Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hilgert, Markus [Hrsg.]; Wink, Michael [Hrsg.]; Universitäts-Gesellschaft <Heidelberg> [Hrsg.]
Heidelberger Jahrbücher: Universität Heidelberg: Menschen, Lebenswege, Forschung — Heidelberg, 55.2011(2013)

DOI Heft:
Buselmaier, Werner
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29291#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Werner Buselmaier

Allgemeine Angaben

• Buselmaier, Werner,

Prof. Dr. rer. nat. habil.

• Institut fur Humangenetik,

Im Neuenheimer Feld 366,

69120 Heidelberg, T 0621.477068,

Werner_Buselmaier@med.uni-

heidelberg.de

Akademische Ausbildung und
wissenschaftliche Abschliisse

• Studium Biologie, Chemie und
Physik an der Universitat Heidelberg,
Diplom 1973

• Promotion zum Dr. rer. nat. an der
Universitat Heidelberg 1973

Beruflicher Werdegang
ab Studienabschluss

• Habilitation fur das Fach Human-
genetik an der Medizinischen Fakultat
der Universitat Heidelberg 1978

• Ernennung zum Professor fur
„Allgemeine Humangenetik und
Anthropologie" an der Universitat
Heidelberg 1981

• Heisenberg-Stipendiat 1982-1985

• Kooptiert in die Fakultat fur
Biowissenschaften 1994

Forschungsschwerpunkte
Methodenentwicklung zum Mutations-
schutz des Menschen; Untersuchungen
zur genetischen Grundlage des Ver-
haltens mit Schwerpunkt auf das
Lernverhalten; Molekularbiologische
und embryologische Untersuchungen
zu menschlichen Trisomien; Entwick-
lung transgener Tiermodelle zur
Erforschung menschlicher Erbkrank-
heiten

Ausgewahlte Veroffentlichungen

• Buselmaier W. (2012) Biologie
fur Mediziner. Springer-Lehrbuch
12. Auflage

• Buselmaier W., Tariverdian G.

(2005) Humangenetik. Springer-Lehr-
buch 4. Auflage

• Buselmaier W., Tariverdian G.

(2005) Humangenetik fur Biologen.
Springer-Lehrbuch

Sonstiges

Funktionen:

• Vertrauensdozent der Studien-
stiftung des deutschen Volkes
1978-2012

• Fachwissenschaftler Versuchstier-
kunde der Gesellschaft fur Versuchs-
tierkunde seit 1983
 
Annotationen