Heft 11
DasBuchsürAll«
255
das, was Sie da tun wollen, nicht nur moralisch sondern auch gesetzlich
unzulässig ist. Und ich wiederhole es hiermit auf das nachdrücklichste."
„Verzeihung, aber das Moralische wollen wir doch lieber von
vornherein ausschalten. Als Seelsorger haben wir Sie meines
Wissens nicht angestellt. Und was das übrige anbetrifft — ich ver-
steife mich durchaus nicht auf die Form meines Vorschlages. Ich
bin kein Formenmensch, das wissen Sie ja. Wenn es so, wie ich
mir>s gedacht habe, gesetzlich unzulässig ist — na, dann mutz es eben
so gedeichselt werden, dah man um das Gesetz herumkommt. Dazu
sind Sie doch da."
„Nein."
„Wieso nein? Ich möchte wissen, wie Sie sich Ihre Tätigkeit
für uns eigentlich gedacht haben, wenn nicht auf diese Art. Und
autzerdem müssen Sie schon entschuldigen, wenn mich Ihre plötzliche
Gewissenszartheit in grotzes Erstaunen setzt. Was da mit den Hassel-
kampschen Akkumulatorenwerken gemacht werden soll, ist doch im
„Fällt mir nicht ein. Warum hätte ich es Ihnen denn auch nicht
versichern sollen? Ich bin doch ein guter Kerl, der gerne jedem ge-
fällig ist, besonders, wenn es nicht allzu teuer zu stehen kommt.
Und es gibt nun mal in dieser schnöden Welt nichts Billigeres als
Worte."
Goswin raffte seine Papiere zusammen, wie wenn er willens
sei, sich zu entfernen. „Darauf habe ich Ihnen nichts mehr zu er-
widern. Die Abmachung, von der wir gesprochen haben, formuliere
ich nicht."
Auch Hagenow hob seine schwere Gestalt langsam aus dem Leder-
sessel. „Schön. Mit anderen Worten: Sie legen Ihr Amt als
Syndikus unserer Gesellschaft nieder."
„Wenn ich es nur unter solchen Voraussetzungen weiterführen
könnte, ja."
„Ich werde sogleich eine Direktionssitzung einberufen, um Ihr
Rücktrittsgesuch zu unterbreiten. Daran, datz es ohne weiteres an-
Grunde nichts anderes, als was wir schon ein dutzendmal mit Ihrer
Hilfe gemacht haben. Nur datz die Sache in diesem Fall vielleicht
ein bitzchen verwickelter liegt. Das mützte doch gerade von besonderem
Reiz sein für einen findigen Juristen."
„Der findige Jurist, der Ihnen da seinen Beistand liehe, wäre
schon ein gutes Stück von einem findigen Spitzbuben, Herr Hagenow."
Der Generaldirektor lachte. „Es mag allerdings nicht immer-
ganz leicht sein, festzustellen, wo der eine aufhört und der andere
anfängt. Darüber aber mögen sich nachher andere Leute den Kopf
zerbrechen."
„Nur datz dabei dann vermutlich noch etwas anderes zerbrochen
werden würde als die Köpfe jener Leute — nämlich Ihre und meine
Ehre. Wenn Sie sich veranlatzt sehen, mich an frühere ähnliche
Fälle zu erinnern, so mache ich Sie darauf aufmerksam, datz ich es
auch in keinem dieser Fälle an entschiedenem Widerspruch habe fehlen
lassen. Jedesmal erhielt ich dann von Ihnen die Versicherung, datz
sich dergleichen nicht wiederholen werde, und datz überdies eine tat-
sächliche Schädigung der von Ihnen in bedenkliche Abmachungen
verstrickten Vertragsteile nicht beabsichtigt sei. Wollen Sie das
etwa bestreiten?"
genommen werden wird, habe ich keinen Zweifel." Er sprach jetzt
in gemessenem, geschäftlich trockenen Tone: aber das Zwinkern
seiner kleinen stechenden Augen patzte schlecht zu dieser förmlichen
Haltung. Als Goswin ohne ein Wort der Entgegnung fortfuhr,
mit nervös bebenden Fingern seine Aktenstücke zusammenzulegen,
sagte er weiter: „Es werden dabei natürlich auch die Vorschutz-
und Darlehnsschiebungen zur Sprache kommen müssen, die zwischen
uns stattgefunden haben. Wollen Sie mir vielleicht gleich jetzt sagen,
Herr Doktor, wie Sie sich die Erledigung gedacht haben."
„Ich mutz das erst überlegen. Es wird, wie ich hoffe, genügen,
wenn ich Ihnen meine Vorschläge morgen schriftlich unterbreite."
„Mir persönlich würde es vollkommen genügen. Für mich ist
das nicht eilig. Aber ich fürchte, datz die übrigen Herren in der
Direktion anders darüber denken werden. Und ich bin nur einer
von fünfen. Sie wissen, wie grotze Schwierigkeiten ich überwinden
mutzte, um Ihnen in so gewaltigem Umfange gefällig zu sein. Und
datz ich das meiste schlietzlich auf meine eigene Verantwortung hin
getan habe. Meine Herren Kollegen werden entsetzt sein, wenn
ich ihnen die Aufstellung vorlege. Und es wäre mir darum sehr lieb,
wenn ich von Ihnen noch heute die nötigen Bürgschaften für die
DasBuchsürAll«
255
das, was Sie da tun wollen, nicht nur moralisch sondern auch gesetzlich
unzulässig ist. Und ich wiederhole es hiermit auf das nachdrücklichste."
„Verzeihung, aber das Moralische wollen wir doch lieber von
vornherein ausschalten. Als Seelsorger haben wir Sie meines
Wissens nicht angestellt. Und was das übrige anbetrifft — ich ver-
steife mich durchaus nicht auf die Form meines Vorschlages. Ich
bin kein Formenmensch, das wissen Sie ja. Wenn es so, wie ich
mir>s gedacht habe, gesetzlich unzulässig ist — na, dann mutz es eben
so gedeichselt werden, dah man um das Gesetz herumkommt. Dazu
sind Sie doch da."
„Nein."
„Wieso nein? Ich möchte wissen, wie Sie sich Ihre Tätigkeit
für uns eigentlich gedacht haben, wenn nicht auf diese Art. Und
autzerdem müssen Sie schon entschuldigen, wenn mich Ihre plötzliche
Gewissenszartheit in grotzes Erstaunen setzt. Was da mit den Hassel-
kampschen Akkumulatorenwerken gemacht werden soll, ist doch im
„Fällt mir nicht ein. Warum hätte ich es Ihnen denn auch nicht
versichern sollen? Ich bin doch ein guter Kerl, der gerne jedem ge-
fällig ist, besonders, wenn es nicht allzu teuer zu stehen kommt.
Und es gibt nun mal in dieser schnöden Welt nichts Billigeres als
Worte."
Goswin raffte seine Papiere zusammen, wie wenn er willens
sei, sich zu entfernen. „Darauf habe ich Ihnen nichts mehr zu er-
widern. Die Abmachung, von der wir gesprochen haben, formuliere
ich nicht."
Auch Hagenow hob seine schwere Gestalt langsam aus dem Leder-
sessel. „Schön. Mit anderen Worten: Sie legen Ihr Amt als
Syndikus unserer Gesellschaft nieder."
„Wenn ich es nur unter solchen Voraussetzungen weiterführen
könnte, ja."
„Ich werde sogleich eine Direktionssitzung einberufen, um Ihr
Rücktrittsgesuch zu unterbreiten. Daran, datz es ohne weiteres an-
Grunde nichts anderes, als was wir schon ein dutzendmal mit Ihrer
Hilfe gemacht haben. Nur datz die Sache in diesem Fall vielleicht
ein bitzchen verwickelter liegt. Das mützte doch gerade von besonderem
Reiz sein für einen findigen Juristen."
„Der findige Jurist, der Ihnen da seinen Beistand liehe, wäre
schon ein gutes Stück von einem findigen Spitzbuben, Herr Hagenow."
Der Generaldirektor lachte. „Es mag allerdings nicht immer-
ganz leicht sein, festzustellen, wo der eine aufhört und der andere
anfängt. Darüber aber mögen sich nachher andere Leute den Kopf
zerbrechen."
„Nur datz dabei dann vermutlich noch etwas anderes zerbrochen
werden würde als die Köpfe jener Leute — nämlich Ihre und meine
Ehre. Wenn Sie sich veranlatzt sehen, mich an frühere ähnliche
Fälle zu erinnern, so mache ich Sie darauf aufmerksam, datz ich es
auch in keinem dieser Fälle an entschiedenem Widerspruch habe fehlen
lassen. Jedesmal erhielt ich dann von Ihnen die Versicherung, datz
sich dergleichen nicht wiederholen werde, und datz überdies eine tat-
sächliche Schädigung der von Ihnen in bedenkliche Abmachungen
verstrickten Vertragsteile nicht beabsichtigt sei. Wollen Sie das
etwa bestreiten?"
genommen werden wird, habe ich keinen Zweifel." Er sprach jetzt
in gemessenem, geschäftlich trockenen Tone: aber das Zwinkern
seiner kleinen stechenden Augen patzte schlecht zu dieser förmlichen
Haltung. Als Goswin ohne ein Wort der Entgegnung fortfuhr,
mit nervös bebenden Fingern seine Aktenstücke zusammenzulegen,
sagte er weiter: „Es werden dabei natürlich auch die Vorschutz-
und Darlehnsschiebungen zur Sprache kommen müssen, die zwischen
uns stattgefunden haben. Wollen Sie mir vielleicht gleich jetzt sagen,
Herr Doktor, wie Sie sich die Erledigung gedacht haben."
„Ich mutz das erst überlegen. Es wird, wie ich hoffe, genügen,
wenn ich Ihnen meine Vorschläge morgen schriftlich unterbreite."
„Mir persönlich würde es vollkommen genügen. Für mich ist
das nicht eilig. Aber ich fürchte, datz die übrigen Herren in der
Direktion anders darüber denken werden. Und ich bin nur einer
von fünfen. Sie wissen, wie grotze Schwierigkeiten ich überwinden
mutzte, um Ihnen in so gewaltigem Umfange gefällig zu sein. Und
datz ich das meiste schlietzlich auf meine eigene Verantwortung hin
getan habe. Meine Herren Kollegen werden entsetzt sein, wenn
ich ihnen die Aufstellung vorlege. Und es wäre mir darum sehr lieb,
wenn ich von Ihnen noch heute die nötigen Bürgschaften für die