Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstwart und Kulturwart — 26,1.1912

DOI issue:
Heft 6 (2. Dezemberheft 1912)
DOI article:
An unsre Leser
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9024#0540

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
dann immer mehr wie ein Schauspieler aus. Pflegt er's aber gar
nicht, pflegt er nur die Sache, dann mag ihm vor den Aufgaben werden,
als wüchfen gerade feinem I ch neue Arme. Damit hängt wohl
auch die bekannte Wahrheit zufammen, daß neue Aufgaben immer
neue Talente wecken. Wie fie's im neuen Kunfthandwerk und in der
neuen Kunft getan. Genies nicht, aber Talente, die zur Hebung der
Allgemeinkultur eines Volkes ausreichen. Deshalb dürfen wir, mein
ich, hoffen: je mehr unsre Auffasfungen fich durchsetzen, je mehr
werden fich auch Perfönlichkeiten bilden, um die neuen Auf-
gaben der Ausdruckskultur zu fördern. Und ob wir Älteren das ge-
lobte Land nur als ein Fernbild, in Einzelheiten undeutlich, schauen:
es sind die Unsern, das wiffen wir, die es gewinnen und bebauen
werden. A

Herausgeber: l),-. K. c. Ferdinand Avenarius in Dresden-Blasewitz; verantwortlich: der
Herausgeber. Witleitende: vr. H ermann Ullmann, Wolfgang Schumann. Für Mufikr
vr. Richard Batka iu Wien XIII/6; sür bildende Kunfi: Prof. Paul SchuItze°Nanmburg
in Saaleck bei Kösen in Tdüringen — In österreich-Ungarn für Herausgabe und Schrist-
leitung verantwortlich: vr. Richard Batka in Wien Xlll/b — Sendungen sür den Text ohne
Angabe eines Personennamens an die »Kunstwart-Leitung" in Dresden-Blasewitz, Lber
Mufik an vr. Richard Batka in Wien XHI/b, HLgelgafie 7 — Wanuskripte nur nach vor-
h eriger Vereinbarung, widrigenfalls keinerlei Veraniwortung Lbernommcn werdcn konn —
Derlag von Georg D. W Callwey — Druck von Kastner L Eallwey, kgl. Hosbuchdruckerei in
München — Geschäftsstelle für Berlin: Georg Siemens, 57, Kursürstenstraße 8 — Geschäfts»
stelle für Ssterreich-Ungarn: Hofbuchhandlung Moritz Perles, Wien I, Seilergasse 4

Kunstwart XXVI, 6 ^
 
Annotationen