Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 6./​7.1924/​25

DOI Heft:
1./2. Januarheft
DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25879#0196

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
c tnz

JAHRBUCH FÜR KUNSTSAMMLER
Herausgegeben von ADOLPH DONATH
Bis jetzt stnd erschienen 3 Jahrgänge mit vielen Textabbildnngen und Lichtdrucfctafeln,
und Aufsätzen nahmhafter Autoren über alle Gebiete der Kunst und des Kunstgewerbes
J. Jahrgang 1921, 2. Jahrgang J922* Brosch. je M. 15.—, Halbleder je M. 25.—.
3. Jahrgang. Brosch. M. 25.—, in Halbleder M. 35.—
Hamburger Fremdenblatt: Ein unentbehrliches Nachschlagewerk und Handbuch für
Sammler, Händler und Kunstgelehrte. — Politiken, Kopenhagen: Das Jahrbuch tür
Kunstsammler ist ein Handbuch, das fcein Kunstinteressent und Sammler in seiner
Bibliothefc fehlen lassen darf. — Kölnische Zeitung: Donath hatte die Qualitäten, dieses
Buch zu organisieren und auf so achtunggebietende HÖhe zu stellen. Eine Menge tat-
sächlicher Mitteilungen ist darin mit d. Kritifc eines hetvorragenden Sachfcenners verarbeitet
FRANKFURTER VERLAGS-ANSTALT A.-G., Frankfurt a. M.

fdcuc Katalogc.
Karl & Faber, München (Inhaber: Dr. G. Karl und
Dr. C. v. Faber du Faur) geben in ihrem reich illustrierten Kata-
log 13 einen Ueberblick über ihre wertvollen Graphik-Bestände.
Reich ist die Serie der deutschen Kleinmeister, das Dürer-Werk
enthält zahlreiche seltene Blätter, und auch Rembrandt ist durch
gesuchte Drucke repräsentiert. Doch auch die Abteilungen 18. Jahr-
hundert und die moderne Graphik bieten hier kostbares Material.
Clara L a n d a u , Bibliophile Bücherstube, B e r 1 i n , zeigt
in einem hübschen Katalog gesuchte Werke der deutschen Lite-
ratur an.
Der Piperbote (R. P i p e r & Co., M ü n c h e n ) bringt
in seinem vierten illustrierten Heft anregende Beiträge von Hugo
v. Hofmannsthal (Denkmäler des Theaters), A. E. Brincktnann
(Michelangelo als Zeichner) u. a.
Das Antiquariat J. H a 11 e , M ü n c h e n , verbreitet sich in
seinen neuesten Mitteilungen über gesuchte Werke aus den Gebie-
ten der Kunst, Ornamentik, französische Literatur, Geographie usw.
Das Antiquariat Heinrich Rosenberg, Berlin, ver-
sendet seine Kataloge 7 und 8. Katalog 7 behandelt bemerkens-
werte Schriften aus dem Gebiet der Philosophie, Katalog 8 be-
schäftigt sich in mehr als 600 Nummern mit Berlin und seinen
Publikationen.
Emil Strassberg in Berlin führt in seinem Katalog
IX gesuchte moderne Vorzugsausgaben und Pressendrucke, alte
Drucke, illustrierte Bücher, Extraausgaben u. a. auf.
Oskar Höfels in Wien gibt einen handlichen Katalog
seiner Galeriewerke, Künstlerlexikon usw. heraus.
Meyer & Mittler in Berlin veröffentlichen ihr Flug-
blatt 2: Vormärz — Verfassungskämpfe.
Leo Liepmannssohn verzeichnet in seinem Katalog 211
wertvolle historische Autographen.

Vi pt nri a Feuep'^ßrsicnerungs ■ Aciien-Geseiisenaii
f It/lUI Id BERLIN SW, LINDENSTRASSE 20—25

HAFTPFLICHT-VERSICHERUNG
Pnvathaftpflicht — Berufshaftpflicht jeder Art

A.
Haiipiiichi-uorloroe-uersicn.
mit Vorauszahung des Beitrags.
Während der festen Versicherungs-
dauer von 10 Jahren ist der Beitrag
in der Regel unveränderlich, auch
wenn das Risiko sich erhöht oder
sich sonstwie verändert.

B.
Haiipfiicht-versiciierung
auf 1--10 Jahre
mit Jahresbeiträgen.
Beitrag veränderlich
je nach Aenderung des Risikos.

Ersatzleistung:

für Personenschäden: unbegrenzt.
„ Sachschäden: bis M. 30000 für ein
Ereignis ohne Selbstbe-
teiligung d. Versicherten.

für Personenschäden: bis M. 500 000
für ein Ereignis.
„ Sachschäden: wie nebenstehend
bei A.


Moderne

Meister
Achenbach,
Baisch,
Bochmann,
Böcklin, Braith
Corinth,
Dahl, Defregger,
Deiker, Diez,
Feuerbach,
Friedrich,
Qebhardt,
Qrützner,
Qude, Hodler,
Jsraels, Jutz,
Kauffmann,
Keller, Knaus,
Kokoschka,
Kröner, Leibl,
Leistikow,
Lenbach,
Liebermann,
Lier, Menzel,
Munkascy,
Munthe,
Pettenknfen,
Picasso, Richfer,
Schleich,
Schönleber,
Schreyer,
Schuch,
Schwind,
Slevogt, Sperl,
Spitzweg, Stuck,
Thoma, Trübner,
Uhde, Vautier,
Verboeckhoven,
Voltz, Wenglein,
Zügel
kauft
A. Blnmenreicö
Berlin W35
Blumeshof 9
Kurfürst 9438


Der
„Huisiwaiderer“

ISt Di8
Zeitschrlfl
des
iniernailonalen
Kunstmarhles
 
Annotationen