56
von 60000 Mk. erworben. Die Stadtverwaltung hat das
Zindel'sche Laus Äauptstraße 197 um den Preis von 85000 Mk.
gekauft. Das Laus grenzt an das ehemalige Gasthaus zum
„Adler" an, also an das Terrain, das in den Rathausneubau
einbezvgen wird. Es kann während des Baues zu Bureau-
zwecken und später, falls einmal nötig, zur Grweiterung des
Rathauses benutzt werden. Der Kauf ist also in jeder Linsicht
eine praktische Matznahme. Die hiesige altbekannte Sckwanen-
Apotheke (Marktplatz 1) des Lerrn Fr. Ienke ist von demselben
nach fast 69jähngem Vesih durch Kauf an Äerrn Badstübner,
Apothekenbesitzer iir Friedberg (Desten), früher längere Jahre
in hiesiger Äofapotheke beschäftigt, übergegangcn. Das der
Rheinischen Creditbank gehörige Dausgrundstück 5aauptstraße l/6
ging zum Preis von 96000 Mk. in die Äände des köerrn Fritz
Landfried über. Wie uns bekannt, beabsichtigt Äerr ^lpotheker
Badstübner, der zukünftige Vesitzer der Schwanen-Apotheke,
die Apotheke dorthin zu verlegen. Der Besitzer des hiesigen
Metropoltheaters, .Ferr Fr. Schulten, in Verbindung mit
Mainzer und Straßburger 5)erren, hat das Grundstück des
Äerrn Privatmann L. Kraus, die alte Brauerei Kraus, Äaupt-
straße 37, zum Preise von 145000 Mk. erworben. Das
Gebäude soll abgeriffen, im Neubau ein neues Tonbildtheater
eingerichtet und daneben der Betrieb der Realwirtschaft auf-
recht erhalten werden. Das Dotel Schrieder ist in den Besih
einer Mannheimer Gesellschaft von Bauunternehmern über-
gegangen. Zunächst bleibt das Dotel bestehen, nach Verlegung
des Bahnhofs dürfte dann das umfangreiche Grundstück anderen
Zwecken zugeführt werden. Das Grundstück mit Villa, Berg-
straße Nr. 106, Gcke sdainsbachweg, Lberrn Privatmann Iohannes
Putzhardt gehörig, ging zum Preise von 105 000 Mk. durch
Kauf an Lerrn Geheimrat Krehl über. Kerr Krehl will das
Äaus abreißen und auf dem Grundstück ein kleines Schloß
erbauen laffen.
Die Fleischtcuerung, die schon seit 1905 herrscht,
besteht heute noch, und gerade im laufenden Iahre sind die
Fleischpreise wieder gestiegen. Jn Baden sind nach dem Bericht
der Dandelskammer gestiegen die Preise für Ochsen um 27 Mk.,
von 60000 Mk. erworben. Die Stadtverwaltung hat das
Zindel'sche Laus Äauptstraße 197 um den Preis von 85000 Mk.
gekauft. Das Laus grenzt an das ehemalige Gasthaus zum
„Adler" an, also an das Terrain, das in den Rathausneubau
einbezvgen wird. Es kann während des Baues zu Bureau-
zwecken und später, falls einmal nötig, zur Grweiterung des
Rathauses benutzt werden. Der Kauf ist also in jeder Linsicht
eine praktische Matznahme. Die hiesige altbekannte Sckwanen-
Apotheke (Marktplatz 1) des Lerrn Fr. Ienke ist von demselben
nach fast 69jähngem Vesih durch Kauf an Äerrn Badstübner,
Apothekenbesitzer iir Friedberg (Desten), früher längere Jahre
in hiesiger Äofapotheke beschäftigt, übergegangcn. Das der
Rheinischen Creditbank gehörige Dausgrundstück 5aauptstraße l/6
ging zum Preis von 96000 Mk. in die Äände des köerrn Fritz
Landfried über. Wie uns bekannt, beabsichtigt Äerr ^lpotheker
Badstübner, der zukünftige Vesitzer der Schwanen-Apotheke,
die Apotheke dorthin zu verlegen. Der Besitzer des hiesigen
Metropoltheaters, .Ferr Fr. Schulten, in Verbindung mit
Mainzer und Straßburger 5)erren, hat das Grundstück des
Äerrn Privatmann L. Kraus, die alte Brauerei Kraus, Äaupt-
straße 37, zum Preise von 145000 Mk. erworben. Das
Gebäude soll abgeriffen, im Neubau ein neues Tonbildtheater
eingerichtet und daneben der Betrieb der Realwirtschaft auf-
recht erhalten werden. Das Dotel Schrieder ist in den Besih
einer Mannheimer Gesellschaft von Bauunternehmern über-
gegangen. Zunächst bleibt das Dotel bestehen, nach Verlegung
des Bahnhofs dürfte dann das umfangreiche Grundstück anderen
Zwecken zugeführt werden. Das Grundstück mit Villa, Berg-
straße Nr. 106, Gcke sdainsbachweg, Lberrn Privatmann Iohannes
Putzhardt gehörig, ging zum Preise von 105 000 Mk. durch
Kauf an Lerrn Geheimrat Krehl über. Kerr Krehl will das
Äaus abreißen und auf dem Grundstück ein kleines Schloß
erbauen laffen.
Die Fleischtcuerung, die schon seit 1905 herrscht,
besteht heute noch, und gerade im laufenden Iahre sind die
Fleischpreise wieder gestiegen. Jn Baden sind nach dem Bericht
der Dandelskammer gestiegen die Preise für Ochsen um 27 Mk.,