1S4
DasBuchfüvAll«
HM?
Originalzeichnung von K. Wedenmeyer.
Amerikanische Munitionslieferanten.
Da drängte sich ihm winselnd ein struppiger, entsetzlich abgemagerter
Köter ums Knie. Während er sich beugte und das Tier streichelte,
sah er sich sorgend um. Futter, das er suchte, fand er nicht, aber
etwas anderes: ein Vögelchen, das zusammengeduckt und leise
piepsend in einem hölzernen Bauer satz, und eine niedliche weiße
Katze, die schnurrend aus einer Ecke kroch.
„Die Unmenschen!" knurrte er, „wie kann man nur das un-
schuldige Vieh so leiden und elend verkommen lassen."
Und er nahm sie alle drei mit und machte sich auf den Rückweg.
Die braune Liese stand mit gesenktem Kopf auf demselben Fleck vor
dem Planwagen und liest den Regen gleichgültig auf sich niedergehen.
Vost schaffte Platz im Wagen für seine Pfleglinge und gab
ihnen zu fressen; sie waren kaum satt zu kriegen. Dann versuchte er,
den Karren aus den tiefen Schmutzfurchen zu bringen, stemmte
sich mit den Schultern dagegen und trieb an. Ganz vergeblich.
Es blieb nichts anderes übrig, als zu warten. Na, schließlich mutzte
doch auch hier einmal irgend jemand vorüberkommen. Er machte
es sich auf seinem Kutscherbock bequem und zündete die Pfeife an.
Gut, datz man wenigstens noch Tabak hatte. An seine Füste schmiegte
sich der häßliche Hund, die Katze lag neben ihn: auf dem Sitz, hinter
ihm stand das Bauer mit dem zarten Vögelchen. Dem gesättigten
Pferde hatte er eine Decke übergelegt.
DasBuchfüvAll«
HM?
Originalzeichnung von K. Wedenmeyer.
Amerikanische Munitionslieferanten.
Da drängte sich ihm winselnd ein struppiger, entsetzlich abgemagerter
Köter ums Knie. Während er sich beugte und das Tier streichelte,
sah er sich sorgend um. Futter, das er suchte, fand er nicht, aber
etwas anderes: ein Vögelchen, das zusammengeduckt und leise
piepsend in einem hölzernen Bauer satz, und eine niedliche weiße
Katze, die schnurrend aus einer Ecke kroch.
„Die Unmenschen!" knurrte er, „wie kann man nur das un-
schuldige Vieh so leiden und elend verkommen lassen."
Und er nahm sie alle drei mit und machte sich auf den Rückweg.
Die braune Liese stand mit gesenktem Kopf auf demselben Fleck vor
dem Planwagen und liest den Regen gleichgültig auf sich niedergehen.
Vost schaffte Platz im Wagen für seine Pfleglinge und gab
ihnen zu fressen; sie waren kaum satt zu kriegen. Dann versuchte er,
den Karren aus den tiefen Schmutzfurchen zu bringen, stemmte
sich mit den Schultern dagegen und trieb an. Ganz vergeblich.
Es blieb nichts anderes übrig, als zu warten. Na, schließlich mutzte
doch auch hier einmal irgend jemand vorüberkommen. Er machte
es sich auf seinem Kutscherbock bequem und zündete die Pfeife an.
Gut, datz man wenigstens noch Tabak hatte. An seine Füste schmiegte
sich der häßliche Hund, die Katze lag neben ihn: auf dem Sitz, hinter
ihm stand das Bauer mit dem zarten Vögelchen. Dem gesättigten
Pferde hatte er eine Decke übergelegt.