Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Instytut Sztuki (Warschau) [Hrsg.]; Państwowy Instytut Sztuki (bis 1959) [Hrsg.]; Stowarzyszenie Historyków Sztuki [Hrsg.]
Biuletyn Historii Sztuki — 51.1989

DOI Artikel:
Stępień, Halina: Moderniści z Monachium i Miriam
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48740#0070

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HALINA STĘPIEŃ

der „Eintagszeitung" Pate und trug durch seine
Autoritat zur zahlreichen Beteiligung ausgezeich-
neter Schriftstller des Jungen Polens bei, mit
denen er auch enge persónliche Kontakte unter-
hielt (wie z.B. A. Lange, Adam M-mski, Jan Kas-
prowicz, E. Porębowicz, K. Tetmajer und in erster
Linie Stanisław Przybyszewski, der friiher mit
dem Berliner und dem Norwegischen Kreis verbun-
den gewesen war). Auch die Wahl des Bildes der
Nokturne im Raum von Aleksander Gierymski,
Yertreter der alteren Generation, den er persónhch
kannte, entsprach genau dem Interesse Miriams
fur die luministische Strómung im Sehaffen dieses
Kiinstlers. — Miriam selbst veróffentliehte in der
„Eintagszeitung" zwei eigene poetische Werke.
Die Mitglieder der Przesmycki-Familie (5 Personen)
gehórten zu der zahlreichen Gruppe der Verleger
und Abnehmer der „Eintagszeitung".
Die Miinchner „Eintagszeitung" mit ihrer

sehr interessanten editorischen Seite und ihrer
dekorativen graphischen Kompostion gehórt zu
den reprasentativen und wertvollen Beispielen fur
Yeróffentlichungen (der Moderne und des Jugend-
stils) der 80er Jahre des 19. Jh. Die dort veróffen-
tlichten literarischen Werke sowie Gemalde und
Zeichnungen sind Ausdruck dominierender Ten-
denzen in der Kunst jener Zeit auch unter polni-
schen Kiinstlern in Miinchen — d.h. des Symbolis-
mus, des Expressionismus und der dekorativen
Malerei. Nur wenige Kritiker fanden sich mit
der Unumganglichkeit der damals in Kunst und
Literatur vorgehenden Wandlungen ab. Nur die
Patenschaft und Beteiligung Miriams konnte der
einmaligen, ausser den Grenzen Polens entstan-
denen Publikation eine solche Form und solchen
Rang verleihen.
Vbersetzt von Elżbieta Gawlikowska
 
Annotationen