Denkmalpflege: Auszug aus d. stenograph. Berichten d. Tages für Denkmalpflege 1900 - 1912
1.1910
- All related items
- Further information on the journal
- art journals – Illustrated art and satire periodicals
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/denkmalpflege1910
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-296544
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.29654
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/denkmalpflege1910/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
-
Einband
-
Titelblatt
-
Widmung
-
Vorwort
-
V-IX
Inhaltsverzeichnis
-
1-12
Oechelhaeuser: Trier 1909: Bericht über die Tätigkeit des Tages für Denkmalpflege während des ersten Dezenniums seines Bestehens
-
13-45
I. Vorbildung zur Denkmalpflege
-
46-124
II. Grundsätze für die Wiederherstellung der Baudenkmäler (Stilfragen)
-
125-324
III. Gesetzliche Denkmalpflege
-
125-138
A. Allgemeine Grundsätze für die Gesetzgebung
-
138-217
B. Gesetzgebung im Inlande und Auslande
-
138-164
Hessischer Gesetzentwurf
-
164-188
Hessisches Gesetz
-
180-188
Ausführung des Hessischen Gesetzes
-
188-194
Über den Stand der Gesetzgebung in Preußen
-
194-197
Gesetzgebung in Spanien und Italien
-
197-202
Gesetzgebung in der Schweiz
-
202-213
Botschaft des großen Rates des Kantons Bern an das Volk
-
213-217
Gesetzgebung in Österreich
-
217-263
C. Spezialgesetzgebung
-
217-240
I. Das preußische Gesetz gegen Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden
-
240-263
II. Das sächsische Gesetz gegen Verunstaltung von Stadt und Land
-
263-324
D. Bauordnung, Baupolizei und Ortsstatute
-
263-271
Landesbauordnungen und Baupolizei
-
271-293
Städtische Bauordnungen und Baupolizei
-
293-307
Denkmalpflege und Baupolizei in Bayern
-
308-324
Ortsstatute
-
125-138
A. Allgemeine Grundsätze für die Gesetzgebung
-
325-487
IV. Kommunale Denkmalpflege
-
325-364
Aufgaben der Kommunal- und Provinzialverwaltungen
-
364-371
Städtische Kunstkommissionen
-
372-386
Über Straßenfluchtlinien vom Standpunkt der Denkmalpflege aus
-
387-403
Über die Erhaltung alter Straßennamen
-
404-445
Über die Möglichkeit der Erhaltung alter Städtebilder unter Berücksichtigung moderner Verkehrsanforderungen
-
446-474
Freilegung und Umbauung alter Kirchen
-
474-487
Schutz der Grabdenkmäler und Friedhöfe
-
325-364
Aufgaben der Kommunal- und Provinzialverwaltungen
-
488-498
V. Denkmalpflege auf dem Lande
-
Einband
-
Farbkeil/Maßstab