H4
DER KUNSTMARKT
Kronen
Dürer, Friedrich der Weise, B. 104.65
A. van Ostade, Die Familie, B. 46.125
A. van Ostade, Das Fest in der Laube, B. 47 . . 65
A. van Ostade, Der Tanz im Wirtshaus, B. 49 . . 100
Paulus Potter, Der Kuhhirt (verkleinerte Platte) . 60
Rembrandt, Selbstporträt.170
Rembrandt, Adam und Eva (zweiter Zustand) . . 455
Rembrandt, Abraham bewirtet die Engel .... 490
Rembrandt, Abraham verstößt Hagar.110
Rembrandt, Abrahams Opfer.405
Rembrandt, Der Engel verläßt Tobias’ Haus . . 200
Rembrandt, Jesus kehrt mit seinen Eltern vom
Tempel zurück.905
Rembrandt, Christus predigend (La petite Tombe) 2170
Rembrandt, Amsterdam.700
Rembrandt, Die drei Hütten (dritter Zustand) . . 650
Rembrandt, Landschaft mit Hütte und Heuschober 2080
Rembrandt, Die Mühle. 3050
Rembrandt, Landschaft des Goldwägers .... 750
Rembrandt, Dr. Faust.500
Rembrandt, Jan Cornelis Sylvius, B. 280 .... 3250
Jak. van Ruysdael, Die Brücke.25
Jak. van Ruysdael, Die drei Eichenbäume .... 45
A. van der Velde, Ochse und drei Schafe, B. 12 . 100
Dänische Handzeichnungen.
Carl Bloch, Selbstbildnis (Aquarell, 1861) .... 390
Carl Bloch, Haus mit Obstbäumen (Kreide) . . . 260
Carl Bloch, Kopf eines kleinen Mädchens (Blei) . 115
Carl Bloch, Kopf eines Italieners (Kohle) .... 215
Carl Bloch, Landschaft.225
C. W. Eckersberg, Ein Besuch (Feder und Sepia) 215
C. W. Eckersberg, Porträt.420
C. W. Eckersberg, Weibliches Modell (Blei gehöht) 710
Kronen
J. Th. Lundbye, Der Künstler auf einem Esel reitend
(Feder).330
J. Th. Lundbye, Landschaft (Feder und Wasserfarben) 370
W. Marstrand, Holbergs Erasmus Montanus (Feder) 375
W. Marstrand, Don Quixote und Sancho Panso
(Feder).585
W. Marstrand, Mandolinenspieler mit zwei Mädchen
(Feder).300
W. Marstrand, Tanz in der Osteria (Feder und Sepia) 230
W. Marstrand, Italienische Straßenszene (Feder) . 205
W. Marstrand, Gespräch (Feder).305
W. Marstrand, Junges Mädchen (Feder) .... 265
Ernst Meyer, Italienische Fischerfamilie (Blei) . . 235
Dänische Radierungen.
Carl Bloch, Kopf eines jungen Mannes .... 86
Carl Bloch, Kopf.105
Carl Bloch, Stehender Knabe.350
Carl Bloch, Frau Alma Bloch (Thiele 8) .... 140
Carl Bloch, Haus und Garten am Meere .... 265
Carl Bloch, Porträt des Künstlers.95
Carl Bloch, Christus heilt einen Lahmen .... 330
Carl Bloch, Geburt Christi.310
Carl Bloch, Ein kleines Mädchen sieht aus dem
Fenster.360
Carl Bloch, Die Mutter des Künstlers.220
Carl Bloch, Frau Alma Bloch (Thiele 38) .... 195
Carl Bloch, Bauernhof und Mühle.90
Carl Bloch, Kopf eines Italieners.400
Carl Bloch, Der Mönch hat Magenschmerzen . . 425
Zusammen erzielten die 78 Radierungen Blochs, deren
mehrere in zwei bis drei verschiedenen Zuständen vor-
kamen, ungefähr 7000 Kronen. Es waren durchgängig
seltene Drucke von höchster Schönheit. $. m.
Berlin. Die erste bedeutendere Versteigerung mo-
derner Graphik findet am 26. und 27. April bei Max Perl
in Berlin, Leipzigerstr. 89, statt, und es steht zu erwarten,
daß sie dem regen Interesse begegnen wird, das das
reichhaltige und schöne Material verdient. Der Katalog
gliedert sich in zwei Abteilungen, in Originalhandzeich-
nungen und Originalradierungen und Lithographien mo-
derner Griffelkünstler. Neben vielen anderen bekannten
Namen finden wir Otto Greiner mit zwei Federzeichnungen
vom Jahre 1902 vertreten, darunter eine Armstudie zu dem
Gemälde »Odysseus und die Sirenen« im Leipziger Museum;
Josef Israels mit einem weiblichen Akt und einem sitzenden
Mann; Max Klinger mit vier Kopf Studien von Elsa Ase-
nijeff; Max Liebermann mit elf Aquarellen und Zeichnungen
(holländischen Motiven u. a.); Menzel mit Arm und Rücken-
studien in Bleistiftzeichnungen; Hans Thoma mit einem
frühen Originalaquarell von 1876, »Haus im Grünen«.
Unter den Radierungen sind besonders hervorzuheben
fünf vorzügliche Zustandsdrucke, zum Teil sehr seltener
Blätter, von Forain; die ersten Ausgaben von Goyas »Pro-
verbios« und »Los desastros de la guerra« in breitrandigen,
schönen Exemplaren; einige ausgezeichnete Abdrucke
mehrerer Hauptwerke von Seymour Haden; von Max
Klinger verschiedene Probe- und Zustandsdrucke; ein paar
seltene Rops; einige gesuchte Zustandsdrucke von Theophil
Steinlen und Toulouse-Lautrec; von Albert Welti eine Reihe
bezeichneter Zustandsdrucke und mehrere seltene Stücke
von Whistler und Zorn.
Frankfurt a. M. Eine wichtige Auktion steht für An-
fang nächsten Monats bevor. Die Firma F. A. C. Prestel
veranstaltet in ihren neuen Räumen in der Buchgasse 11a
am 10. Mai eine Versteigerung von Gemälden erster
deutscher Meister des vergangenen Jahrhunderts.
Diese^ Sammlung ist schon jetzt in den Sälen der Firma
Prestel ausgestellt und wochentäglich zu besichtigen. Zur
Versteigerung kommen u. a. Werke von Böcklin, Lenbach,
Liebermann, Menzel, Segantini, Thoma und Uhde. Wir
kommen auf die Auktion noch zurück.
Berlin. In Caspers Kunstsalon (Kurfürsten-
damm 233) ist die Frühjahrsausstellung mit Kollektionen
und Gemälden von Karl Langhammer, Rob. Weise, Walter
Klemm, Fritz Wildhagen, Hans Looschen, Ernst Kolbe u. a.
eröffnet worden.
Berlin. Die Kunsthandlung Victor Rheins, Unter
den Linden 71, stellt im April aus: Gemälde von Gotth.
Kuehl, Trübner, Buchholz, Uhde, Slevogt, Thoma, Zügel,
Ulr. Hübner, Eugen Kampf, Lenbach, Schönleber, Max
Liebermann; Verkäufe waren: F. Skarbinas »Hamburger
Matrosenkneipe«, Gotth. Kuehls »Lübecker Bauerndiele«,
sowie Gemälde von Slevogt, Oberländer, K. Buchholz f,
K. Ludwig, J. W. Schirmer, A. Thamm, Alb. Brendel f u. a.
Das Antiquariat Max Ziegert in Frankfurt a. M.
Hochstr. 3, hat einen reichhaltigen Katalog herausgegeben,
der in über 1300 Nummern kunstvolle alte Einbände,
Ornamente und Umrahmungen, Kunstschriften früherer
Jahrhunderte, Stammbücher und Stammbuchblätter von
1574—1850, Stickmusterbücher des 16.—18. Jahrhunderts,
Wappen und Wappenbücher von 1544—1800, Buchdrucker-
zeichen, Buchschmuck, Initialen, Miniaturen und Exlibris
verzeichnet.
DER KUNSTMARKT
Kronen
Dürer, Friedrich der Weise, B. 104.65
A. van Ostade, Die Familie, B. 46.125
A. van Ostade, Das Fest in der Laube, B. 47 . . 65
A. van Ostade, Der Tanz im Wirtshaus, B. 49 . . 100
Paulus Potter, Der Kuhhirt (verkleinerte Platte) . 60
Rembrandt, Selbstporträt.170
Rembrandt, Adam und Eva (zweiter Zustand) . . 455
Rembrandt, Abraham bewirtet die Engel .... 490
Rembrandt, Abraham verstößt Hagar.110
Rembrandt, Abrahams Opfer.405
Rembrandt, Der Engel verläßt Tobias’ Haus . . 200
Rembrandt, Jesus kehrt mit seinen Eltern vom
Tempel zurück.905
Rembrandt, Christus predigend (La petite Tombe) 2170
Rembrandt, Amsterdam.700
Rembrandt, Die drei Hütten (dritter Zustand) . . 650
Rembrandt, Landschaft mit Hütte und Heuschober 2080
Rembrandt, Die Mühle. 3050
Rembrandt, Landschaft des Goldwägers .... 750
Rembrandt, Dr. Faust.500
Rembrandt, Jan Cornelis Sylvius, B. 280 .... 3250
Jak. van Ruysdael, Die Brücke.25
Jak. van Ruysdael, Die drei Eichenbäume .... 45
A. van der Velde, Ochse und drei Schafe, B. 12 . 100
Dänische Handzeichnungen.
Carl Bloch, Selbstbildnis (Aquarell, 1861) .... 390
Carl Bloch, Haus mit Obstbäumen (Kreide) . . . 260
Carl Bloch, Kopf eines kleinen Mädchens (Blei) . 115
Carl Bloch, Kopf eines Italieners (Kohle) .... 215
Carl Bloch, Landschaft.225
C. W. Eckersberg, Ein Besuch (Feder und Sepia) 215
C. W. Eckersberg, Porträt.420
C. W. Eckersberg, Weibliches Modell (Blei gehöht) 710
Kronen
J. Th. Lundbye, Der Künstler auf einem Esel reitend
(Feder).330
J. Th. Lundbye, Landschaft (Feder und Wasserfarben) 370
W. Marstrand, Holbergs Erasmus Montanus (Feder) 375
W. Marstrand, Don Quixote und Sancho Panso
(Feder).585
W. Marstrand, Mandolinenspieler mit zwei Mädchen
(Feder).300
W. Marstrand, Tanz in der Osteria (Feder und Sepia) 230
W. Marstrand, Italienische Straßenszene (Feder) . 205
W. Marstrand, Gespräch (Feder).305
W. Marstrand, Junges Mädchen (Feder) .... 265
Ernst Meyer, Italienische Fischerfamilie (Blei) . . 235
Dänische Radierungen.
Carl Bloch, Kopf eines jungen Mannes .... 86
Carl Bloch, Kopf.105
Carl Bloch, Stehender Knabe.350
Carl Bloch, Frau Alma Bloch (Thiele 8) .... 140
Carl Bloch, Haus und Garten am Meere .... 265
Carl Bloch, Porträt des Künstlers.95
Carl Bloch, Christus heilt einen Lahmen .... 330
Carl Bloch, Geburt Christi.310
Carl Bloch, Ein kleines Mädchen sieht aus dem
Fenster.360
Carl Bloch, Die Mutter des Künstlers.220
Carl Bloch, Frau Alma Bloch (Thiele 38) .... 195
Carl Bloch, Bauernhof und Mühle.90
Carl Bloch, Kopf eines Italieners.400
Carl Bloch, Der Mönch hat Magenschmerzen . . 425
Zusammen erzielten die 78 Radierungen Blochs, deren
mehrere in zwei bis drei verschiedenen Zuständen vor-
kamen, ungefähr 7000 Kronen. Es waren durchgängig
seltene Drucke von höchster Schönheit. $. m.
Berlin. Die erste bedeutendere Versteigerung mo-
derner Graphik findet am 26. und 27. April bei Max Perl
in Berlin, Leipzigerstr. 89, statt, und es steht zu erwarten,
daß sie dem regen Interesse begegnen wird, das das
reichhaltige und schöne Material verdient. Der Katalog
gliedert sich in zwei Abteilungen, in Originalhandzeich-
nungen und Originalradierungen und Lithographien mo-
derner Griffelkünstler. Neben vielen anderen bekannten
Namen finden wir Otto Greiner mit zwei Federzeichnungen
vom Jahre 1902 vertreten, darunter eine Armstudie zu dem
Gemälde »Odysseus und die Sirenen« im Leipziger Museum;
Josef Israels mit einem weiblichen Akt und einem sitzenden
Mann; Max Klinger mit vier Kopf Studien von Elsa Ase-
nijeff; Max Liebermann mit elf Aquarellen und Zeichnungen
(holländischen Motiven u. a.); Menzel mit Arm und Rücken-
studien in Bleistiftzeichnungen; Hans Thoma mit einem
frühen Originalaquarell von 1876, »Haus im Grünen«.
Unter den Radierungen sind besonders hervorzuheben
fünf vorzügliche Zustandsdrucke, zum Teil sehr seltener
Blätter, von Forain; die ersten Ausgaben von Goyas »Pro-
verbios« und »Los desastros de la guerra« in breitrandigen,
schönen Exemplaren; einige ausgezeichnete Abdrucke
mehrerer Hauptwerke von Seymour Haden; von Max
Klinger verschiedene Probe- und Zustandsdrucke; ein paar
seltene Rops; einige gesuchte Zustandsdrucke von Theophil
Steinlen und Toulouse-Lautrec; von Albert Welti eine Reihe
bezeichneter Zustandsdrucke und mehrere seltene Stücke
von Whistler und Zorn.
Frankfurt a. M. Eine wichtige Auktion steht für An-
fang nächsten Monats bevor. Die Firma F. A. C. Prestel
veranstaltet in ihren neuen Räumen in der Buchgasse 11a
am 10. Mai eine Versteigerung von Gemälden erster
deutscher Meister des vergangenen Jahrhunderts.
Diese^ Sammlung ist schon jetzt in den Sälen der Firma
Prestel ausgestellt und wochentäglich zu besichtigen. Zur
Versteigerung kommen u. a. Werke von Böcklin, Lenbach,
Liebermann, Menzel, Segantini, Thoma und Uhde. Wir
kommen auf die Auktion noch zurück.
Berlin. In Caspers Kunstsalon (Kurfürsten-
damm 233) ist die Frühjahrsausstellung mit Kollektionen
und Gemälden von Karl Langhammer, Rob. Weise, Walter
Klemm, Fritz Wildhagen, Hans Looschen, Ernst Kolbe u. a.
eröffnet worden.
Berlin. Die Kunsthandlung Victor Rheins, Unter
den Linden 71, stellt im April aus: Gemälde von Gotth.
Kuehl, Trübner, Buchholz, Uhde, Slevogt, Thoma, Zügel,
Ulr. Hübner, Eugen Kampf, Lenbach, Schönleber, Max
Liebermann; Verkäufe waren: F. Skarbinas »Hamburger
Matrosenkneipe«, Gotth. Kuehls »Lübecker Bauerndiele«,
sowie Gemälde von Slevogt, Oberländer, K. Buchholz f,
K. Ludwig, J. W. Schirmer, A. Thamm, Alb. Brendel f u. a.
Das Antiquariat Max Ziegert in Frankfurt a. M.
Hochstr. 3, hat einen reichhaltigen Katalog herausgegeben,
der in über 1300 Nummern kunstvolle alte Einbände,
Ornamente und Umrahmungen, Kunstschriften früherer
Jahrhunderte, Stammbücher und Stammbuchblätter von
1574—1850, Stickmusterbücher des 16.—18. Jahrhunderts,
Wappen und Wappenbücher von 1544—1800, Buchdrucker-
zeichen, Buchschmuck, Initialen, Miniaturen und Exlibris
verzeichnet.