IX, 9 DIE GARTENKUNST lb9
spiegelnder Gewächse liegt. Neu ist aber die Fülle der Formen insbesondere Henkels, durch eigene Beobachtung an den zahl-
und Farben, welche die in den letzten Jahrzehnten in Kultur ge- reichen dort gepflegten Arten gewonnen worden sind. Dazu
nommenen oder durch Kreuzungen entstandenen Arten und Spiel kommen die nach allen Ländern der Erde gehendeu Be-
ärten der Seerosen aufweisen. Neu ist ihre weitgehende Ver- Ziehungen, welche die Firma Henkel unterhält und die die Ver-
wendungsmöglichkeit auf dem Gebiete der Landschaftsgärtnerei. fasser instand setzten, sich die Mitwirkung von Kennern und
Wer die aufserordentlich reizvollen Teichanlagen von Fr. Henkel Sachverständigen in aller Welt zu sichern.
auf den Gartenbauausstellungen der letzten Jahre gesehen und Das so zustande gekommene Werk enthält aufser einer
Gelegenheit gefunden hat, in Gärten und Parkanlagen Teiche kurzen geschichtlichen Einleitung eine eingehende Beschreibung
zu bewundern, die mit der farbenprächtigen Fülle der neuen aller bekannten Nelumbien, Kabomboideen und Nymphäen und
Seerosenarten bevölkert sind, z. B. im Park der Kruppschen Villa ihre systematische Einteilung, gibt genaue Anweisungen für
Hügel, der wird nicht gern darauf verzichten wollen, sie selbst die gärtnerische Kultur und Winke für die zweckmäfsige Ver-
Tropische Nymphäen und Viktoriaregia im Stadtgarten zu Karlsruhe. Aus Henkel, das Buch der Nymphäaceen.
bei passender Gelegenheit zu verwenden und die schönen wendung. Auch Angaben über die Einrichtung von Behältern.
Wirkungen, welche sich mit ihnen erzielen lassen, sich nutzbar Kästen und Häusern für die Kultur der Wasserpflanzen, An-
zu machen. gaben über das Abdichten von Teichanlagen u. dgl. findet man
Da ist es nun höchst dankenswert, dafs Henkel in seiner in dem Werke.
Gärtnerei zu Neuwiese bei Darmstadt, deren Besuch ich jedem Einen grofsen Wert hat das Buch durch seine zahlreichen
Pflanzenfreunde nicht dringend genug empfehlen kann, eine bildlichen Darstellungen erhalten. Mittelst Photographie und
kaum jemals versiegende Bezugsquelle für Nymphäen und alle Federzeichnung ist eine Fülle von allerbestem neuen Bilder-
sonstigen Wasserpflanzen geschaffen hat, dafs er aufserdem aber material beigebracht; Abbildungen einzelner Pflanzen und ihre
auch in dem vorliegenden Buch der Nymphäen jedem Lieb- Bestandteile geben Aufschlufs über botanische Einzelheiten,
haber ein wertvolles Hilfsmittel an die Hand gibt, um die Kultur Gruppen- und Schaubilder ganzer Wasserpflanzenanlagen zeigen
dieser herrlichen Pflanzenarten zu betreiben und sich vor Mifs- die reizvollen Gruppierungen, die sich mit einigem Geschick
erfolgen zu schützen. aus diesem ausgezeichneten Pflanzenmaterial bilden lassen und
Was diesem Buche Wert verleiht, ist, dal's sein Inhalt nicht die Konstruktionszeichnungen ausgeführter Gewächshausbauten
lediglich aus alten Werken verschiedener Autoren zusammen- für Wasserpflanzenkulturen geben Anleitung über die zweck-
getragen und an Hand von Herbarmaterial und einzelnen Neu- mäfsige Anordnung. H
beobachtungen ergänzt wurde, sondern dafs die Unterlage da- Oamillo Karl Schneider, Illustriertes Handbuch der
für in den ausgedehnten Wasserpflanzenkulturen der Autoren Laubliolzkunde. Siebente Lieferung. (Zweite Lieferung des
spiegelnder Gewächse liegt. Neu ist aber die Fülle der Formen insbesondere Henkels, durch eigene Beobachtung an den zahl-
und Farben, welche die in den letzten Jahrzehnten in Kultur ge- reichen dort gepflegten Arten gewonnen worden sind. Dazu
nommenen oder durch Kreuzungen entstandenen Arten und Spiel kommen die nach allen Ländern der Erde gehendeu Be-
ärten der Seerosen aufweisen. Neu ist ihre weitgehende Ver- Ziehungen, welche die Firma Henkel unterhält und die die Ver-
wendungsmöglichkeit auf dem Gebiete der Landschaftsgärtnerei. fasser instand setzten, sich die Mitwirkung von Kennern und
Wer die aufserordentlich reizvollen Teichanlagen von Fr. Henkel Sachverständigen in aller Welt zu sichern.
auf den Gartenbauausstellungen der letzten Jahre gesehen und Das so zustande gekommene Werk enthält aufser einer
Gelegenheit gefunden hat, in Gärten und Parkanlagen Teiche kurzen geschichtlichen Einleitung eine eingehende Beschreibung
zu bewundern, die mit der farbenprächtigen Fülle der neuen aller bekannten Nelumbien, Kabomboideen und Nymphäen und
Seerosenarten bevölkert sind, z. B. im Park der Kruppschen Villa ihre systematische Einteilung, gibt genaue Anweisungen für
Hügel, der wird nicht gern darauf verzichten wollen, sie selbst die gärtnerische Kultur und Winke für die zweckmäfsige Ver-
Tropische Nymphäen und Viktoriaregia im Stadtgarten zu Karlsruhe. Aus Henkel, das Buch der Nymphäaceen.
bei passender Gelegenheit zu verwenden und die schönen wendung. Auch Angaben über die Einrichtung von Behältern.
Wirkungen, welche sich mit ihnen erzielen lassen, sich nutzbar Kästen und Häusern für die Kultur der Wasserpflanzen, An-
zu machen. gaben über das Abdichten von Teichanlagen u. dgl. findet man
Da ist es nun höchst dankenswert, dafs Henkel in seiner in dem Werke.
Gärtnerei zu Neuwiese bei Darmstadt, deren Besuch ich jedem Einen grofsen Wert hat das Buch durch seine zahlreichen
Pflanzenfreunde nicht dringend genug empfehlen kann, eine bildlichen Darstellungen erhalten. Mittelst Photographie und
kaum jemals versiegende Bezugsquelle für Nymphäen und alle Federzeichnung ist eine Fülle von allerbestem neuen Bilder-
sonstigen Wasserpflanzen geschaffen hat, dafs er aufserdem aber material beigebracht; Abbildungen einzelner Pflanzen und ihre
auch in dem vorliegenden Buch der Nymphäen jedem Lieb- Bestandteile geben Aufschlufs über botanische Einzelheiten,
haber ein wertvolles Hilfsmittel an die Hand gibt, um die Kultur Gruppen- und Schaubilder ganzer Wasserpflanzenanlagen zeigen
dieser herrlichen Pflanzenarten zu betreiben und sich vor Mifs- die reizvollen Gruppierungen, die sich mit einigem Geschick
erfolgen zu schützen. aus diesem ausgezeichneten Pflanzenmaterial bilden lassen und
Was diesem Buche Wert verleiht, ist, dal's sein Inhalt nicht die Konstruktionszeichnungen ausgeführter Gewächshausbauten
lediglich aus alten Werken verschiedener Autoren zusammen- für Wasserpflanzenkulturen geben Anleitung über die zweck-
getragen und an Hand von Herbarmaterial und einzelnen Neu- mäfsige Anordnung. H
beobachtungen ergänzt wurde, sondern dafs die Unterlage da- Oamillo Karl Schneider, Illustriertes Handbuch der
für in den ausgedehnten Wasserpflanzenkulturen der Autoren Laubliolzkunde. Siebente Lieferung. (Zweite Lieferung des