Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 30.1912

DOI Artikel:
Fechter, Paul: Zu den Bildnis-Photographien von Hugo Erfurth
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7108#0397

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bildnis-Photographien von Hugo Erfurih.

bildnissen etwas Weiches, Zarteres, man möchte gebnisse werden aus der engsten Verschmelzung
sagen Gefühlvolleres zu geben und auf diesem der beiden Hälften des Prozesses resultieren —
Wege den Eindruck einer stärkeren persön- aus der Verwendung der Möglichkeiten des
liehen Beziehung zu dem Dargestellten heraus- Druckverfahrens zur Steigerung der Faktoren
zubringen. Daß darüber der Sinn für die Not- des Ausdrucks. Unter den Erfurthschen Blät-
wendigkeit des Zugreifens im fruchtbarsten tern findet sich eine ganze Reihe, in denen be-
Moment, des Erfassens der im Linearen und wüßt auf diese Vereinigung hingearbeitet ist, auf
Flächigen sich ausdrückenden Besonderheit des graphische Steigerung des im Aufnahmemoment
Objekts nicht verloren geht, zeigen in erster instinktiv Ergriffenen nach der ornamentalen
Linie seine zahlreichen Porträts bedeutender oder flächenhaften, gegenständlichen oder zeich-
Persönlichkeiten, zum Beispiel das sehr cha- nerischen Entwicklung. In dieser Richtung lie-
rakteristische, hier reproduzierte Porträt des gen auch die bedeutsamsten Versprechungen
Geheimrats Gotthardt Kuehl. Die reifsten Er- für seine weitere Tätigkeit. — paul fechter.

382
 
Annotationen