Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 18.1865

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25834#0332

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
324

sisch, sondern anch nwralisch geknechtet, und um sich zu entschä-
digen und niemand mehr zu sehen, vor dem es sich zu schämen
braucht, will es nun seinerseits das deutsche Volk niederwersen.

Keine Freiheit, keine Verfassung, keine Justiz mehr — der
Zustand treibt selbst Geister wie Jung und Twesten zum Wahn-
stnn; mit bleichen Lippen stöhnen sie jetzt nach Macht! Von
einer Machterweiterung versprechen sie sich Trost, Linderung, Ver-
gessen alles Verlornen.

Die armen Narren! Es naht ein rauher Winter und Man-
chem wird das Herz im Leibe wackeln, je „erweiterter" er dasteht.

Somit steht die bayerische Fortschrittsparthei nach anssen,
wenn sie sich nicht mit den Bismarkianern „arrangiren" will,
vielleicht unter Aufopfernng von 75 Procent ihrer Grundsätze,
am Rande des Bankrotts. Möchte sie nach innen besser wirth-
schaften, obwohl es ein schlimmes Zeichen ist, wenn ihre Organe,
ohne von der Parthei selbst zurecht gewiesen zu werden, bereits
das Prinzip der Tendenzprocesse proklamiren. Oder hat
man keinen Tendenzproceß vor sich, wenn Geschworne ihre Auf-
gabe lediglich darin suchen, irgend einen „ismns" zu ver-
nrtheilen? Die Leute, die so oft die „Ehre Münchens". die
„Ehre Baperns" im Munde fnhren, billigen sie es, daß man
Ehre und Unabhängigkeitsgefühl der Bürger zn corrumpiren
sucht? Wir wollen keinen Terrorismus, weder einen liberalen
noch einen ultramontanen. Auch der jetzige Veitstanz wird nicht
ewig dauern, und — „wir können warten".

Aus einem statistischen Nachweis geht hervor, daß in den letzten 9
Jahren unter den Buchdruckereigehilfen eine große Sterblichkeit herrschte.

Wir können dem beifngen, daß dafür anderseits auck unter denAu-
toren die llnster blichkeit auffallend gering war.

Äus Rom wird geschriebeu: Die Tiber ist fast eingetrocknet
und nun bleibt uns der Bach auch noch fort. Wir sind bald
aus dem Trockenen.
 
Annotationen