yk7\
mfi,
Annette Kammerer
Allgemeine Angaben
• Kammerer, Annette, Dipl.-Psych.,
Dr. phil., auGerplanmalSige Professorin
*28.11.1948
• Psychologisches Institut, HauptstralSe
47-51, 69117 Heidelberg,
T 06221.547290,
annette.kaemmerer@psychologie.uni-
heidelberg.de
• Akademische Direktorin
Akademische Ausbildung und
wissenschaftliche Abschliisse
• Studium der Psychologie, Sozio-
logie und Philosophie an den Uni-
versitaten GieRen und Heidelberg,
Abschluss als Diplom-Psychologin
• Promotion und Habilitation an der
Universitat Heidelberg
Beruflicher Werdegang
ab Studienabschluss
• Zunachst Tatigkeit an der „Zentralen
Studentenberatungsstelle" der Uni-
versitat; danach am Psychologischen
Institut beschaftigt
• seit 1978 am Lehrstuhl fur Klinische
Psychologie und Psychotherapie des
Psychologischen Instituts der Uni-
versitat Heidelberg tatig; zunachst als
Wissenschaftliche Angestellte; jetzt
als Akademische Direktorin
• 1999 Approbation zum Psycholo-
gischen Psychotherapeuten durch
das Regierungsprasidium Stuttgart;
Fachkundenachweis fur Verhaltens-
therapie durch die Kassenarztliche
Vereinigung Nordbaden
• 2004 Akkreditierung als Super-
visorin durch die Psychotherapeuten-
kammer Baden-Wurttemberg
• Leitung eines binationalen
Graduiertenkollegs seit 2007
Forschungsschwerpunkte
• Im Bereich der Emotionspsychologie:
Selbstreflexive Emotionen; vor allem
Scham und Schuldgefuhle in der
Atiologie psychischer Storungen bei
Erwachsenen und bei Jugendlichen.
Emotionen im Veranderungsprozess
bei Psychotherapie: z.B. Vergebung,
Dankbarkeit
• Im Bereich der Kognitiven Psycho-
logie und Psychotherapie: Problem-
losen als (verhaltens-)therapeutische
Strategie. Willensfreiheit als kogni-
tionspsychologisches Phanomen und
als Voraussetzung und Ziel von
Psychotherapie
• Im Bereich psychischer Storungen:
Psychische Storungen bei Frauen
bzw. allgemein die Bedeutung des
Geschlechts in der Genese psychischer