Buchdruckerei und Expedition: Krämergaffe Nr. 1.
empfehlen
Mistor Xr. 105
Hei-klbtPr
ilikr
^ej.
Sparmarkcn wurden verkauft . .
Neue Einlagebücher ausgestellt . .
Eingelegt durch Sparkarten ü 2Mk. .
SM. Pfemig-Kplirksffe Hki-ellikr-.
Erscheint täglich, Sonntags ausgc-
^mwen. Preis monatlich 20 Pfg.,
dem Illustrierten Unterhaltungs-
blatt nur 32 Pfg.
Nr. 79.
Wird in alle Häuser der Stadt
verteilt und an den Straßenecken
angeschlagen.
Alle Zusendungen werden frank
erbeten.
Vas k'enster (6 Neter) 8.50.
lloiäolborKor Nusilrsvbultz.
Lehrfächer: Klavier, Vrgcl, Nioline, Cello, Solo-«. Lh-rgrsaug, Harmonie-u. Ksmpolltions-Lehre.
Das 3. Quartal beginnt am 5. April.
Neben dem programmgemätzen Klaffen-Unterricht werden auf mehrfachen Wunsch in der
Schule auch Stunden in allen Fächern für Einzelne allein nach Uebereinkommen erteilt.
Der Unterzeichnete beehrt sich, zugleich mitzuteilen, daß er mit Hilfe von tüchtigen Lehrerin-
nen auch eine Vorschule für Anfänger im »lavierspiel, d. h. für Kinder von ca. 7 Jahren
eröffnet hat. Preise mäßig. Anmeldungen werden jederzeit entgegengenommen bei
Iranz Keber, Kapellmeister, Schiffgasse 4.
Die Kurzwaren-Handlung
von CH. Lattermann, Plöckstraße 58, gegenüber dem Essighaus
empfiehlt reiche Auswahl in Waschächten Strickgarnen, fertigen Strumpflängen,
Handschuhen, Spitzen, Krausen rc. rc. zu reellen Preisen.
Herren-, Damen- und Kmder-Ärohhllte
werden zum Waschen, Färben und Fa^onieren angenommen in der Hutfabrik von
August Mstädt, Friedrichstr. 15.
.... Möbel
sehr billig aufpoliert.
Rad. «reist, Anlage Nr. 32.
Restauration
M«r bayerischen Hof.
. i/ Morgen Donnerstag
WU. wird geschlachtet.
Anzeige und Empfehlung.
Meinen geehrten Kunden und Gönnern zur gcfl. Nachricht, daß ich von heute
an wieder selbst in meinem Geschäfte thätig bin und empfehle mich hiermit bestens.
Hochachtungsvoll
1o8k>pb Nilivr, Friseur, Hauptstraße 50.
Vorrätig bei
Oustsv btosstsr,
Hauptstrasse 60:
amtllobo ^ULssabs Zes
^ieKZesetLes über ciie LrailLen-
^ioboruiIK, nebst 6er baZisebeu
.^oiirngsverorcknunF unck der
Muster-Ltatuten.
kreis 8V klx.
Dachpappe
empfiehlt
Georg Zrrrrdorff, Schieferdecker,
_Jngrimstraße, 14 neben Gold. Fäßchen.
Schöne Fatzlager mit Quader-
steinen zu verkaufen, Hauptstraße 120.
Noävs.
Hierdurch zeige ich den geehrten Damen die Rückkunft
von meiner Pariser Einkaufsreise ergebenst an und lade
zu gefl. Besuche freundlichst ein.
M. I. Kaufmann Witwe,
geb. Münzesheimer.
v. 6. 17. Nunnlitziin 0. 6. 17.
Zur Wäsche.
H beliebiger Packung, zum Rohstärken und
wehen,
Zweige Kernseife, gelbe
Seife u. s. w.,
das beliebte
Paquet 10 Pfg.,
E, Boraxpulver
Msch präpariert, ä 10 Pfg.,
Llau uuä IVaeft«
Lpfehle bestens.
Ml Will, Fischmarkt Nr. 4.
Im Monat
März 1884.
14,868 Stück.
272 „
1030 Mk.
0v16K6IiIltz1l8Lauk
Eine große Partie reinwollene doppelbreite Kleiderstoffe
I^Sllksilsn clsr ^rükjskrs-Zsison 1834
reeller Wert 3 Mk. Pfg., für nur
t Mk. 70 Psg. »er Meter
Gine Erleichterung für die Geschäftswelt
bietet O. Poppe's neue Buchführung, enthaltend ein neues eigenartiges Buchsührungssystem, welches
ermöglicht, die ganze Geschäftslage (Schulden, Außenstände, Bestände, Ausgaben und Einnahmen für
die verschiedensten Zwecke) klar durch ein eigenartiges, sich selbst kontrolierentns Zahlenspiel zu jeder
Minute zu übersehen. Das System paßt für alle Geschäfte. Verlag von Richard Hahn in Leipzig.
Preis Mk. 1.50, mit Uebungsteil Mk. 3.—. Vorrätig in der C. Winter'schen UniversitätSbuch-
handlung in Heidelberg.
Im Ganzen seit
1. Febr. 1884
33,828 Stück.
588 „
1912 Mk.
Volks-Bibliothek.
Die Bücherabgabe findet vom 1. April
1. November Donuerstag abends
halb 8 bis S Uhr statt_
Evangelischer Kirchenchor,
.».heute Probe für die Herren. Um voll«
'"öliges Erscheinen wird ersucht.
--Dürr.
Todes-Anzeige.
Teilnehmenden Freunden
.-und Bekannten die traurige
W Nachricht, daß unser lieber
Gatte und Vater
Wilhelm Schupp,
Hafner,
Min Folge eines Herzschlages
^gestern abend 9 Uhr nach
^Werem Leiden sanft verschieden ist.
Um stille Teilnahme bitten
Die trauernden Hinterbliebenen.
Heidelberg, den 2. April 1883.
5 ii,.^ Beerdigung findet Donnerstag Nachmittag
von untere N ckarstraße 26 aus statt.
Geschäfts-Uebergabe und Empfehlung.
Hiermit die ergebene Mitteilung, daß ich die unter der Firma PH. Knauf
- betriebene
UM- Wurstlerei "WI
mit dem heutigen Tage an Herrn Carl Fischer käuflich abgegeben habe. Für das
mir bewiesene Vertrauen bestens dankend, bitte ich, dasselbe auch aus meinen Nach-
folger übertragen zu wollen. Hochachtungsvoll
_M. Knauf Witwe.
Auf obige Mitteilung höflichst Bezug nehmend, werde ich das Geschäft in un-
veränderter Weise unter der Firma
weiter führen.
Es wird mein Bestreben fein, das der Firma bisher geschenkte Vertrauen in
jeder Hinsicht mir erhalten zu suchen und empfehle mich meinen geehrten Abnehmern
mit der Bitte um geneigtes Wohlwollen bestens
Hochachtungsvoll
GarL Iifcher, PH. Knauf Nachfolger.
Heidelberg, den 1.April 1884.
Sämtliche Artikel empfiehlt und ver-
WH-I— sendet stets das Reuest
w diesem Fache aller in-
Specialiiäten. und ausländischen
Preis!, gratis geg. Freimarke frko.
__U. H. Theising jr., Dresden.
Gut erhaltene, gebrauchte Möbel jeder Art,
sowie Bettung rc. werden billigst verkauft bei
I. Weber, Hauptstraße 211, am Meßplotz
aob 1 or.
Neue Sendung
^i'LM^isksnSk'-Vräu
und Franziskaner-Bock.
Wirtschafts-Empfehlung.
Einem hiesigen wie auswärtigen Publikum erlaube mir ergebenst anzuzeigen,
ich unterm Heutigen die Restauration Mittler, Unterestraße Nr. 31 als
daß .
Geschäftsführer übernommen habe. Es wird mein listigstes Bestreben sein, meine
werten Gäste mit einem guten Glas Bier aus der Aktisnbrauerei Schwetzingen,
reingehaltenen Weinen, sowie mit kalten und warmen Speisen zufrieden zu stellen.
Achtungsvoll
Franz Mutschler, Geschäftsführer.
Heidelberg, den 2.April 1884._
lek empkelcks mein reieksortiertes I^uxer in Vorlmn^stot'tsn ?u
Aan? aussersseivoknlieti billigen kreisen; 2. 8.:
M
gieshsgM!
emxlleklt
MM IsHerbitzr
in b'lLZcken,
Lier
'/» kllaseben, per vut^enck Nk. 2.40
» » r » 1.32
kil86U6i' Lrauart
k'lLscben, per Outrieiick NL. 3.—
» » » » 1.56
k'jaseben frei in's Haus ^liefert.
Ju Flaschen und irrLUL, neu-Sendung
Warftu-Wchbjer Epmlt
orome 165 6tm. breit,
starke tzualität,
aut beicken Leiten ssebogt unci mit Lituä einZefkisst.
Ostsrn
einpfebis meine Aner-
kannt bull bürsten unä
bestsit^encksten
kerrevlimtleli
ans cicni xebrversten
kein leinenen Linsüken,
ü Nb. 3.50, 4.-, 4,50.
<- I
1lr»Aeii unck Zlunseliettell, sowie
^^Iieutüi'ber, U r u v ulten, >uebl-
Obemiselts, Unlerjut-lien,
Vllterdeilllilvicker, 8oelitzn.
llerren^vü? cb e-bubrisi,
Nuuptstrusse Ar. 26.
Stockfische,
AP ausgewässirte, reinschmeckend, nach neuer
^thode empfiehlt
_Carl Will, Fischmarkt -k.
Ahein-Salm
°^artn heute
6. M. Low
empfehlen
Mistor Xr. 105
Hei-klbtPr
ilikr
^ej.
Sparmarkcn wurden verkauft . .
Neue Einlagebücher ausgestellt . .
Eingelegt durch Sparkarten ü 2Mk. .
SM. Pfemig-Kplirksffe Hki-ellikr-.
Erscheint täglich, Sonntags ausgc-
^mwen. Preis monatlich 20 Pfg.,
dem Illustrierten Unterhaltungs-
blatt nur 32 Pfg.
Nr. 79.
Wird in alle Häuser der Stadt
verteilt und an den Straßenecken
angeschlagen.
Alle Zusendungen werden frank
erbeten.
Vas k'enster (6 Neter) 8.50.
lloiäolborKor Nusilrsvbultz.
Lehrfächer: Klavier, Vrgcl, Nioline, Cello, Solo-«. Lh-rgrsaug, Harmonie-u. Ksmpolltions-Lehre.
Das 3. Quartal beginnt am 5. April.
Neben dem programmgemätzen Klaffen-Unterricht werden auf mehrfachen Wunsch in der
Schule auch Stunden in allen Fächern für Einzelne allein nach Uebereinkommen erteilt.
Der Unterzeichnete beehrt sich, zugleich mitzuteilen, daß er mit Hilfe von tüchtigen Lehrerin-
nen auch eine Vorschule für Anfänger im »lavierspiel, d. h. für Kinder von ca. 7 Jahren
eröffnet hat. Preise mäßig. Anmeldungen werden jederzeit entgegengenommen bei
Iranz Keber, Kapellmeister, Schiffgasse 4.
Die Kurzwaren-Handlung
von CH. Lattermann, Plöckstraße 58, gegenüber dem Essighaus
empfiehlt reiche Auswahl in Waschächten Strickgarnen, fertigen Strumpflängen,
Handschuhen, Spitzen, Krausen rc. rc. zu reellen Preisen.
Herren-, Damen- und Kmder-Ärohhllte
werden zum Waschen, Färben und Fa^onieren angenommen in der Hutfabrik von
August Mstädt, Friedrichstr. 15.
.... Möbel
sehr billig aufpoliert.
Rad. «reist, Anlage Nr. 32.
Restauration
M«r bayerischen Hof.
. i/ Morgen Donnerstag
WU. wird geschlachtet.
Anzeige und Empfehlung.
Meinen geehrten Kunden und Gönnern zur gcfl. Nachricht, daß ich von heute
an wieder selbst in meinem Geschäfte thätig bin und empfehle mich hiermit bestens.
Hochachtungsvoll
1o8k>pb Nilivr, Friseur, Hauptstraße 50.
Vorrätig bei
Oustsv btosstsr,
Hauptstrasse 60:
amtllobo ^ULssabs Zes
^ieKZesetLes über ciie LrailLen-
^ioboruiIK, nebst 6er baZisebeu
.^oiirngsverorcknunF unck der
Muster-Ltatuten.
kreis 8V klx.
Dachpappe
empfiehlt
Georg Zrrrrdorff, Schieferdecker,
_Jngrimstraße, 14 neben Gold. Fäßchen.
Schöne Fatzlager mit Quader-
steinen zu verkaufen, Hauptstraße 120.
Noävs.
Hierdurch zeige ich den geehrten Damen die Rückkunft
von meiner Pariser Einkaufsreise ergebenst an und lade
zu gefl. Besuche freundlichst ein.
M. I. Kaufmann Witwe,
geb. Münzesheimer.
v. 6. 17. Nunnlitziin 0. 6. 17.
Zur Wäsche.
H beliebiger Packung, zum Rohstärken und
wehen,
Zweige Kernseife, gelbe
Seife u. s. w.,
das beliebte
Paquet 10 Pfg.,
E, Boraxpulver
Msch präpariert, ä 10 Pfg.,
Llau uuä IVaeft«
Lpfehle bestens.
Ml Will, Fischmarkt Nr. 4.
Im Monat
März 1884.
14,868 Stück.
272 „
1030 Mk.
0v16K6IiIltz1l8Lauk
Eine große Partie reinwollene doppelbreite Kleiderstoffe
I^Sllksilsn clsr ^rükjskrs-Zsison 1834
reeller Wert 3 Mk. Pfg., für nur
t Mk. 70 Psg. »er Meter
Gine Erleichterung für die Geschäftswelt
bietet O. Poppe's neue Buchführung, enthaltend ein neues eigenartiges Buchsührungssystem, welches
ermöglicht, die ganze Geschäftslage (Schulden, Außenstände, Bestände, Ausgaben und Einnahmen für
die verschiedensten Zwecke) klar durch ein eigenartiges, sich selbst kontrolierentns Zahlenspiel zu jeder
Minute zu übersehen. Das System paßt für alle Geschäfte. Verlag von Richard Hahn in Leipzig.
Preis Mk. 1.50, mit Uebungsteil Mk. 3.—. Vorrätig in der C. Winter'schen UniversitätSbuch-
handlung in Heidelberg.
Im Ganzen seit
1. Febr. 1884
33,828 Stück.
588 „
1912 Mk.
Volks-Bibliothek.
Die Bücherabgabe findet vom 1. April
1. November Donuerstag abends
halb 8 bis S Uhr statt_
Evangelischer Kirchenchor,
.».heute Probe für die Herren. Um voll«
'"öliges Erscheinen wird ersucht.
--Dürr.
Todes-Anzeige.
Teilnehmenden Freunden
.-und Bekannten die traurige
W Nachricht, daß unser lieber
Gatte und Vater
Wilhelm Schupp,
Hafner,
Min Folge eines Herzschlages
^gestern abend 9 Uhr nach
^Werem Leiden sanft verschieden ist.
Um stille Teilnahme bitten
Die trauernden Hinterbliebenen.
Heidelberg, den 2. April 1883.
5 ii,.^ Beerdigung findet Donnerstag Nachmittag
von untere N ckarstraße 26 aus statt.
Geschäfts-Uebergabe und Empfehlung.
Hiermit die ergebene Mitteilung, daß ich die unter der Firma PH. Knauf
- betriebene
UM- Wurstlerei "WI
mit dem heutigen Tage an Herrn Carl Fischer käuflich abgegeben habe. Für das
mir bewiesene Vertrauen bestens dankend, bitte ich, dasselbe auch aus meinen Nach-
folger übertragen zu wollen. Hochachtungsvoll
_M. Knauf Witwe.
Auf obige Mitteilung höflichst Bezug nehmend, werde ich das Geschäft in un-
veränderter Weise unter der Firma
weiter führen.
Es wird mein Bestreben fein, das der Firma bisher geschenkte Vertrauen in
jeder Hinsicht mir erhalten zu suchen und empfehle mich meinen geehrten Abnehmern
mit der Bitte um geneigtes Wohlwollen bestens
Hochachtungsvoll
GarL Iifcher, PH. Knauf Nachfolger.
Heidelberg, den 1.April 1884.
Sämtliche Artikel empfiehlt und ver-
WH-I— sendet stets das Reuest
w diesem Fache aller in-
Specialiiäten. und ausländischen
Preis!, gratis geg. Freimarke frko.
__U. H. Theising jr., Dresden.
Gut erhaltene, gebrauchte Möbel jeder Art,
sowie Bettung rc. werden billigst verkauft bei
I. Weber, Hauptstraße 211, am Meßplotz
aob 1 or.
Neue Sendung
^i'LM^isksnSk'-Vräu
und Franziskaner-Bock.
Wirtschafts-Empfehlung.
Einem hiesigen wie auswärtigen Publikum erlaube mir ergebenst anzuzeigen,
ich unterm Heutigen die Restauration Mittler, Unterestraße Nr. 31 als
daß .
Geschäftsführer übernommen habe. Es wird mein listigstes Bestreben sein, meine
werten Gäste mit einem guten Glas Bier aus der Aktisnbrauerei Schwetzingen,
reingehaltenen Weinen, sowie mit kalten und warmen Speisen zufrieden zu stellen.
Achtungsvoll
Franz Mutschler, Geschäftsführer.
Heidelberg, den 2.April 1884._
lek empkelcks mein reieksortiertes I^uxer in Vorlmn^stot'tsn ?u
Aan? aussersseivoknlieti billigen kreisen; 2. 8.:
M
gieshsgM!
emxlleklt
MM IsHerbitzr
in b'lLZcken,
Lier
'/» kllaseben, per vut^enck Nk. 2.40
» » r » 1.32
kil86U6i' Lrauart
k'lLscben, per Outrieiick NL. 3.—
» » » » 1.56
k'jaseben frei in's Haus ^liefert.
Ju Flaschen und irrLUL, neu-Sendung
Warftu-Wchbjer Epmlt
orome 165 6tm. breit,
starke tzualität,
aut beicken Leiten ssebogt unci mit Lituä einZefkisst.
Ostsrn
einpfebis meine Aner-
kannt bull bürsten unä
bestsit^encksten
kerrevlimtleli
ans cicni xebrversten
kein leinenen Linsüken,
ü Nb. 3.50, 4.-, 4,50.
<- I
1lr»Aeii unck Zlunseliettell, sowie
^^Iieutüi'ber, U r u v ulten, >uebl-
Obemiselts, Unlerjut-lien,
Vllterdeilllilvicker, 8oelitzn.
llerren^vü? cb e-bubrisi,
Nuuptstrusse Ar. 26.
Stockfische,
AP ausgewässirte, reinschmeckend, nach neuer
^thode empfiehlt
_Carl Will, Fischmarkt -k.
Ahein-Salm
°^artn heute
6. M. Low