
sEine uie v crsagen d e Sch l o ßs ich c r utig.j
So allgemein auch das Bedürfnis nach einer be-
friedigenden Schlotzsicherung ist. Io hat sich doch bis
jetzt keine der vorgeschlagenen vielen Formen einer
günstigen Ausnahme zu crsrcuen gehabt, weil die
Sicherungen zu kompliziert, zu teuer und zu um-
ständlich im Gebrauch waren, aber anch weil sie
ihren Zweck nicht ganz erfüllten. Die neue Vor-
richtung der Firma „Dicbesseind-Vertrieb" in Düssel-
dorf ist verblüffend einfach, austerordenilich billig,
sic passt aus jedes Türschloss und verjagt nie. Nach-
dem die Türe von innen abgeschlossen und der
Schlüssel entfernt ist, wird der Diebesseind wie
ein Schlüssel so weit eiugefchoben, bis die Nute in das
Schlostblcch einspringt. Das Schloss istjetzt durch den
Diebesfeind geschützt und kann von anstcn weder
mit dem richtigen Schlüssel, Nachschlüssel, Dietrich,
noch mit einem anderen Instrument geöffnet werden,
auch kann der kleine Apparat weder heransgezogeu
noch hineingestostcn werden. Die Vorrichtung kann
benützt werden für Schlafzimmer, Hotelzimmer, für
Korridortüren nnd sür die so sehr exponierten
Mansardenzimmer. Es ist jedenfalls immer ei»
sehr beruhigendes Gefühl, wenn man sich sagen
kann: diese Nacht kommt niemand ohne erhebliches
Geräusch in mein Zimmer. Die Neuheit verdient
namentlich bei dem reisenden Publikum die grötzte
Aufmerksam keit.
übernehmen diese auch wohl die Arbeit, de» Dün-
ger auszulöscn, und man kann sich das Gicsten er-
sparen. Bei sehr starkem Froste decke man vorüber-
gehend mit Stroh, Laub oder was man zur Haud
hat. —w.
(Düpphase.) Man zerlegt einen Hasen, in-
dem man den Rücken in drei, die Hinterläuse in
drei, die Vorderschlegcl in zwei Stücke haut. Dann
schneidet man ein Psund durchwachsenes Schweine-
fleisch in Ragoutstücke. Hasen und Schweinefleisch
legt inan in einen hohen irdenen Tops und unter-
mischt cS mit einem gehäuften Teller geriebenes
Graubrot, 1 Lorbeerblatt, Pfeffer, einigen Zwiebeln
und Salz. Darüber gibt man etwas Essig und
ein Liter Wasser, worin man 25 Gramm
Fleisch extra kt ausgelöst hat. Nun wird der
Tiegel, ganz dicht verschlossen (eventuell
must mau den Deckel mit einer Teigmafse
magerer Schinken Nnd 258 GVÜMM mageres Kalb-
fleisch werden in kleine Stücke geschnitten und mit
38 Gramm Butter und etwas in Salz geriebenem
Knoblauch ans schwachem Feuer gedämpft, bis die sich
bildende Brühe wieder eingekocht ist. 6 bis 8 srische
Tomaten zerschneidet mau, lässt sie
Butter in einer Kasserolle mit stz Liter
Bouillon weich kochen, verdickt sic
mit 38 Gramm Mehl und 28 Gramm
Butter, giestt die Soste durch ein
Sieb über das Fleisch uud lässt unter
Zulay von Pfeffer,Salz, etwas Peter-
silien- und Selleriekraut noch andert-
halb Stunden langsam kochen. Man
gibt das Ragout mit Makkaroni, die
in Salzwasser abgckocht nnd mit
Butter und geriebenem Käse durch-
geschwenkt sind. (Alte und Nene
Welt.) -w.
sG a r d i n e n st a ng c mit Si-
che rh e i t s g e stä n g e.j Das An-
und Abmachcu der Gardinen, Sto-
res, Portieren, Vorhänge, Rouleaus
und Bettdekorationen ist sür jede
Haussrau eine Arbeit, der sie gern
so lange wie Möglich äuS denk Wege
geht, Nnd die mit de» bis jetzt be-
kannt gewesenen Vorrichtungen nur
sehr unvollkommen ausgeführt wird.
Nur zu häufig ereignen sich dabei
ltnglückssälle durch Abstürzen von
".""" ' ' Zcr-
ZuM Kin-
i- und
Sprossen. —w.
(Zusammenlegbarer Fust-
bodcn „Fam os".j Ein zusammen-
legbare« Fussboden wurde bisher
schon immer gewünscht, da dieser in
vielen Fällen die teuren Teppiche,
Läufer, Decken und Matten ersetzt,
die bei feuchter Witterung bald zum
Bazillcnherde werden. Durch den
neuen Fustbodenbe-
lag „Famos" hat die
mechanische Holz-
industrie Soulhosen
im Algän, Ludwig
Fritz, einem längst
gefühlten Bedürfnis
abgeholscn. DerBe-
lag ist hergestcllt aus
geschliffene», im-
prägnierten, Mit
Draht untereinander
verbundenen Hart-
holzstückchcn und ist
verwendbar aus je-
dem Boden, eignet
sich namentlich vor-
trefflich für Korri-
dore, Küchen, Kel-
ler, Baderänme
u. s. w., denn er bietet sowohl dem
beschuhten als auch dem nackten Fitste
einen guten Halt und verhindert eiu
Ausglciten, er ist leicht zu reinigen
nnd trocknet rasch wieder, ist anster-
ordentlich dauerhaft, daher relativ
billiger als jeder andere Läufer oder Teppich, der
ost erseht werde» muh und nimmt, zusammengerollt,
anher Benützung, wenig Raum ein, so dah er auch
leicht zu transportieren ist. Tic Reinigung ist in
jeder Beziehung einfach, da der Belag nnr abge-
spritzt oder gewaschen nnd dann znm Trocknen aus-
gestellt zu werden braucht, ° " " "
der Leiter, vont Tisch, durch Z<
schlagen der Fenster n.s.w. Zum Ki
Verspiel wird dagegen dgs An _
Abmachcn der Gardineüstangett mit
dein neue» Sicherheitsgestänge, zn
dem jede vorhandene Gardlncnstange
verwendbar ist. Das Anbringctt und
Abnehmcn, dasAuswechseln der Gar-
dinen, Portieren, Vorhänge kann be-
quem in wenigen Sekunden ohne jede Gefahr chus-
geführt werdet!. Die Folge dieser erleichterten Ma-
nipulation ist, dass man die Gardinen beit» Rei-
nigen der Fenster stets abnimmt, dadurch wird
größere Sanberkeit und wesentlich vermehrte Scho-
nung der Gardinen erzielt. Die Haken sür Gar-
dincnstaitge», Znggardinen und Rosetten fallen voll-
ständig fort, daher Scho-
nung der Wände und
Tapeten, die Rosetten-
halter sind am Gestänge
der Höhe nach verschieb-
bar und dienen beim Ab-
nehmen der Gardine»
zinn Auslegen der unte-
ren Gardinentetle. An
dem Sicherheitsgestänge
können Übergardinen,
Gardinen, Stores und
Znggardinen unter Be-
nutzung der jetzt üblichen
Schnurrollen leicht be-
festigt, zusammen abgc-
nommeu und ebenso oder
einzeln ausgewechselt
werden. Beim Schies-
sitzeu der Stange nach
Ausbringen kann mit
Hilfe der beiden Schrau-
benmuttern die horizon-
tale Lage hergestellt wer-
den. Die Vorrichtung
ist ausgezeichnet und
jede Hausfrau wird nur
Freude damit ernten.
Lieferant ist die Firma
F. A. Nettelbeck L Co.
Berlin 6., Hoher Stein
iveg 3.
(G emüsci m W i n-
t er.j Blumenkohl hält
sich ans Vesten, wenn er,
den Kops nach unten, an
einem dunklen, lustigen
Ort ansgehängt wird.
Hat man ein Mistbeet
stu Garten, so können
ausgebildeten Pflanzen
einer anderthalb Fuh
eingeschlagcn, bis tief
er D
So
dv kort null änusrn ä siodtkaro Sokrikt. Lus woodseibares Pxpsnraä kür krsmäe Svracden
mittels varodsedlLA unä viels anäers VorrüAs prämiert aukallen
ns»„ ^u^lollauxeu 6ISna Luerlseiiauugssekr. aus Son vcraedloä »oralen.
8io Keule aoek gratis u. kro. illustr. ?rosv. nsdstLnsrk.-Sokrsibsn von:
L ksbrik kelnmeckanlscker Lppsrste,
o, InnSwurmstr. 1SS-1S1. n: MesIerrerliLuker überall gesackt f
LZ-- l^eisOt
2 Zg Keiner js«sj,jj z
S
lineeenäbar bei llrsmpkaäern. lläerstaolea,
Vononontrünäung. gosobveoll., scbeeack.
oller mit llescbwllrea behafteten Oiieäern.
Nil Sin 40
-otine
—
ist 6er vollkom-
mensle fusionierte
Ztrumpf 6er Welt.
Lr übt einen Zleicb-
mässiZen. 2N86nek-
men Druck aus,
weil er ZorMItiß
un6 ßut gearbeitet
ist. -Xlle einreinen
leile werden ge-
macbt. Verlangen
3ie Preise.
I^IoljsII-vsmptmssetiinski
in soüäester Luskükrun-;.
«sissluN - »loloi-e
vollständig geiakrlos.
.. öetriebsmoäelle..
Dampf-, hlkrrverk- u.
Llektr. Llsenbsknen.
Wien» Mgics. - liMMiezrspdm.
klvkiv. l.vki-mi1tvl
- ^---- lür Sie lugenä. ------
ferdiii-inll linm. Kgl. »oll.
Stuttgart 6, Olgastr. 58
RI. Lracdtlrrtalog d. in. viel.LnIeit. SO ftk.
u. wirksames
Abführmittel.
Ursprüngliches
und etnilg
echtes Produkt.
fklOkst
Angenehmes,
wirksames Laxativ
für Erwachsene und Kinder
Ealifig" ist ein angenehmes natürliches Abführmittel
von hervorragendem Wohlgeschmack und außerordentlicher
Wirkung, erprobt bei Erwachsenen und Kindern in allen
Fällen von Verstopfung, träger Verdauuugstätigkeit und
mangelndeni Appetit.
Nur in Apotheken erhältlich pro I I Flasche Mk. r.SV, j Flasche
l.so. Bestandteile: 8xr. Piel Oalikorn. (Spoeialt dlocko oalltornla
big Lvrup 0o. Mrat.) 7S, Lxt. Sonn. Itqu. 20, Lllx. Larxapb. cowp. b.
Mk.
IN. Weingeist der.) Vers. 1 Dtz. 2,so Mk., wenn
30 Flaschen 8 Mk., kostenfrei überall hin.
l.sbor.k.VVnItker, stalle a.8.,SIepb»nstr.l2.
seine, lisNe, znarzgme iieln^eile, kür V/ä5clie un8 llgu;;
iecle? snileren V^clueife übellegen, tülunliclul bevskd
^eit 1658. Kelllgmeli08ten geling, 5eik um 50 berm.
wo nicdt lläuflicli, 5enilen ijiteill: Heger §ei'fellfMil
ltllsteilllgmb. pi>M i!!. p°ch-liei S s>hj.M.Z>i«Mt.