222
an der höheren Mädchenschule in Keidelberg »nt seinem
Vortrag vom 9. Dezember über „Cltern und Schule". Da
die Grundgedanken der Erziehung auch in Eltern- und Laien-
kreisen durchdacht werden müfsen und eine lebendige Gemein
schaft zwischen Äaus- und Schulerziehung bestehen muh, forderre
der von warmer Begeisterung getragene Vortrag eine „Freie
Vereinigung für praküsche Erziehung und AnterrichtSfragen",
eine Forderung, die am gleichen Abend verwirklicht wurde, indem
sofort 40 Zuhörer ihren Beitritt zu der Vereinigung erklärten.
Der Verein Frauenbildung-Frauenstudium hat 2 Llnter-
richtskurse eingerichket. Fräulein Dr. Elisabeth Schmitt sprach
cinmal wöchentlich über die „Einführung in die Kauptprobleme
der neueren Philosophie", Fräulein Marie Eoppius, Leiterin der
städtischen Kleinkinderanstalt Weststadt, behandelte ebenfalls
einmal wöchentlich das Thema „Angewandte Pädagogik" und
erläuterte dabei die wichtigsten erzieherischen Grundsätzc an der
Äand von Beispielen aus deni täglichen Leben in Schule und
ÄauS. Kierher gehört auch die Erteilung von Nachhilfeunter-
richt an cine große Anzahl von Schulkindern, die wegen Krankheit
oder aus anderen Gründen in der Schule zurückblieben. Dieser
Llnterricht wurde unentgeltlich gegeben von den i»i Verein ge-
bildeten Frauen- und Mädchengruppen für soziale Äilfsarbeit,
die damit ein ausnehmend gutes Werk verrichtet haben.
Einen glücklichen Gedanken hat der Turnverein Kand-
schuhSheim durchgefühtt, indem er den Derrn GymnasiumS-
direttor Dr. Luckenbach dazu gewann, seinen Mitgliedern, aber
auch Nichtmitgliedern, einen Vortrag über „Die Marienburg"
zu halten. Diescr Vorgang verdient Anerkennung und die
weiteste Nachahmung.
Eines der besten Ailfsmittel der allgemeinen VolkSbildung
ist unstreitig daS Kaiserpanorama. Auch in diesem Iahre hat
eS sich bemüht, seinen Bcsuchcrn das Beste aus dem Gebiet
der Länder- und Völkcrkunde zu bieten. Erwähnt seien nur bie
prachtvollen und lehrreichen Bilderfolgen: Dcr Vierwaldstätter
See, die Savouer Alpen, eine NordlandSreisc, eine Neise von
Triest nach Athen und Kleinasicn, das deutsche Schuhgebiet
Kiautschou und viele audere.
an der höheren Mädchenschule in Keidelberg »nt seinem
Vortrag vom 9. Dezember über „Cltern und Schule". Da
die Grundgedanken der Erziehung auch in Eltern- und Laien-
kreisen durchdacht werden müfsen und eine lebendige Gemein
schaft zwischen Äaus- und Schulerziehung bestehen muh, forderre
der von warmer Begeisterung getragene Vortrag eine „Freie
Vereinigung für praküsche Erziehung und AnterrichtSfragen",
eine Forderung, die am gleichen Abend verwirklicht wurde, indem
sofort 40 Zuhörer ihren Beitritt zu der Vereinigung erklärten.
Der Verein Frauenbildung-Frauenstudium hat 2 Llnter-
richtskurse eingerichket. Fräulein Dr. Elisabeth Schmitt sprach
cinmal wöchentlich über die „Einführung in die Kauptprobleme
der neueren Philosophie", Fräulein Marie Eoppius, Leiterin der
städtischen Kleinkinderanstalt Weststadt, behandelte ebenfalls
einmal wöchentlich das Thema „Angewandte Pädagogik" und
erläuterte dabei die wichtigsten erzieherischen Grundsätzc an der
Äand von Beispielen aus deni täglichen Leben in Schule und
ÄauS. Kierher gehört auch die Erteilung von Nachhilfeunter-
richt an cine große Anzahl von Schulkindern, die wegen Krankheit
oder aus anderen Gründen in der Schule zurückblieben. Dieser
Llnterricht wurde unentgeltlich gegeben von den i»i Verein ge-
bildeten Frauen- und Mädchengruppen für soziale Äilfsarbeit,
die damit ein ausnehmend gutes Werk verrichtet haben.
Einen glücklichen Gedanken hat der Turnverein Kand-
schuhSheim durchgefühtt, indem er den Derrn GymnasiumS-
direttor Dr. Luckenbach dazu gewann, seinen Mitgliedern, aber
auch Nichtmitgliedern, einen Vortrag über „Die Marienburg"
zu halten. Diescr Vorgang verdient Anerkennung und die
weiteste Nachahmung.
Eines der besten Ailfsmittel der allgemeinen VolkSbildung
ist unstreitig daS Kaiserpanorama. Auch in diesem Iahre hat
eS sich bemüht, seinen Bcsuchcrn das Beste aus dem Gebiet
der Länder- und Völkcrkunde zu bieten. Erwähnt seien nur bie
prachtvollen und lehrreichen Bilderfolgen: Dcr Vierwaldstätter
See, die Savouer Alpen, eine NordlandSreisc, eine Neise von
Triest nach Athen und Kleinasicn, das deutsche Schuhgebiet
Kiautschou und viele audere.