308
keinem Monat normal gewesen. Ianuar, Februar und März,
fcrner Oktober und Dezembcr sind viel zu warni gewesen, aber
Sommer ist dics nabezu ausgeglichen worden. Die Iahrcs
durchschnitte der Temperatur ünd bis zu ' » Grad zu hoch
ausgefallen, nur aus den löohen des Sckwarzwaldcs sind ne uni
' i Grad zu niedrig gegenüber den langjährigen Mitteln ge-
wesen, was im wesentlichen auf das Busbleibcn der dott sonst
so häufigen Temperaturumkchruttg in der kältercn Iahreszeit
zurückzuführen ist. Iu tieferen Iagen stnd im Ianuar und
nicht cinmal hier ist das Thcrmometer den ganzen Tag unter
dci» Gefrierpunkt gel'liebcn. Im Dezcmber iü nur in ciner
einzigen stiacbt Üellenweise im 3iorden des Iandes stärkerer
Irost aufgetrereii. Wic kühl der Sommer geweseu ist, geht
auch daraus hervor, dast in liöheien Iagen mir l—2, in ticferen
anstatt wie normal 40, nur 28 Sonnnertage gezählt U'erdcii
konnten. Die Niederschlagsmengen baben ganz ungewöhnlich
hohe Werte erreichr, dic neb an den mcistcn Stationen als die
gröstten der bisher beobachleten darstclleiw, an der Mehrzahl
der Veobackitungsskellen hat der Aberschust über die langjährigen
Mittclwcrte 20—40 Prozcnt, an zineien sogar mehr als
30 Prozent betragcn. Die Verteilung der Mederschlagsmengeii
über das Iahr ist zugleich sclir unglcichmästig gewesen. Die
ersten beiden Monate sind vic! zu nast gewescn, daim ist bis
Mittc April eine sehr trockene Zcir gesolgt nnd von da ab
smd die Iciederschlagsmengcii bis z»m Schlust des Sommers
wieder vie! zu grost gewesen. Scptcmbcr u»d auch der Oktober,
in dem normaler Weise stärkere Uberregnungen eiiitreten, haben
nur ganz geringe Niederschläge gcbracht, dasür habcn sich ini
November überaus ergicbigc Negcusälle cingestellt imd aucb
der Dezember itt zu nast gewcsen. Mebrmals stnd übcraus
ergiebige lLinzelrege», im Iuni sogar Wolkcnbniche in cinzelnen
Schwarzwaldtälern niedcrgcgangen, die hier zu qrosten Llber-
schwemilmngsschäden gcführt haben; im Vodensee ist Müic
Iimi cin starkes Dochwaster aufgerreten, das mehrcre Wochen
angchalten hat. Sebr bemerkenswert ist anch die starke Vc-
keinem Monat normal gewesen. Ianuar, Februar und März,
fcrner Oktober und Dezembcr sind viel zu warni gewesen, aber
Sommer ist dics nabezu ausgeglichen worden. Die Iahrcs
durchschnitte der Temperatur ünd bis zu ' » Grad zu hoch
ausgefallen, nur aus den löohen des Sckwarzwaldcs sind ne uni
' i Grad zu niedrig gegenüber den langjährigen Mitteln ge-
wesen, was im wesentlichen auf das Busbleibcn der dott sonst
so häufigen Temperaturumkchruttg in der kältercn Iahreszeit
zurückzuführen ist. Iu tieferen Iagen stnd im Ianuar und
nicht cinmal hier ist das Thcrmometer den ganzen Tag unter
dci» Gefrierpunkt gel'liebcn. Im Dezcmber iü nur in ciner
einzigen stiacbt Üellenweise im 3iorden des Iandes stärkerer
Irost aufgetrereii. Wic kühl der Sommer geweseu ist, geht
auch daraus hervor, dast in liöheien Iagen mir l—2, in ticferen
anstatt wie normal 40, nur 28 Sonnnertage gezählt U'erdcii
konnten. Die Niederschlagsmengen baben ganz ungewöhnlich
hohe Werte erreichr, dic neb an den mcistcn Stationen als die
gröstten der bisher beobachleten darstclleiw, an der Mehrzahl
der Veobackitungsskellen hat der Aberschust über die langjährigen
Mittclwcrte 20—40 Prozcnt, an zineien sogar mehr als
30 Prozent betragcn. Die Verteilung der Mederschlagsmengeii
über das Iahr ist zugleich sclir unglcichmästig gewesen. Die
ersten beiden Monate sind vic! zu nast gewescn, daim ist bis
Mittc April eine sehr trockene Zcir gesolgt nnd von da ab
smd die Iciederschlagsmengcii bis z»m Schlust des Sommers
wieder vie! zu grost gewesen. Scptcmbcr u»d auch der Oktober,
in dem normaler Weise stärkere Uberregnungen eiiitreten, haben
nur ganz geringe Niederschläge gcbracht, dasür habcn sich ini
November überaus ergicbigc Negcusälle cingestellt imd aucb
der Dezember itt zu nast gewcsen. Mebrmals stnd übcraus
ergiebige lLinzelrege», im Iuni sogar Wolkcnbniche in cinzelnen
Schwarzwaldtälern niedcrgcgangen, die hier zu qrosten Llber-
schwemilmngsschäden gcführt haben; im Vodensee ist Müic
Iimi cin starkes Dochwaster aufgerreten, das mehrcre Wochen
angchalten hat. Sebr bemerkenswert ist anch die starke Vc-