Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Reue.
Frau: Weißt du
noch,Hugo? Hier unter
dieser Linde raubtest
du mir vor zwanzig
Jahren den ersten
Kuß!
— Ja, der ist mir
teuer zu stehen ge-
kommen.

Bestrafte
Prahlerei.
Gestern abend war
ich beim Bankier Gold-
mann zu einer Abend-
gesellschaft eingeladen.
Ich sage euch, da drehte
sich schließlich alles nur
um mich.
— Na, du mußt
wieder schön bezecht
gewesen sein!

Verschnappt.
Fremder (dersich beim
Barbier einen Zahn ziehen
lassen will, ängstlich): So
ganz schmerzlos scheint
das bei Ihnen doch
nicht zu gehen. Den,
der vor mir an der
Reihe war, hörte ich
plötzlich laut auf-
schreien.
— Da sind Sie im
Irrtum, das war ich,
der hat mir 'ne Ohr-
feig' geben.

Sachsen Lm Hochgebirge.


«Riech bloß, Baul, die weechen Lifte!
Schnubbre nor, die sießen Difte,
Die hier oben een' umfächeln,"
Meent se mit verklärten Lächeln.

«Ja, es is, weeß Kneppchen, brächtig.
Der Nadur im Schoß zu liegen;
Aber 's zieht fo niederdrächtig.
Daß mr gaum gann Feier kriegen."

Die
Lebensstellung.
Der fremde Be-
sucher: Ich bin von
Mayer L Cie. beauf-
tragt, den Betrag ein-
zuziehen, den Sie der
Firma schulden.
— Na, da haben Sie
ja eine Lebensstellung!

Ein Held.
Frau: Daß du deine
Rettungsmedaille im-
mer am Rock trägst,
finde ich gar nicht
hübsch. Man prahlt
doch nicht mit seinen
Heldentaten.
Mann: Na, weißt
du, wenn man's so ge-
nau nehmen will, dann
dürfte ich doch den
Trauring auch nicht
tragen!

Neue
Anwendung.
Hat dir der Kamillen-
tee, den ich dir ins Feld
sandte, gut getan?
Soldat: Das will
ich meinen!
Wie hast du ihn zu-
bereitet?
Soldat: Zuberei-
tet? Geraucht hab' ich
ihn in meiner Pfeife.

Auszeichnung.

Du, hast g'hört, der Huber hat jetzt auch eine Aus¬


zeichnung kriegt!
— Warum denn nacher?
Wegen ruhigen Verhaltens hinter der Front.

Günstige Gelegenheit.


Polizist (zum Taschendieb, den er ins Spritzen-
haus sperrt): Sie, meine Alte wird Ihnen gleich
das Essen bringen. . . sehen S' doch mal zu, ob
Sie ihr nicht den Hausschlüssel stibitzen können;
sie hat ihn in der Schürzentasche!

Aus der Jnstruktionsstunde.


Feldwebel: Landsturmmann Wimmerl, was machen
Sie, wenn Sie in ein Lokal kommen und es sitzt ein
Feldwebel drinnen?
Wimmerl: Da — da — da mach i, daß i wieder
naus komm.
 
Annotationen