Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 15.1914

DOI Heft:
Nr. 7
DOI Artikel:
Aus unserem Mitgliederkreise
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32140#0151
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XV. Iahrg. Nr. 7

Zeitung für Wehrbau,
Wohnbau und Städtebau

er Burgwart

Zeitung der Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen
Herausgeber: Prosessor Bodo Ebhardt, Architekt, Berlin-Grunewald
Burgverlag, G. m. b. H., Berlin-Grunewald

Der Burgwart erscheint achtmal jährlich. — Bezugspreis: 12,50 Mk. jährlich. — Mitglieder der Vereinigung
zur Erhaltung deutscher Burgen (Mindestbeitrag 10 Mk. jährlich) erhalten den Burgwart unentgeltlich frei ins Haus.

Aus unserem M itg lie d erkreise:

Es starben den Heldentod für das Vaterland unsere Mitglieder:

tzerr Oberstleutnant vonBasse, Braunschweig
tzerr tzauptmann von Kühlewein, Berlin

serner in der Schlacht von St. Quentin im Straßenkamps im Dors le Sourd an der Spihe seines
Zuges der Sohn unseres Vorstandsmitgliedes, des HerrnHosmarschallsv.Gynz-Nekowski,Berlin,

Gerichts-Assessor Wilhelm von Gynz-Rekowski

Leutnant der Reserve im 2. Garde-Regiment zu Futz
sowie der Sohn des Mitgliedes unseres großen Ausschusses, des Herrn Obersinanzrat Dr.
von Geldern-Crispendorf, Dresden, der Leutnant im 2. Sächs. Grenadier-Regt. Nr. 101,

Wolfgang von Geldern-Crispendorf

von einer Granate getrosfen bei la Ville aux Bois.

Das Eiserne Kreuz haben erworben die Mitglieder:

tzerr tzauptmann Freiherr von Bibra, Eisenach
tzerr Leutnant d. Res. Dr. jur. Landeskroener, Berlin

(schwer verwundet am 11. Sept. bei den Kämpsen in Ostpreutzen).

Unser hoher Protektor, tzerzog Ernst Günther zn Schleswig-tzolstein, wurde wegen
seiner Kenntnis Brüsseler Verhältnisse als Beirat unserer Verwaltung in Belgien, unser Vorstands-
mitglied, Generalleutnant z. D. Exzellenz V0N Schubert, als Beirat sür die deutsche Verwaltung
der sranzösischen Erzgrubenbezirke von Longwy und Briey berusen.

Weitere Nachrichten zur Verösfentlichung an dieser Stelle erbitten wir.
 
Annotationen