Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
N°. 49. HEIDELBERGER 1837.
JAHRBÜCHER DER LITERATUR.

■ -. 1 ΐ
Mühry: Ansichten und Darstellungen.
(Beschluf s.)
Die Häufigkeit der Rheumatismen in England führte englische
Schriftsteller, und zwar Pitcairn zuerst, auf Beobachtung der
Coincidenz derselben mit Pericarditis und endocarditis. In Frank-
reich machte erst kürzlich Bouillaud hierauf aufmeiksam. [Unter
den interessanten Details hierüber mufs Bef. der Angabe des Vfs.,
dafs das durch die Auscultation wahrzunehmende Zeichen ein
constantes sey, widersprechen. Die Artikel Hay fever, Watering
places, Afterärzte, Homöopathie, überläfst Ref. dem Leser. Die
Artikel »Oxford, Briefliches u. Seekrankheit« scheinen ihm durch
einen error loci in das Buch gerathen zu seyn.]
5tes Capitel. Französische Chirurgie und Ophthalmologie.
Durch Sorgfalt und Eleganz ihres Verbandes und durch operative
Geschicklichkeit sind die französischen Chirurgen ausgezeichnet.
Neben dem schnell, gewandt und sicher operirenden, die ältere
Chirurgie repräsentirenden Roux sind Sanson, Velpeau, Lisfranc
[warum nicht Blandin, Gerdy, Jobert ? Ref.] erwähnt. Sehr
instructiv sind die zahlreichen Operationscurse. [Wenn der Vf.
Mayors planchettes unbedingt verwirft, so wird er dadurch gleich-
zeitig gegen die Schwebe, die trotz ihrer anerkannten Vortheile
Ref. nie in Paris anwenden sah, ungerecht.] Sehr einfach ist
meist die medicinische Behandlung; zur Operation wird gewöhn-
lich der Kranke durch Fufsbäder etc. vorbereitet. Die Behand-
lung der Geschwüre ist bei verschiedenen Chirurgen, aber nicht
nach Verschiedenheit ihres Charakters verschieden. Das Haschen
nach Neuem, der Wetteifer in Erfindungen, das Vergessen des
Neuaufgekommenen, sowie der Prioritätsstreit sind für die fran-
zösischen Chirurgen charakteristisch. Bekanntlich haben die Harn-
und Geschlechtswerkzeuge vorzugsweise einen grofsen Theil ihrer
Aufmerksamkeit absorbirt. [Die Cauterisation bei Harnröhre-
stricturen ist in neuerer Zeit selbst durch einige ihrer Vertheidi-
ger sehr beschränkt worden. Ref.] Den Kampf zwischen Lithon-
tritie vergleicht der Verf. treffend mit den Schlachtenbülletins,
die von jeder der Kampfführenden Partheien übertrieben wer-
XXX. Jabrg. 8. Heft. 49
 
Annotationen