Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 5.1907

DOI issue:
Heft 5
DOI article:
Key, Ellen: Vom Sittengesetz der Schönheit
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4704#0201

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
L. VON KALCKREUTH

VOM SITTENGESETZ DER SCHÖNHEIT

VON

ELLEN KEY

eheimnisvoll wie der schaffende
Kunsttrieb ist, sind auch seine
Wirkungen. Dass diese auf
verschiedenen Altersstufen und
bei verschiedenen Bildungs-
graden variieren, ist leicht
erklärlich; aber warum der
Eine durch einen Tonfall eine Strophe, eine Linie,
einen seligen Schmerz erlebt, den der Andere,
für Schönheit ebenso Empfängliche nicht em-

pfindet, warum dasselbe Werk hier eine ent-
gegengesetzte Gefühlsverbindung hervorruft wie
dort: das ist ein Mysterium, dessen Ursachen im
unbewussten, ererbten Seelenleben liegen mögen.

Wie dem auch sei: wenn wir Schönheit zu
begreifen suchen, dürfen sich unsere Urteile nicht
auf irgend welche, von innen oder aussen herbei-
geholten Gründe stützen, die nicht in dem Werke
selbst liegen. Du magst die Architektur „gefrorene
Musik" nennen, die Abendröte ein Rosenfeld und

i 86
 
Annotationen