98
DER KUNSTMARKT
Antiquitäten und alte Meister aus
dem Nachlaß des Kunsthändlers
Hermann Hecht-Berlin und aus
anderem Besitz.
Versteigerung durch Rud. Lepke-
Berlin vom 23. bis 25. Februar 1915.
(Preise über 100 Mark)
(Schluß aus vor. Nr.)
Kat.-Nr. Mark
235 Porzellangruppe: Drei Figuren
auf gemeinsamem Erdsockel.
18. Jahrh. H. 19 cm ... 220
236 Kaminuhr aus weißem Mar-
mor. Louis XVI. Französisch,
Ende 18. Jahrh. H. 52 cm . 360
265-266 Zwei alte chinesische Por-
zellanvasen. H. 20 cm . . 120
308 Großer Barockschrank, Eichen-
holz, poliert. Norddeutsch.
18. Jahrh. 255x235x60 cm 660
309 Salonschrank,Nußholz,poliert.
Bronzebeschläge. 18. Jahrh.
190X129X60 cm.450
330-331 Zwei alte holzgeschnitzte \
Türbekrönungen. Indisch.!
130x 170cm, bzw. 105x190 cm r
332-337 Sechs indische Holz-/ 300
Schnitzereien. 70x95 cm undl
kl. Türbekrönung im gleichen!
Stil./
339 Ölbild von C. Hilgers: Altes
Schloß an einem Flusse.
44x62 cm.120
344 Gr. Afghan-Teppich, dunkel-
rot. 219x285 cm .... 210
345 Alt. Yordes-Teppich, violettrot
98X137 cm.100
353 Große alte chinesische Ton-
statuette. Kriegsgott. Mingzeit.
H. 75 cm.120
354 Gr. Bronzestatuette, Buddha,
70 cm; dazu Tisch aus rotem
Lack, 82 cm.280
358 Alte Buchara-Decke, Leinen-
decke. 18. Jahrh. 180x235 cm 180
359 Große Buchara-Decke, Leinen-
decke. 18. Jahrh. 140x240 cm 150
365-366 Ein Paar fünfkerzige Arm-
leuchter m. Mädchengestalten.
Bronze. Anfang 19. Jahrh.
H. 62 cm.250
367 Ein Paar Porzellankörbchen,
oval. Frankenthal. 18. Jahrh.
22X17 cm.145
Kat.-Nr. Mark
359-370 Runde Delfter Deckel-
terrine. Bunt bemalt. Dm. 33 cm
Schüssel. Dm.35cm. 18. Jahrh. 115
374 Decke aus Goldbrokat. 18. Jh.
105X110 cm.110
375 Decke aus Seidenbrokat. 18. Jh.
105X120 cm.135
376 Alter Goldbrokat. 94x320 cm 205
377 Weißseidener Querbehang.
Anfang 18. Jahrh. 35X185 cm 115
381 Alter Schiras. 120X175 cm . 115
385 Alter Bergamon. 215X145 cm 150
386 Iran-Teppich. 125x145 cm . 110
389 Ölgemälde a. Leinwand: Nach
Nicolaus Laueret. JungeDamen
zu einem Feste geschmückt.
32X40 cm.100
397 Ölgemälde auf Holz: Gillis
Hondecoeter. Kleine Baum-
landschaft. 13,5X15 cm . . 155
398 24 Tischmesser und 24 Tisch-
gabeln, Silber. Empireformen.
Anfang 19. Jh. Gew. 1600 gr. 155
399 Alter Bergamon-Gebetteppich.
180X110 cm.155
400 Großer, alter Ferachan. 4,40
X2,10 cm.480
403 Salonkommode, geschweifte
Form. Nußholz. 18. Jahrh.
80X112X70 cm.180
413 Ölgemälde auf Holz von C.
E. W. Dietrich. Pastorale.
36X49 cm.125
414 Gerahmter Farbendruck von
R.Earlom nachSnyders: »Ga-
me market.« 18. Jahrh. . . 420
425 Große ovale Miniatur auf Pa-
pier: Brustbild eines jungen
Herrn. Um 1815. 12x9 cm 120
430 Alter Bronzegewichtsatz. 16.Jh.
H. 17 cm.125
431 Vergoldete Bronzeuhr. Neger.
Franzos., um 1800. H. 36 cm 210
432 Schmuckkästchen mit Schild-
pattauflagen. Ital., 17. Jahrh.
18X9X12,5 cm.
433 Bronzereiterfigur. St. Martin.
Grüner Marmorsockel. H.45cm
434 Bronzereiterfigur. Heiliger.
H. 48 cm.
435 Bemalte Holzfig. Süddeutsch,
18. Jahrh. H. 73 cm . . . .
105
520
100
CHARLES BRUNNER
11 RUE ROyALE - PARIS
Gemälde hervorragender alter Meifter
Kat.-Nr. Mark
442 Schreibtisch. Nußholz mit In-
tarsien. 18. Jahrh. Plattengr.
100x60 cm.230
443 Rokokoschreibtisch. Nußholz.
18. Jahrh. 105x95x51 cm . 285
444 Nußbaumbücherschrank. 18.Jh.
210X175X52 cm.200
445 Empirekommode. Mahagoni
mit Bronzeauflagen. 85x120
X55 cm.185
446 Rokokosofa. Nußholz. 18. Jh.
L. 195 cm.145
447 Kleine Chiffonniere. Nußholz.
Bronzebeschläge. 18. Jahrh.
88X72X44 cm.210
452 Ovale Porzellanschüssel mit
farbigem Bild. Meißen . . 150
454 Empireschreibtisch. Mahagoni
mit Bronzebeschlägen. Plat-
tengr. 112x56 cm .... 185
455 Schreibtisch. Mahagoni mit
Bronzelinien. Empire. Platten-
größe 105X75 cm .... 185
456 Große Dielenuhr. Mahagoni.
Bez.: Jacobus Willems Mech-
lin. 18. Jahrh. H. 245 cm . . 390
459 Modellschränkchen. Nußholz.
18. Jahrh. 90x48x28 cm . . 135
460 Mahagonivitrine mit Bronze-
beschlag. Empire. 140x95
X40 cm.225
461 Mahagonivitrine mit einge-
legten Bronzestreifen. Empire.
140X95X45 cm.205
462 Eichenholzschreibschrank, ge-
schweifte Form. 18. Jahrh.
230X110 cm.210
463 Kleiner Pultschrank. Nußholz.
Bronzebeschläge. 18. Jahrh.
102x53x50 cm.150
464 Zweitüriger Kleiderschrank.
Nußholz mit reicher Flach-
schnitzerei. Anfang 19. Jahrh.
215x175x55 cm.450
465 Rauchmantel. Seide. 18. Jahrh. 165
501 AlteWandbespannung. Seiden-
stoff. 185x220 cm .... 180
599 Vergoldete Bronzegruppe. Or-
pheus. 18. Jahrh. H. 27 cm . 115
602 Gruppe aus Goldbronze und
Kristall: Amor. Französisch,
Anfang 19. Jahrh. 16x28 cm 160
609 Goldene Kette. Deutsch, um
1830 . 105
Kunsthandlung Victor Rheins
BERLIN N.W. 7
kauft
Gemälde altberliner Schule
Blechen f, Brendel f, B.v.Loefenf,
Krüger f, Steffeck f, Menzel f,
Hoguet f, Meyerheim f, Rayski f
DER KUNSTMARKT
Antiquitäten und alte Meister aus
dem Nachlaß des Kunsthändlers
Hermann Hecht-Berlin und aus
anderem Besitz.
Versteigerung durch Rud. Lepke-
Berlin vom 23. bis 25. Februar 1915.
(Preise über 100 Mark)
(Schluß aus vor. Nr.)
Kat.-Nr. Mark
235 Porzellangruppe: Drei Figuren
auf gemeinsamem Erdsockel.
18. Jahrh. H. 19 cm ... 220
236 Kaminuhr aus weißem Mar-
mor. Louis XVI. Französisch,
Ende 18. Jahrh. H. 52 cm . 360
265-266 Zwei alte chinesische Por-
zellanvasen. H. 20 cm . . 120
308 Großer Barockschrank, Eichen-
holz, poliert. Norddeutsch.
18. Jahrh. 255x235x60 cm 660
309 Salonschrank,Nußholz,poliert.
Bronzebeschläge. 18. Jahrh.
190X129X60 cm.450
330-331 Zwei alte holzgeschnitzte \
Türbekrönungen. Indisch.!
130x 170cm, bzw. 105x190 cm r
332-337 Sechs indische Holz-/ 300
Schnitzereien. 70x95 cm undl
kl. Türbekrönung im gleichen!
Stil./
339 Ölbild von C. Hilgers: Altes
Schloß an einem Flusse.
44x62 cm.120
344 Gr. Afghan-Teppich, dunkel-
rot. 219x285 cm .... 210
345 Alt. Yordes-Teppich, violettrot
98X137 cm.100
353 Große alte chinesische Ton-
statuette. Kriegsgott. Mingzeit.
H. 75 cm.120
354 Gr. Bronzestatuette, Buddha,
70 cm; dazu Tisch aus rotem
Lack, 82 cm.280
358 Alte Buchara-Decke, Leinen-
decke. 18. Jahrh. 180x235 cm 180
359 Große Buchara-Decke, Leinen-
decke. 18. Jahrh. 140x240 cm 150
365-366 Ein Paar fünfkerzige Arm-
leuchter m. Mädchengestalten.
Bronze. Anfang 19. Jahrh.
H. 62 cm.250
367 Ein Paar Porzellankörbchen,
oval. Frankenthal. 18. Jahrh.
22X17 cm.145
Kat.-Nr. Mark
359-370 Runde Delfter Deckel-
terrine. Bunt bemalt. Dm. 33 cm
Schüssel. Dm.35cm. 18. Jahrh. 115
374 Decke aus Goldbrokat. 18. Jh.
105X110 cm.110
375 Decke aus Seidenbrokat. 18. Jh.
105X120 cm.135
376 Alter Goldbrokat. 94x320 cm 205
377 Weißseidener Querbehang.
Anfang 18. Jahrh. 35X185 cm 115
381 Alter Schiras. 120X175 cm . 115
385 Alter Bergamon. 215X145 cm 150
386 Iran-Teppich. 125x145 cm . 110
389 Ölgemälde a. Leinwand: Nach
Nicolaus Laueret. JungeDamen
zu einem Feste geschmückt.
32X40 cm.100
397 Ölgemälde auf Holz: Gillis
Hondecoeter. Kleine Baum-
landschaft. 13,5X15 cm . . 155
398 24 Tischmesser und 24 Tisch-
gabeln, Silber. Empireformen.
Anfang 19. Jh. Gew. 1600 gr. 155
399 Alter Bergamon-Gebetteppich.
180X110 cm.155
400 Großer, alter Ferachan. 4,40
X2,10 cm.480
403 Salonkommode, geschweifte
Form. Nußholz. 18. Jahrh.
80X112X70 cm.180
413 Ölgemälde auf Holz von C.
E. W. Dietrich. Pastorale.
36X49 cm.125
414 Gerahmter Farbendruck von
R.Earlom nachSnyders: »Ga-
me market.« 18. Jahrh. . . 420
425 Große ovale Miniatur auf Pa-
pier: Brustbild eines jungen
Herrn. Um 1815. 12x9 cm 120
430 Alter Bronzegewichtsatz. 16.Jh.
H. 17 cm.125
431 Vergoldete Bronzeuhr. Neger.
Franzos., um 1800. H. 36 cm 210
432 Schmuckkästchen mit Schild-
pattauflagen. Ital., 17. Jahrh.
18X9X12,5 cm.
433 Bronzereiterfigur. St. Martin.
Grüner Marmorsockel. H.45cm
434 Bronzereiterfigur. Heiliger.
H. 48 cm.
435 Bemalte Holzfig. Süddeutsch,
18. Jahrh. H. 73 cm . . . .
105
520
100
CHARLES BRUNNER
11 RUE ROyALE - PARIS
Gemälde hervorragender alter Meifter
Kat.-Nr. Mark
442 Schreibtisch. Nußholz mit In-
tarsien. 18. Jahrh. Plattengr.
100x60 cm.230
443 Rokokoschreibtisch. Nußholz.
18. Jahrh. 105x95x51 cm . 285
444 Nußbaumbücherschrank. 18.Jh.
210X175X52 cm.200
445 Empirekommode. Mahagoni
mit Bronzeauflagen. 85x120
X55 cm.185
446 Rokokosofa. Nußholz. 18. Jh.
L. 195 cm.145
447 Kleine Chiffonniere. Nußholz.
Bronzebeschläge. 18. Jahrh.
88X72X44 cm.210
452 Ovale Porzellanschüssel mit
farbigem Bild. Meißen . . 150
454 Empireschreibtisch. Mahagoni
mit Bronzebeschlägen. Plat-
tengr. 112x56 cm .... 185
455 Schreibtisch. Mahagoni mit
Bronzelinien. Empire. Platten-
größe 105X75 cm .... 185
456 Große Dielenuhr. Mahagoni.
Bez.: Jacobus Willems Mech-
lin. 18. Jahrh. H. 245 cm . . 390
459 Modellschränkchen. Nußholz.
18. Jahrh. 90x48x28 cm . . 135
460 Mahagonivitrine mit Bronze-
beschlag. Empire. 140x95
X40 cm.225
461 Mahagonivitrine mit einge-
legten Bronzestreifen. Empire.
140X95X45 cm.205
462 Eichenholzschreibschrank, ge-
schweifte Form. 18. Jahrh.
230X110 cm.210
463 Kleiner Pultschrank. Nußholz.
Bronzebeschläge. 18. Jahrh.
102x53x50 cm.150
464 Zweitüriger Kleiderschrank.
Nußholz mit reicher Flach-
schnitzerei. Anfang 19. Jahrh.
215x175x55 cm.450
465 Rauchmantel. Seide. 18. Jahrh. 165
501 AlteWandbespannung. Seiden-
stoff. 185x220 cm .... 180
599 Vergoldete Bronzegruppe. Or-
pheus. 18. Jahrh. H. 27 cm . 115
602 Gruppe aus Goldbronze und
Kristall: Amor. Französisch,
Anfang 19. Jahrh. 16x28 cm 160
609 Goldene Kette. Deutsch, um
1830 . 105
Kunsthandlung Victor Rheins
BERLIN N.W. 7
kauft
Gemälde altberliner Schule
Blechen f, Brendel f, B.v.Loefenf,
Krüger f, Steffeck f, Menzel f,
Hoguet f, Meyerheim f, Rayski f