Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 15.1904-1905

DOI Artikel:
Jaumann, Anton: Kunst-Politik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7137#0036

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D



DI s

Körbchen.
Silber-Arbeit.

D

n"

o


«■
a
«■
o

D


a

o

a

a





a

a

a

a
«■
o



dl

Leuchter und ■
Zuckerdose. _
Silber-Arbeit. D



a

wir erst, wenn es künstlerisch gestaltet
ist. — So sind Kultur, und Kunst im
letzten Sinne eins. Wenn wir aber auch
die bisherige Auffassung von Kunst viel

O


zu enge finden, so kann doch die Pflege
dieser Gebiete gute Vorarbeiten liefern
für die kommende Kultur, indem die Be-
trachtung der »Kunstwerke« wertvolle, für
jene Kultur nötige Eigenschaften über-
mittelt: Wahrheit, Kraft, Rhythmus etc.

Allein dies genügt nicht; es bedarf
allgemeiner und grösster Anstrengungen,
wenn wir aus der vollkommenen Un-
kultur, der rasse- und stillosen Ein-
richtung unseres Lebens jenes Ideal
einer Volkskunst und -kultur erreichen
wollen. Vor allem ist es nötig, dass der
Deutsche sich seines traurigen Kultur
zustandes bewusst werde. Vielleicht
schämt er sich, wenn er sich in seinen
Bauten karakterisiert findet als eitlen Par-
venü, aufgeputzt mit schäbig imitiertem
Prunk, als Heuch-
ler, der »Miets-
kasernen für Re-
naissancepaläste u.
moderne Staats-
gebäude für antike
Tempel« auszu-
geben versucht;
vielleicht sieht er
einmal ein, wie
jämmerlich es ist,
von aller Welt zu
borgen und sich
Mode und Lebens-
führung von Frem-
den vorschreiben
zu lassen. — Was
wollen wir dem
Fremden zeigen,
der bei uns zu Gaste
ist, das er nicht
ebenso gut oder
besser zu Hause
fände? Etwa die
Natur-Schönheiten
unserer Berge ? —
Aber das deutsche
Volk wird er nicht
finden. Wir haben
alle Rasse, alle

•a
•8

D
■■
D
■"





■■

a
■■

o

_■

a

o

a

a

a

a
■■

D



a

_■





a
a
a


a

o

D

D

a


a
 
Annotationen