Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hilgert, Markus [Hrsg.]; Wink, Michael [Hrsg.]; Universitäts-Gesellschaft <Heidelberg> [Hrsg.]
Heidelberger Jahrbücher: Universität Heidelberg: Menschen, Lebenswege, Forschung — Heidelberg, 55.2011(2013)

DOI Heft:
Dharampal-Frick, Gita
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29291#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gita Dharampal-Frick

Allgemeine Angaben

• Dharampal-Frick, Gita, Prof. Dr.
geborene Dharampal
*7.11.1952

• Sudasien-lnstitut, Im Neuenheimer
Feld 330, T 06221.8909,
dharampal-frick@sai.uni-heidelberg.de

• Ordinaria, Abteilungsleiterin,
Geschichte Sudasiens

• verheiratet, zwei Kinder

Akademische Ausbildung und
wissenschaftliche Abschliisse

• Germanistik 1974 (BA Plonours;
Manchester University, UK)

• Ethnologie 1976 (Diplom;
Cambridge University, UK)

• Indologie/Kulturgeschichte 1977
(MaTtrise; Sorbonne III, Paris)

• Geschichte/lndologie 1980
(Doctorat de 3e cycle = Promotion,
Sorbonne III, Paris)

• Neuere und Neueste Geschichte
1992 (Habilitation, Freiburg im
Breisgau)

Beruflicher Werdegang
ab Studienabschluss

• 09/1993-06/1994 Gastdozentin
(Department of History, Stanford, USA)

• 10/1994-07/1999 Heisenberg-
Stipendiatin und Privat-Dozentin
(Augsburg, Neuere und Neueste
Geschichte)

Forschungsschwerpunkte
Europaisch-lndischer Kulturtransfer
(1500-2000); Maritime Geschichte
des Indischen Ozeans (1400-1800);
Medizingeschichte Sudasiens;
Geschichte der Indischen Unabhangig-
keit und Gandhis „Civil Disobedience"

Ausgewahlte Veroffentlichungen
Monografien:

• 2012: mit Monika Kirloskar-
Steinbach, Minou Friele (Fig.): Die
Interkulturalitatsdebatte - Leit- und
Streitbegriffe/lntercultural Discourse -
Key and Contested Concepts.

Freiburg: Karl Alber Verlag

• 1994: Indien im Spiegel deut-
scher Quellen der fruhen Neuzeit
(1500-1750). Studien zu einer inter-
kulturellen Konstellation. Tubingen:
Niemeyer (Fruhe Neuzeit, 18)

• 1982: La religion des Malabares.
Tessier de Queralay et la contribution
des missionnaires europeens a la
naissance de I'indianisme. Immensee:
Nouvelle revue de science mission-
naire, Supplementa, 29

Herausgegebene Bucher:

Vgl. auch: www.sai.uni-heidelberg.

de/history/publikation/Gdhf_List_of_

Publications.pdf
 
Annotationen