Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hilgert, Markus [Hrsg.]; Wink, Michael [Hrsg.]; Universitäts-Gesellschaft <Heidelberg> [Hrsg.]
Heidelberger Jahrbücher: Universität Heidelberg: Menschen, Lebenswege, Forschung — Heidelberg, 55.2011(2013)

DOI Heft:
Comba, Peter
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29291#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Peter Comba

Allgemeine Angaben

• Comba, Peter, Prof. Dr.

*7.7.1953

• Anorganisch-Chemisches Institut,

Im Neuenheimer Feld 270,

69120 Heidelberg, T 06221.548453,
peter.comba@aci.uni-heidelberg.de

• W 3-Professur, Anorganische
Chemie, geschaftsfuhrendes Direk-
torium Interdisziplinares Zentrum fur
Wissenschaftliches Rechnen, wissen-
schaftlicher Direktor Internationales
Wissenschaftsforum Heidelberg

• verheiratet, vier Kinder

Akademische Ausbildung und
wissenschaftliche Abschliisse

• ETH Zurich, Diplom in Chemie
(1977) und fur das hohere Lehramt
(Gymnasiallehrer, 1980)

• Universite de Neuchatel,

Dr. es sciences (1981)

• Universitat Basel, Habilitation (1992)

Beruflicher Werdegang
ab Studienabschluss

• 07/1981-09/1984 Research
Fellow, Research School of Chemistry,
Australian National University,
Canberra, Australia

• 09/1984-03/1986 Premier
Assistent, Institut de Chimie Minerale
et Analytique, Universite de Lausanne

• 04/1986-09/1992 Habilitand,
Institut fur Anorganische Chemie,
Universitat Basel

• seit 10/1992 Professor, Universitat
Heidelberg

• Gastprofessuren an der ANU (1989,
2000), University of Leiden (1995),
University of Pretoria (2001), Uni-
versity of Osaka (2008), University of
Queensland, Brisbane (2008, 2012)

Forschungsschwerpunkte
Ubergangsmetall; Koordinations-
chemie mit Anwendungen in der
bioanorganischen und medizinischen
Chemie, Katalyse und im molekularem
Magnetismus; Synthese, Spektros-
kopie, Kinetik und Reaktionsmecha-
nismen; Theorie (molekulares Model-
lieren, angewandte Quantenchemie,
Ligandefeldtheorie, Computational
Chemistry)

Ausgewahlte Veroffentlichungen
240 Publikationen, darunter sieben
Bucher, fiinf Patente, ein Computer-
Programmpaket; im Detail:
www.comba-group.uni-hd.de
 
Annotationen