Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hilgert, Markus [Hrsg.]; Wink, Michael [Hrsg.]; Universitäts-Gesellschaft <Heidelberg> [Hrsg.]
Heidelberger Jahrbücher: Universität Heidelberg: Menschen, Lebenswege, Forschung — Heidelberg, 55.2011(2013)

DOI Heft:
Hilgert, Markus
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29291#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Markus Hilgert

Allgemeine Angaben

• Hilgert, Markus, Prof. Dr. phil. habil.
*11.8.1969

• Seminar fur Sprachen und Kulturen
des Vorderen Orients-Assyriologie,
HauptstraRe 126, 69117 Heidelberg,

T 06221.543555,

markus.hilgert@ori.uni-heidelberg.de

• W 3-Professor fur Assyriologie mit
Schwerpunkt Sumerologie, Sprecher
SFB 933 „Materiale Textkulturen"

Akademische Ausbildung und
wissenschaftliche Abschlusse

• Studium: Altorientalistik, Semitistik,
Vergleichende Religionswissenschaft
und Vorderasiatische Archaologie
(10/1990-07/1996), Universitaten
Marburg, Munchen und Chicago,
07/1996 Magister Artium (Altorienta-
listik, Semitistik), Philipps-Universitat
Marburg;

11/1990-10/1995 Stipendium
(Grundforderung) der „Studien-
stiftung des Deutschen Volkes"

• Promotion: Altorientalistik,
Philipps-Universitat Marburg,

12/1999; 11/1995-10/1998 Promo-
tionsstipendium der „Studienstiftung
des Deutschen Volkes"

• Habilitation: Altorientalistik,
Friedrich-Schiller-Universitat Jena,
11/2004

Beruflicher Werdegang
ab Studienabschluss

• 06/2012 Sprecher, Research Council
„Cultural Dynamics in Globalised
Worlds", Universitat Heidelberg

• 07/2011 Sprecher, SFB 933
„Materiale Textkulturen"

• 03/2010-08/2010 Forschungs-
professur im Rahmen des Programms
„Forschungsfreiraume F2" des
Ministeriums fur Wissenschaft,
Forschung und Kunst des Landes
Baden-Wiirttemberg

• 09/2009-02/2010 Kollegiat des
„Altertumswissenschaftlichen Kollegs
Heidelberg"

• seit 04/2007 W 3-Professor fur
Assyriologie mit Schwerpunkt
Sumerologie, Universitat Heidelberg

• 04/2006-04/2007 Heisenberg-
Stipendiat der DFG, Friedrich-Schiller-
Universitat Jena

• 2001 -2007 Gastprofessuren in
Chicago, Freiburg, Leipzig, Moskau

• 10/1998-09/2007 Akademischer
Mitarbeiter, Assistent (C 1),
Oberassistent (C 2) am Lehrstuhl

fur Altorientalistik, Friedrich-Schiller-
Universitat Jena

59
 
Annotationen