Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Seme Gorte.

Chef (am Zubiläumstag): hier erlaube ich mir, jedem von Ihnen ein Nistchen
Zigarren zu überreichen, — aber ich möchte Sie bitten, künftighin das Rauchen
in den Büroräumen zu unterlassen.


Schrecklich.

Arzt: Na, Herr Bremserl, wie fühlen 5ie sich auf die Arznei hin, die ich
Ihnen verschrieben habe?
Patient: Gnwi, herrvoktor, wie a Tausendfüßler, dem alle §üß eing'schlafen sind!


schmeichelhafte Rritik.
Maler: warum betrachten Sie
mein neues Bild so nachdenklich?
Hauswirtin (vertraulich): Ia, ich
weiß nämlich 'n Mittel, wie man die
Zarb' tadellos wieder von der Leinwand
herunterbringen kann, Herr Schmier!!
Druckfehler.
(5lus einem Uoman.)
... Auf die junge Ehe paßte ganz
das Oichterwort: „Zwei Seelen und ein
Gezanke."
Onkel: vu solltest dich schämen,
Narlchen, mir etwas vorzulügen. Als
ich so alt war, habe ich nie eine Lüge
über die Lippen gebracht.
Narlchen: So, Onkel, wann hast
du denn damit angefangsn?

Die strenge Gattin.

wie's dem Lhemieprofessor Vlasenkopf erlaubt ist, daheim eine Zigarre zu rauchen.


Waffenlehre.
Sohn: Vater, was ist für ein
Unterschied zwischen einem Gewehr
und einem Maschinengewehr?
Vater: Vas kann ich dir ganz ge-
nau erklären: das ist grad so, als wenn
ich red' und wenn die Mutter red't.

Boshaft-
A: Es ist merkwürdig: sobald die
Mädchen heiraten, geben sie das Nla-
vierspielen auf.
B: Da haben sie eben einen an-
deren Gegenstand zum Martern.

Lehrer: Müller, nennen Sie mir
ein Beispiel für „Gesichtspunkte".
Schüler: Sommersprossen.


Tysf: Trag mal schnell hier die zwei neuen Wachsfiguren zum
Damenfriseur Müller, gib aber acht, daß nichts passiert!

Lin heikler Auftrag.

— Fällt mir gar nicht ein, bei dieser Hitze und dem Sonnenbrand zu eilen, Herr Müller, hier sind die bestellten neuen Wachsfiguren für
schön langsam und gemütlich bring' ich's auch hin ... Ihre kiuslage!
 
Annotationen