Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sander, Jochen; Holbein, Hans
Hans Holbein d. J.: Tafelmaler in Basel ; 1515 - 1532 — München, 2005

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19342#0010

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der »Venus-Maler« und Holbeins Baseler Werkstatt 224
Die »Darmstädter Madonna« 256

In Basel »frieren die Künste«. Holbeins erster Aufenthalt in England 275
Das Bildnis des Thomas More in New York 276
Das Bildnis des William Warham im Louvre 281

Das Bildnis-Diptychon des Sir Henry und der Lady Guildford (Windsor Castle/Saint Louis) 286
Das Dresdener Doppelbildnis des Thomas Godsalve und seines Sohnes John 291
Das Bildnis des Nikolaus Kratzer in Paris 294

Das Bildnis einer Dame mit Eichhörnchen und Star in London - Anne Lovell 297
Das »Noli me tangere« in Hampton Court 301
Holbein in Basel, 1528-32. Maler in Zeiten des Bildersturms und der Reformation 313

Holbeins letzter kirchlicher Großauffrag: Die Flügelbilder der Baseler Münsterorgel 314
Das »Familienbild«: Elsbeth Holbein mit den Kindern Philipp und Katharina 323
Das Erasmus-Bildnis »im Rund« 335

Holbein als Tafelmaler in Basel - Ausblick und Fazit 343

Exkurs 1: Die Madonna mit Kind von 1514 im Baseler Kunstmuseum 348
Exkurs 2: Zwei Totenschädel in einer Nische und das Froben-Signet 351

Färb tafeln 353

Katalog der behandelten Werke 421
Anhang

Mehrfach zitierte Literatur 469
Register

Personen, Orte und Werke 483
Bildthemen 500
Abbildun°:snachweis 504
 
Annotationen