413 Armlehnsoja, gerade Form. Mahagoni. Fünf Bocksbeine, ge-
schnitzt. Pointbezug. Auf rot gewürfeltem Grund geschweifte
Felder mit Tulpenfüllung, zum Teil ergänzt. England, um
1720. H. 90 cm, L. 126 cm, T. 49 cm.
414 Armlehnsoja. Mahagoni. Gerade Form auf fünf Kugelkrallen-
füßen, vorn geschnitzt. Grospoint-Bezug in Wolle und Seide,
zum Teil ergänzt. Grüne großfigurige Blumen auf rotem
Grund. England, Anfang 18. Jahrh. H. 100 cm, Br. 118 cm,
T. 58 cm.
415 Kleine Renaissance-Pjeilerkredenz. Profilierter Sockel und Ge-
sims mit Archivolten. Zwei Türflügel zwischen Pilastern.
Ecken ausgeschnitten, darin Rundsäulen. Toskana, 2. Hälfte
16. Jahrh. H. 93 cm, L. 89 cm, T. 34 cm.
417 Ein Paar kleine Armlehnsessel, Rokoko. Geschweifte und ge-
schnitzte Gestelle, weiß gefaßt (neu), Polsterung roter Leder-
bezug. Deutschland, 2. Hälfte 18. Jahrh.
418 Armlehnsessel, Regence, Rohrgeflechtbespannung. Dunkel gebeiz-
tes, geschnitztes Gestell auf geschweiften Beinen, mit kontu-
rierter Zarge und geschweiften Armlehnen. Frankreich, um
1740. H. 98 cm, Br. 65 cm, T. 51 cm.
419 Schreibsekretär, Louis XVI. Hell gebeiztes Mahagoni mit hellen
und dunklen Streifeneinlagen. Gerade Kastenform, unten
zwei Schubladen, darüber die Schreibmappe, innen Schubladen
und Fädier. Schlüsselschilder und Schubladengriffe aus ver-
goldeter Bronze. Frankreich, Ende 18. Jahrh. H. 137 cm,
Br. 84 cm, T. 4j cm.
420 Schreibsekretär, Louis XVI. Gerade Kastenform, furniert mit
verschiedenen hell gebeizten Hölzern, mit Polisanderstreifen
intarsiert. Unten drei Schubladen, oben Schreibklappen, im
Innern Fächer und Schubladen. Frankreich, Ende 18. Jahrh.
H. 143 cm, Br. 103 cm, T. 51 cm.
421 Kleiner Beisatztisch. Mahagoni im chinesischen Chippendale-
Stil. Stellbrett, Schnitzerei, Galerie um die geschweifte obere
Platte. H. 78 cm, Durchm. 58 : 42 cm.
50
schnitzt. Pointbezug. Auf rot gewürfeltem Grund geschweifte
Felder mit Tulpenfüllung, zum Teil ergänzt. England, um
1720. H. 90 cm, L. 126 cm, T. 49 cm.
414 Armlehnsoja. Mahagoni. Gerade Form auf fünf Kugelkrallen-
füßen, vorn geschnitzt. Grospoint-Bezug in Wolle und Seide,
zum Teil ergänzt. Grüne großfigurige Blumen auf rotem
Grund. England, Anfang 18. Jahrh. H. 100 cm, Br. 118 cm,
T. 58 cm.
415 Kleine Renaissance-Pjeilerkredenz. Profilierter Sockel und Ge-
sims mit Archivolten. Zwei Türflügel zwischen Pilastern.
Ecken ausgeschnitten, darin Rundsäulen. Toskana, 2. Hälfte
16. Jahrh. H. 93 cm, L. 89 cm, T. 34 cm.
417 Ein Paar kleine Armlehnsessel, Rokoko. Geschweifte und ge-
schnitzte Gestelle, weiß gefaßt (neu), Polsterung roter Leder-
bezug. Deutschland, 2. Hälfte 18. Jahrh.
418 Armlehnsessel, Regence, Rohrgeflechtbespannung. Dunkel gebeiz-
tes, geschnitztes Gestell auf geschweiften Beinen, mit kontu-
rierter Zarge und geschweiften Armlehnen. Frankreich, um
1740. H. 98 cm, Br. 65 cm, T. 51 cm.
419 Schreibsekretär, Louis XVI. Hell gebeiztes Mahagoni mit hellen
und dunklen Streifeneinlagen. Gerade Kastenform, unten
zwei Schubladen, darüber die Schreibmappe, innen Schubladen
und Fädier. Schlüsselschilder und Schubladengriffe aus ver-
goldeter Bronze. Frankreich, Ende 18. Jahrh. H. 137 cm,
Br. 84 cm, T. 4j cm.
420 Schreibsekretär, Louis XVI. Gerade Kastenform, furniert mit
verschiedenen hell gebeizten Hölzern, mit Polisanderstreifen
intarsiert. Unten drei Schubladen, oben Schreibklappen, im
Innern Fächer und Schubladen. Frankreich, Ende 18. Jahrh.
H. 143 cm, Br. 103 cm, T. 51 cm.
421 Kleiner Beisatztisch. Mahagoni im chinesischen Chippendale-
Stil. Stellbrett, Schnitzerei, Galerie um die geschweifte obere
Platte. H. 78 cm, Durchm. 58 : 42 cm.
50