B
□
.1
□
□
□
■*
D
a
□
□
□
■
a
□
■■
D
■
□
□
□
r
a
»■
a
■■
□
■
□
■■
a
■■
□
□
_■
■
D
■»
□
D
a
■
die Rede war, pflegte sich bei dem Kulturmenschen ein
leichtes Grauen mit der Erinnerung an eine Summe von
Schmutz, übler Atmosphäre und trauriger Baracken ein-
zustellen, in denen niemand aus Liebe zur Sache, sondern
nur unter dem eisernen Zwange materieller Not arbeiten
würde. Wenn auch versichert wird, dass der Anblick eines
solchen Fabrikviertels gewisse Schönheiten berge, so ist es
auch allzuwahr, dass »die Kirchtürme der Industrie«, wie
Zu diesen erzieherischen
Maßnahmen gehört es
auch, dass Schimpf worte
in den Räumen der
Werkstätte nicht ge-
braucht werden dürfen
und dass einmal ein Be-
amter entlassen wurde,
weil er sich zu einer
unbedachten Äusserung
einem Arbeiter gegen-
über hinreissen liess. —
Dass der intelligente
Arbeiter gewisse Forde-
rungen in bezug auf die
Ausstattung der Arbeits-
räume mitbringt, war
vorausgesetzt, und dem-
gemäß wurden die Ein-
richtungen getroffen.
Wenn sonst von Fa-
briken oder Werkstätten
■
□
■■
D
."
a
S Öl
■
_ Leuchter und
O Bonboniere.
I Metall-Arbeit.
■
□
□
■
O
■
a
a
a
.■
a
«■
a
a
«■
□
«■
□
□
.«
o
i»
a
«■
D
■
a
□
■
* Blumenhalter
Q Metall-Arbeit.
«■
D
■
D
.»
D
»■
a
■Q
1905. I. 2.
□
.1
□
□
□
■*
D
a
□
□
□
■
a
□
■■
D
■
□
□
□
r
a
»■
a
■■
□
■
□
■■
a
■■
□
□
_■
■
D
■»
□
D
a
■
die Rede war, pflegte sich bei dem Kulturmenschen ein
leichtes Grauen mit der Erinnerung an eine Summe von
Schmutz, übler Atmosphäre und trauriger Baracken ein-
zustellen, in denen niemand aus Liebe zur Sache, sondern
nur unter dem eisernen Zwange materieller Not arbeiten
würde. Wenn auch versichert wird, dass der Anblick eines
solchen Fabrikviertels gewisse Schönheiten berge, so ist es
auch allzuwahr, dass »die Kirchtürme der Industrie«, wie
Zu diesen erzieherischen
Maßnahmen gehört es
auch, dass Schimpf worte
in den Räumen der
Werkstätte nicht ge-
braucht werden dürfen
und dass einmal ein Be-
amter entlassen wurde,
weil er sich zu einer
unbedachten Äusserung
einem Arbeiter gegen-
über hinreissen liess. —
Dass der intelligente
Arbeiter gewisse Forde-
rungen in bezug auf die
Ausstattung der Arbeits-
räume mitbringt, war
vorausgesetzt, und dem-
gemäß wurden die Ein-
richtungen getroffen.
Wenn sonst von Fa-
briken oder Werkstätten
■
□
■■
D
."
a
S Öl
■
_ Leuchter und
O Bonboniere.
I Metall-Arbeit.
■
□
□
■
O
■
a
a
a
.■
a
«■
a
a
«■
□
«■
□
□
.«
o
i»
a
«■
D
■
a
□
■
* Blumenhalter
Q Metall-Arbeit.
«■
D
■
D
.»
D
»■
a
■Q
1905. I. 2.