Inhaltsverzeichnis
VII
Vermischtes
Athen, Prof. Dörpfeld's Ausgrabungen 405. — Berlin,
Klinger's Beethoven bei Keller & Reiner 37. Urkunden-
beiheft des Jahrbuchs der Kunstsammlungen 86. Akad.
Staatspreise 327. Deutscher Kunstverein 328. Ein Salon
der Zurückgewiesenen 440. Ertrag der grossen Kunst-
ausstellung 1902 486. Prof. Kampfs »Zwei Schwestern«
verkauft 525. Farbenholzschnitte von Prof. A. Krüger 455.
— The Burlington Magazine 41g. —Dresden, Bemerkungen
zu den angeblichen Dürerbildern 103. Schülerinnen-
atelier der Qeschw. Kleinhempel 327. Akad. Preis-
verteilung 344. Protest der Allg. Deutschen Kunst-
genossenschaft 470. Erwerbungen des Kupferstich-
kabinetts 487. — Düsseldorf, Haniel-Stiftung 120. Ein
neues Erkennungszeichen für alte Bilder 183. Fidus-
Höppner's Tempelkunst 278. — Florenz, Hieronymus
von Castagno in der Annunziata 184. Francois-Vase 312.
Prozess Böcklin-Muther 472. Frimmel, Th. von, Über
den Meister der weiblichen Halbfiguren 150. Gestein-
sammlung für Bildhauer 120. M.Geyger's Wandbrunnen 56.
Geyger - Klinger - Prozess 420. Goethe mit Cranach
verwandt 120. Gogh, Vincent van 420. Haag, Rem-
brand's Saul und David 296. Hainhofens Nachricht
über drei Cranachbilder im Dresdner Schloss 232.
Hamburg, Porträt des J. Gensler 183. — Hannover,
Kolossalbild Friedr. Kaulbach's 525. Holbein's Gesandten-
bild 418. — Köln, Über die Zahl der elftausend Jung-
frauen 134. Kunstgewerbemuseum, Pallenbergsaal 358.
— Kopenhagen, Kongress der Museums-Direktoren 38.
— Lausanne, Künstlerinnenverein 231. — Leipzig,
Greiner's Odysseus bei den Sirenen 247. Zur frühsten
Kunstgeschichte der Stadt 503. Poniatowski-Erinnerungen
526. — Linz, Verband österr. Kunstgewerbemuseen 471.
— Lugo, Emil, Kunstnachlass 150. — Maas, Max, Über
Tizian's himmlische und irdische Liebe 181. — Magde-
burg, Museum, Ankauf von Seffner's Eva 487. — Mai-
land, Aufnahme der Luini-Fresken 167. — Meiningen,
Münzen von Ad. Hildebrand modelliert 278. — Menzel's
Armeewerk für Stollwerk-Karten verwendet 36. Menzel's
Kreuzberg 420. — Pierpont Morgan's Kunstausstellungen
439. — München, Auflösung des Kartellverhältnisses
zwischen der Münchner und Berliner Secession 231.
Kunstsalon Heinemann 247. Delegiertentag der deut-
schen Kunstgewerbevereine 277. Sächsische Künstler
390. Bedeutung als Kunststadt 454. Schackgalerie,
Bilderrestaurationen 470. Pinakothek, Mittelbild des
Paumgartner-Altars 470. Ankäufe im Glaspalast 487.
Museum für Wissenschaft und Technik 503. Über Pro-
fessor von Lenbach 525. — E. Müntz, landschaftlicher
Nachlass 247. — Nürnberg, Bayerisches Gewerbemuseum,
Stuckdecke 72. Amtsgebäude 358. — Oxford, Ashmolean-
museum, Raffaelzeichnung 525. — Paris, Zoladenkmal
312. Heineplakette 328. Louvre, Die sogenannte Krone
des Saitaphernes 344. 41g. 488. Volkserziehung 389.
Über Fälschungen im Pariser Kunsthandel 456. —
Ratingen, Kreuzabnahme von van Dyck? 488. — Ein
Rembrandtporträt gesucht 406. 456. — Rom, Bibliothek
Barberini 102. Wiedererlangung des Sassoferratobildes
120. Herausgabe der Werke Lionardo's 168. Sammlung
Nelidow 247. Palazzo Giustiniani 343. Vatikan, Kar-
tons von Overbeck 526. — Sanssouci, Gemäldegalerie
restauriert 487. — Scherrebeker Webeschule 456. —
Schweizerisches Kunstlexikon 56. — Seemann'sche Wand-
bilder und Farbendrucke 72. — St. Germain, Museum,
Prähistorische Zeichnungen 358. — Stuttgart, Lusthaus
278. — Über Tizian's Porträt der Isabella Gonzaga 524.
— Venedig, Ausstellungsplakat 2g6. Künstlerverein 526.
— W. Wanscher über Holbein 214. — Wien, Über den
Bau des städtischen Museums 183. Herausgabe des
Escurial-Kodex 2g5. — Zürich, Mosaikbilder am Landes-
museum 471.
VII
Vermischtes
Athen, Prof. Dörpfeld's Ausgrabungen 405. — Berlin,
Klinger's Beethoven bei Keller & Reiner 37. Urkunden-
beiheft des Jahrbuchs der Kunstsammlungen 86. Akad.
Staatspreise 327. Deutscher Kunstverein 328. Ein Salon
der Zurückgewiesenen 440. Ertrag der grossen Kunst-
ausstellung 1902 486. Prof. Kampfs »Zwei Schwestern«
verkauft 525. Farbenholzschnitte von Prof. A. Krüger 455.
— The Burlington Magazine 41g. —Dresden, Bemerkungen
zu den angeblichen Dürerbildern 103. Schülerinnen-
atelier der Qeschw. Kleinhempel 327. Akad. Preis-
verteilung 344. Protest der Allg. Deutschen Kunst-
genossenschaft 470. Erwerbungen des Kupferstich-
kabinetts 487. — Düsseldorf, Haniel-Stiftung 120. Ein
neues Erkennungszeichen für alte Bilder 183. Fidus-
Höppner's Tempelkunst 278. — Florenz, Hieronymus
von Castagno in der Annunziata 184. Francois-Vase 312.
Prozess Böcklin-Muther 472. Frimmel, Th. von, Über
den Meister der weiblichen Halbfiguren 150. Gestein-
sammlung für Bildhauer 120. M.Geyger's Wandbrunnen 56.
Geyger - Klinger - Prozess 420. Goethe mit Cranach
verwandt 120. Gogh, Vincent van 420. Haag, Rem-
brand's Saul und David 296. Hainhofens Nachricht
über drei Cranachbilder im Dresdner Schloss 232.
Hamburg, Porträt des J. Gensler 183. — Hannover,
Kolossalbild Friedr. Kaulbach's 525. Holbein's Gesandten-
bild 418. — Köln, Über die Zahl der elftausend Jung-
frauen 134. Kunstgewerbemuseum, Pallenbergsaal 358.
— Kopenhagen, Kongress der Museums-Direktoren 38.
— Lausanne, Künstlerinnenverein 231. — Leipzig,
Greiner's Odysseus bei den Sirenen 247. Zur frühsten
Kunstgeschichte der Stadt 503. Poniatowski-Erinnerungen
526. — Linz, Verband österr. Kunstgewerbemuseen 471.
— Lugo, Emil, Kunstnachlass 150. — Maas, Max, Über
Tizian's himmlische und irdische Liebe 181. — Magde-
burg, Museum, Ankauf von Seffner's Eva 487. — Mai-
land, Aufnahme der Luini-Fresken 167. — Meiningen,
Münzen von Ad. Hildebrand modelliert 278. — Menzel's
Armeewerk für Stollwerk-Karten verwendet 36. Menzel's
Kreuzberg 420. — Pierpont Morgan's Kunstausstellungen
439. — München, Auflösung des Kartellverhältnisses
zwischen der Münchner und Berliner Secession 231.
Kunstsalon Heinemann 247. Delegiertentag der deut-
schen Kunstgewerbevereine 277. Sächsische Künstler
390. Bedeutung als Kunststadt 454. Schackgalerie,
Bilderrestaurationen 470. Pinakothek, Mittelbild des
Paumgartner-Altars 470. Ankäufe im Glaspalast 487.
Museum für Wissenschaft und Technik 503. Über Pro-
fessor von Lenbach 525. — E. Müntz, landschaftlicher
Nachlass 247. — Nürnberg, Bayerisches Gewerbemuseum,
Stuckdecke 72. Amtsgebäude 358. — Oxford, Ashmolean-
museum, Raffaelzeichnung 525. — Paris, Zoladenkmal
312. Heineplakette 328. Louvre, Die sogenannte Krone
des Saitaphernes 344. 41g. 488. Volkserziehung 389.
Über Fälschungen im Pariser Kunsthandel 456. —
Ratingen, Kreuzabnahme von van Dyck? 488. — Ein
Rembrandtporträt gesucht 406. 456. — Rom, Bibliothek
Barberini 102. Wiedererlangung des Sassoferratobildes
120. Herausgabe der Werke Lionardo's 168. Sammlung
Nelidow 247. Palazzo Giustiniani 343. Vatikan, Kar-
tons von Overbeck 526. — Sanssouci, Gemäldegalerie
restauriert 487. — Scherrebeker Webeschule 456. —
Schweizerisches Kunstlexikon 56. — Seemann'sche Wand-
bilder und Farbendrucke 72. — St. Germain, Museum,
Prähistorische Zeichnungen 358. — Stuttgart, Lusthaus
278. — Über Tizian's Porträt der Isabella Gonzaga 524.
— Venedig, Ausstellungsplakat 2g6. Künstlerverein 526.
— W. Wanscher über Holbein 214. — Wien, Über den
Bau des städtischen Museums 183. Herausgabe des
Escurial-Kodex 2g5. — Zürich, Mosaikbilder am Landes-
museum 471.