Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sander, Jochen; Holbein, Hans
Hans Holbein d. J.: Tafelmaler in Basel ; 1515 - 1532 — München, 2005

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19342#0472

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mehrfach zitierte Literatur

Folgende Periodika bzw. mehrbändige Werke werden
grundsätzlich abgekürzt zitiert:

AKL

Allgemeines Künstler-Lexikon. Die Bildenden Künstler
aller Zeiten und Völker, Bd. 1 ff, München/Leipzig 1992ff
DicArt

Jane Turner (Hg.), Dictionnary of Art, 34 Bde., London

1996

DNB

Dictionary of National Biography, Bd. 1 ff, London 1885ff
LCI

Engelbert Kirschbaum u.a. (Hg.), Lexikon der christlichen

Ikonographie, 8 Bde., Rom u.a. O. 1968-76

LexMA

Lexikon des Mittelalters, 9 Bde., München/Zürich 1980-98
ThB

Ulrich Thieme, Felix Becker (Hg.), Allgemeines Lexikon
der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart,
37 Bde., Leipzig 1907-50
ZAK

Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunst-
geschichte 1 (1939)ff

Die Gemäldeverzeichnisse der Öffentlichen Kunstsamm-
lung in Basel finden sich unter »Basel«, Ausstellungskata-
loge unter »AK«.

AlNSWORTH 1990

Maryan Ainsworth, »Paternes for phiosioneamyes«:
Holbein's portraiture reconsidered; in: Art Bulletin 132
(1990), S. 173-186

Ainsworth 1991
Maryan Ainsworth, Methods of copying in the portraiture
of Hans Holbein the Younger; in: Helene Verougstraete-
Marcq, Roger van Schoute (Hg.), Le dessin sous-jacent
dans la peinture. Colloque VIII, Louvain-la-Neuve 1991,
S. 11-13

Ainsworth 1998
Maryan W. Ainsworth, Gerard David. Purity of vision in
an age of transition, New York 1998

Ainsworth/Faries 1986
Maryan Wynn Ainsworth, Molly Faries, Northern Renais-
sance Paintings. The discovery of invention; in: Bulletin of
The Saint Louis Art Museum 18, Nr. 1 (1986), S. 4-47

AK The age of Dürer and Holbein 1988
The age of Dürer and Holbein. German drawings
1400-1550, Katalog von John Rowlands und Giulia Bar-
trum, London, British Museum, 1988

AK Bonifacius Amerbach 1995
Bonifacius Amerbach, 1495-1562. Zum 500. Geburtstag
des Basler Juristen und Erben des Erasmus von Rotterdam,
Katalog von Holger Jacob-Friesen, Beat R. Jenny und Chri-
stian Müller, Basel, Kunstmuseum, 1995

AK Ausstellung von Gemälden älterer Meister

1869

Katalog der Ausstellung von Gemälden älterer Meister im
k. Kunstausstellungsgebäude gegenüber der Glyptothek in
München 1869, München 1869

AK Ausstellung von Werken Hans Holbeins d. J.

1897/98

Ausstellung von Werken Hans Holbeins d. J., Basel 1897/98

AK Bildersturm 2000/01
Bildersturm. Wahnsinn oder Gottes Wille? Katalog von
Cecile Dupeux, Peter Jezler und Jean Wirth, Bernisches
Historisches Museum, Bern 2000/01

AK Basler Buchillustration 1984
Basler Buchillustration 1500-1545 (=Oberrheinische

Buchillustration, 2), Katalog von Frank Hieronymus, Basel,
Universitätsbibliothek, 1984

AK Der Bürgermeister, sein Maler und seine

Familie: Hans Holbeins Madonna im Städel 2004
Der Bürgermeister, sein Maler und seine Familie: Hans
Holbeins Madonna im Städel, Katalog von Bodo Brink-
mann, Frankfurt, Städelsches Kunstinstitut und Städtische
Galerie, 2004

AK Dürer Holbein Grünewald 1997/98
Dürer Holbein Grünewald. Meisterzeichnungen der deut-
schen Renaissance aus Berlin und Basel, Basel, Kunstmu-
seum, Berlin, Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen
zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1997/1998

AK Dynasties. Painting in Tudor and Jacobean

England 1530-1630,1995
Dynasties. Painting in Tudor and Jacobean England, Kata-
log von Karen Hearn, London, Täte Gallery, 1995/96

AK Erasmus en zijn tijd 1969
Erasmus en zijn tijd, Rotterdam, Museum Boymans-van
Beuningen, 1969

AK Erasmus von Rotterdam 1986
Erasmus von Rotterdam. Vorkämpfer für Frieden und
Toleranz. Ausstellung zum 450. Todestag des Erasmus von
Rotterdam, Basel, Historisches Museum, 1986

AK Exhibition of Works By Holbein & other

masters of the l6TH and 17™ centuries, I950/5I

Exhibition of works by Holbein & other masters of the
16th and 17th centuries. Catalogue, London, Royal Aca-
demy of Arts, 1950/51

AK II genio e le passioni. Leonardo e il Cena-

colo 2001

II genio e le passioni. Leonardo e il Cenacolo. Precedenti.
Innovazioni, riflessi di un capolavoro, Mailand, Palazzo
Reale, 2001

AK Gold, Weihrauch und Myrrhe 2001/02
Gold, Weihrauch und Myrrhe. Die »von Grootesche Anbe-
tung der Könige« - ein wiederentdecktes Meisterwerk der
Renaissance in Antwerpen (Kabinettstücke), Frankfurt a.
M., Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie,
2001/02

AK Himmel, Hölle, Fegefeuer 1994
Himmel, Hölle, Fegefeuer. Das Jenseits im Mittelalter,
Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Köln, Schnütgen-
museum, 1994

AK Hans Holbein der Ältere und die Kunst der

Spätgotik 1965
Hans Holbein der Ältere und die Kunst der Spätgotik,
Augsburg, Rathaus, 1965

AK Hans Holbein d.J. Zeichnungen aus dem

Kupferstichkabinett der Öffentlichen Kunst-
sammlungen Basel 1988
Hans Holbein d.J. Zeichnungen aus dem Kupferstichkabi-
nett der Öffentlichen Kunstsammlungen Basel, Katalog
von Christian Müller, Basel, Kunstmuseum, 1988

AK Hans Holbein der Jüngere 1497/98-1543.

Porträtist der Renaissance 2003
Hans Holbein der Jüngere 1497/98-1543. Porträtist der
Renaissance, Essays von Stephanie Buck und Jochen San-
der, Katalog von Ariane van Suchtelen, Quentin ßuvelot
und Peter van der Ploeg, Den Haag, Mauritshuis, 2003

AK Holbein and the court of Henry VIII1978/79
Holbein and the court of Henry VIII, London, The
öueen's Gallery, Buckingham Palace, 1978/79

AK Holbein and the court of Henry VIII1993/94
Holbein and the court of Henry VIII. Drawings and minia-
tures from The Royal Library, Windsor Castle, Katalog von
Jane Roberts, Edinburgh, National Galleries of Scotland,
Cambridge, Fitzwilliam Museum, London, National Por-
trait Gallery, 1993/94

AK Holbein. Zeichnungen vom Hofe Heinrichs
VIII. 1988

Holbein. Zeichnungen vom Hofe Heinrichs VIII. Fünfzig
Zeichnungen aus der Sammlung Ihrer Majestät Queen
Elizabeth II, Windsor Castle, Katalog von Jane Roberts,
Hamburg, Kunsthalle, Basel, Kunstmuseum, 1988

AK Holbein-Ausstellung 1871
Katalog der Holbein-Ausstellung zu Dresden, Dresden,
1871

AK Jean Gossaert dit Mabuse 1965
Jean Gossaert dit Mabuse, Rotterdam, Museum Boymans-
van Beuningen, Brügge, Groeningemuseum, 1965

AK Leonardo's Last Supper: Precedents and

Reflections 1983/84
Leonardo's Last Supper: Precedents and Reflections, Kata-
log von David Alan Brown, Washington, National Gallery
of Art, 1983/84

AK Making & meaning. Holbein's Ambassadors

1997/98

Making & meaning. Holbein's Ambassadors, Katalog von
Susan Foister, Ashok Roy und Martin Wyld, London,
National Gallery, 1997/98

AK Die Malerfamilie Holbein in Basel i960
Die Malerfamilie Holbein in Basel. Ausstellung im Kunst-
museum Basel zur Fünfhundertjahrfeier der Universität
Basel, Basel, Kunstmuseum, 1960

AK Painting on light 2000/01
Painting on light. Drawings and stained glass in the age of
Dürer and Holbein, Katalog von Barbara Butts und Lee
Hendrix, Los Angeles, J. Paul Getty Museum, Saint Louis,
Saint Louis Art Museum, 2000/01

AK Les peintures de Hans Holbein le Jeune au

Louvre 1985

Les peintures de Hans Holbein le Jeune au Louvre, Katalog
von Elisabeth Foucart-Walter und Peter Klein, Paris,
Musee du Louvre, 1985 (Les dossiers du Departement des
Peintures, 29)

AK Ein Schulmeister schilt vf beiden Seiten

gemolt 1997

Ein Schulmeister schilt vf beiden Seiten gemolt. Holbeins
Beitrag zur Frühgeschichte des Genrebildes, Katalog von
Bernd Wolfgang Lindemann (Ins Licht gerückt, 3), Basel,
Kunstmuseum, 1997

AK Spätmittelalter am Oberrhein 2001/02
Spätmittelalter am Oberrhein. Maler und Werkstätten
1450-1525, Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, 2001/02

AK »...wie ein immer-grünender Lorbeerbaum...«

1998

»...wie ein immer-grünender Lorbeerbaum...« Hans Hol-
bein d.J. (1497/98-1543). Ausstellung zum 500. Geburtstag
des Künstlers, Katalog von Christoph Emmendörffer
(Augsburger Museumsschriften, 8), Augsburg 1998

AK Zürcher Kunst nach der Reformation 1981
Zürcher Kunst nach der Reformation. Hans Asper und
seine Zeit, Zürich, Helmhaus, 1981

Allen/Allen 1906/58
P. Allen, H. M. Allen, Opvs epistolarvm Des. Erasmi
Roterodami. Denvo recognitvm et actvm, Bd. 1-12, Oxford
1906/58

Amerbachkorrespondenz 1942IT
Alfred Hartmann, Beat Rudolf Jenny (Hg.), Die Amer-
bachkorrespondenz, Bd. 1 ff, Basel 1942ff

Amiet 1879

Jakob Amiet, Hans Holbeins Madonna von Solothurn und
der Stifter Nikolaus Conrad, der Held von Dorneck und
Novara, Solothurn 1879
Amiet 1880

Jakob Amiet, Hans Holbeins Madonna von Solothurn
(Eine urkundliche Replik); in: Neue Zürcher Zeitung.

Mehrfach zitierte Literatur 469
 
Annotationen