Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Werner, Abraham Gottlob [Hrsg.]; Werner, Abraham Gottlob [Hrsg.]; Pabst von Ohain, Carl Eugen [Bearb.]
Ausführliches und systematisches Verzeichnis des Mineralien-Kabinets des weiland kurfürstlich sächsischen Berghauptmans Herrn Karl Eugen Pabst von Ohain, der Leipziger und St. Petersburger ökonomischen Gesellschaft Mitgliede, und der königlich sardinischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Turin Korrespondenten (Teil 1): Ausführliches und systematisches Verzeichnis des Mineralien-Kabinets des weiland kurfürstlich sächsischen Berghauptmans Herrn Karl Eugen Pabst von Ohain, der Leipziger und St. Petersburger ökonomischen Gesellschaft Mitgliede, und der königlich sardinischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Tur — Freiberg und Annaberg: Craz, 1791

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2527#0042
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
r o Oueksilber - Geschlechts.
49 Grob eingesprengter hochrother Zinnobers kn
Quarze, mit eingemengten wie auch zu beiden Seiten
anstehenden Chloritschiefer; von Hartenstein, ohnwelt
Schneeberg.
50 Klein eingesprengker hochrother Zinnober, in Kalk,
spache, der mit wenigem Quarze gemengt ist; von Leo-
gang im Salzburgischen.
51 Dünnangesiogener hochl'0therZinnober,aufschiestiD
Quekstlber-Lebererze; von Idria, im östreichischen Friaul.
b. Besondere äußere Gestalten.
5 2 Ungestaltet hochrother Zinnober, mit vieler Eisen,
okker und Quarze gemengt; von Theodors Erzlust zu
Wolfstein in der Pfalz.
5Z Ungestalter hochrother Zinnober der schon ins
zellige übergeht, auf drüsigem Quarze.
c. Regelmäßige äußere Gestalten.
5 4 Ein Drusenhautchen von Hochrothen Zinnober,auf
Quarze; von Idria.
5 5 Eine Druse von ganz kleinen hochwthen Zl'nnM-
Kristallen, mit Gediegen-Queksilber und derben Zinno¬
ber, in Quarze, der mit wenigem Bleiglanze gemengt
ist; von Mörsfeld in der Pfalz.
56 Ein Drusenhautchen von hochwthen ZiNNM
auf Quarze; von Idria.
c. Abänderungen des Bruches.
57 Krummblakriger hochrother Zinnober, in Quarze,
der mit sehr vielem Späthigen-Eisensteine und Eisen<
glimmer, wie auch ein wenig Schwefelkiese gemengt iß;
von Slavenka in Qberungarn.
58 Blatriger hochrotherZinnober,der an einigenStel-
len schon ins Unebene übergeht,
59
 
Annotationen