Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 16.1905

DOI Artikel:
Berlepsch-Valendas, Hans E. von: Nordische Freiluft-Museen, [2]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4872#0135

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
128

NORDISCHE FREILUFT-MUSEEN

BavTen-/wV.5e:w\ im &yqv0.

KlRCME vomGOL. GRVNPRISS,

LCHETRICHSON v/MD

H. Mv riTn E .









-jt

Ifipt "f

,,.,,...™lä*/f.\.

' 1 *"•

BBSg»-* ■■■-

0m: ^^tti^r^

"J?9*.....,,/.-- ".■"•''^M



..^ :™^j

^

bauten, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen;
die meisten jedoch zeigen Renaissanceformen und zu-
gleich auch, daß man die Säule offenbar weit mehr
als dekoratives Element ansah, denn als konstruktiv-
symbolisches. Die Anwendung von Rundsäulen im
Erdgeschoß solcher Speicherbauten, wie sie in Ab-
bildung Seite 127 ersichtlich, zeigt ein richtiges Ge-
fühl für die Funktion des Ziergliedes. Genau das
Gegenteil tut die Ecksäule des Obergeschosses. Sie

BAUTENMUSEUM IN BYGD0,
STABKIRCHE VON OOL

hängt in der Luft. Bezeichnend für das gleich-
zeitige Nebeneinander-Existieren von Block- und
von Stabkonstruktion ist die Behandlung des Erd-
und Obergeschosses: Unten, mit Ausnahme der
kleinen Vorhalle, Blockverband, oben die senk-
recht stehenden Bretter des Reiswerks und bei den
Türen, resp. den Lichtöffnungen, die verkleidenden,

BavTen-Wwevm IN BYGDjZ). »,,„ UDieTricHSON

KIRCHE von GOL. QVEKiCHMIfT. vnd H.Mv/nTme .

BAVTEM-/VSEWA IN ßY6D0.
KIRCHE VOliGOL. LÄMCSSCHNIfT.

nach L-DieXrkj-i.son
vnd H-^vnTHe.
 
Annotationen