Magdalena mit Salbgefäß, rosa Gewand. Kniestücke vor
Landschaft, öl auf Holz. H. je 60,5 cm, Br. je 19,5 cm.
Ehemals Sammlung Doistau, Paris, vgl. Nr. 146.
Tafel 8.
Flämisch
Um 1500
146 Kreuzabnahme. Maria empfängt den Leichnam, der von Nikode-
mus gestützt wird; hinter ihr Johannes. Alte Variante nach
einer verlorenen Komposition Rogiers van der Weyden. öl
auf Holz. H. 59 cm, Br. 44 cm.
Ehemals Sammlung Doistau, Paris.
Publ. v. S. Reinach im Burlington Magazine 1923, November-
heft.
Flämischer Meister
Un; 1600
147 Meleager erlegt den Kalydonischen Eher. In einer Waldlandschaft
links Meleager und zwei Begleiter auf den anrennenden Eber
schießend, rechts zwei Jäger mit Speeren und hinter einem
Baum Atalante. öl auf Holz. H. 29 cm, Br. 43 cm.
Abgeb. in der Österreich. Kunsttopographie, Bd. XVIII,
Abb. 222.
Tafel 12.
Spinello Aretino
Arczzo, 1346—1410
148 Madonna mit Kind. Maria in goldgesticktem rotem Gewand, um
das ein dunkelblauer Mantel mit goldgemusterter Innenseite
gelegt ist, hält im linken Arm das Kind, das mit dem linken
Händchen den Zeigefinger der Madonna faßt. Goldgrund mit
Umschrift, öl auf Holz. H. 33 cm, Br. 21,3 cm.
Tafel 5.
Domenico Beccafumi, gen. Meccherino
Siena, i486—ijji
149 Darstellung Christi. Uber einer Balustrade Christus in halber
Figur, begleitet von Kriegsknechten und einem auf ihn
weisenden Alten, öl auf Holz. H. 19 cm, Br. 17,5 cm; fast
kreisrundes Oval.
s
Landschaft, öl auf Holz. H. je 60,5 cm, Br. je 19,5 cm.
Ehemals Sammlung Doistau, Paris, vgl. Nr. 146.
Tafel 8.
Flämisch
Um 1500
146 Kreuzabnahme. Maria empfängt den Leichnam, der von Nikode-
mus gestützt wird; hinter ihr Johannes. Alte Variante nach
einer verlorenen Komposition Rogiers van der Weyden. öl
auf Holz. H. 59 cm, Br. 44 cm.
Ehemals Sammlung Doistau, Paris.
Publ. v. S. Reinach im Burlington Magazine 1923, November-
heft.
Flämischer Meister
Un; 1600
147 Meleager erlegt den Kalydonischen Eher. In einer Waldlandschaft
links Meleager und zwei Begleiter auf den anrennenden Eber
schießend, rechts zwei Jäger mit Speeren und hinter einem
Baum Atalante. öl auf Holz. H. 29 cm, Br. 43 cm.
Abgeb. in der Österreich. Kunsttopographie, Bd. XVIII,
Abb. 222.
Tafel 12.
Spinello Aretino
Arczzo, 1346—1410
148 Madonna mit Kind. Maria in goldgesticktem rotem Gewand, um
das ein dunkelblauer Mantel mit goldgemusterter Innenseite
gelegt ist, hält im linken Arm das Kind, das mit dem linken
Händchen den Zeigefinger der Madonna faßt. Goldgrund mit
Umschrift, öl auf Holz. H. 33 cm, Br. 21,3 cm.
Tafel 5.
Domenico Beccafumi, gen. Meccherino
Siena, i486—ijji
149 Darstellung Christi. Uber einer Balustrade Christus in halber
Figur, begleitet von Kriegsknechten und einem auf ihn
weisenden Alten, öl auf Holz. H. 19 cm, Br. 17,5 cm; fast
kreisrundes Oval.
s