Jahrg. VII, Nr. 5 vom 29. Januar 1933
DIE W E L T K U N S T
3
drucke, die in den illustren Kunsthandlungen
der Friedrichstraße eher am Platz wären. Ganz
sympathisch in ihrer bescheidenen Haltung
sind die Akte und Mädchenfiguren von Gerda
von Freymann, die sich an die Franzosen
von Guys bis Matisse und an Schoff anlehnt.
—g-
Auktionsvorberichte
Autographen
und Handzeichnungen
Berlin, Vorb. 8. Febr.
einer Eintragung Goethes (Nr. 77); die voll-
ständige Niederschrift von Jul. Rob. Mayer
der Vorrede zur Gesamtausgabe seiner Schrif-
ten (Nr. 141); einen prachtvollen Brief von
Mozart (Nr. 152). Der Seltenheit nach muß
ganz besonders auf ein Schriftstück mit eigen-
händiger Unterschrift G. Fr. Händels hinge-
wiesen werden (Nr. 89). Es folgen Hand-
zeichnungen interessanter Herkunft und weiter
historische Autographen, u. a. von Blücher
(Nr. 264); Coligny (Nr. 265); der deutschen
Kaiser von Friedrich HI. an (Nr. 274); der
Hohenzollem (Nr. 304 ff.); Napoleons I.
(Nr. 346ff.). Zum Schluß kommen Bullen,
Urkunden und Autographen von geistlichen
Fürsten und Würdenträgern an die Reihe.
Am 8. Februar werden bei J. A. Star-
gardt Autographen und Handzeichnungen
zur Versteigerung kommen. An erster
Stelle ist ein eigenhändiges, in mehrfacher
Hinsicht bemerkenswertes Schriftstück von
Benjamin Franklin zu nennen (Nr. 59 d. Kat.)
Mobil iar, Gemälde
Köln, Vorb. 3., 4., 6. Febr.
Das Kunstauktionshaus F. A. M e n n a in
Köln a. Rh. versteigert am 3., 4. und 6. Februar
ein schönes Material an mo-
Christian Bernhard Rode: Auf den Tod von Friederike Bause
21,5 cm, sign. B. Rode 1786 (Kat. Nr. 250)
Versteigerung —Vente — Sale : J. A. Stargardt, Berlin
8. Februar 1933
dernen Zimmereinrichtungen,
antiken Möbeln, Aubusson-
garnituren, Porzellanen, Bron-
zen, Orientteppichen, Silber,
Schmuck, Beleuchtungskör-
pern und Gemälden. Unter
den letzteren sei besonders
auf Arbeiten von Askevold,
C. v. Brandis, Burmester,
Constable, Douzette, Eggena,
E. v. Gebhardt, Heyden, Hen-
ning, Hunger, Jakobsen, Jern-
berg, Irmer, Junghanns, Koe-
ster, Koekoek, Kröner, Müh-
lig, Feiner Ame Pez, Seyler,
Schalcken, A. de Vois, F. v.
Wille, Wopfner undWouwer-
man hingewiesen. Aus den
übrigen Kunstwerken nennen
wir beachtenswerte Holz-
skulpturen, Kristalle, einen
großen Aubusson, ausgezeich-
nete Fayencen, ostasiatisches
und frühes Meißner Por-
zellan usw.
Gemälde,
antikes
Mobiliar
Wien, Vorb. 8.—10. Febr.
Die von Albert Kende
und Gilhofer & Ransch-
Wir bemerken weiter ein Musikmanuskript
von Joh. Seb. Bach (Nr. 7); ein Gedicht
von Brentano (Nr. 25); das Leipziger Stamm-
buch des Juristen Stockmann, u. a. mit
bürg angekündigte Auktion
von Kunstwerken aus dem Wiener Palais und
den Schlössern des Erzherzogs Friedrich von
Österreich darf in Anbetracht der Qualität wie
der Provenienz des umfangreichen Materials
Auktions-Kalender
S.JL«: siebe Anzeige -[•Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Gobelins
Heiz.: Handzeichnungen Mm.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
BERLIN
Febr. 4
fFebr.8
Febr.11
Febr. Mitte
Febr.27-28
März 6
IM REB
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
BeJlin
CHE
Int.Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
J. A. Stargardt, Derfflingerstr. 4
Int.Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
Int.Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
Hollstein & Puppet, Berlin W 15
P. Graupe - II. Ball, Bellevuestr.
Mob., Gern., Kunstgew.
Autograf., Handzeichng.
Slg. u. Villeneinr. Oldenburgallee 15
Antiquitäten, Gemälde
Kupferstiche, Handzeichnungen
Sammlung Goldschmidt-Rothschild
Febr.3
Febr. 7
Febr.8
März 4
März 11
März
AUS&AI
Köln
Frankf. M.
Frankf. M.
Düsseldf.
Düsseldf.
Köln
MD
F. A. Henna, Hohenzollernring 7 8
Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Gal. Julius Stern, Königsallee 23
Fleehtheim-IIelbing-Paffrath
Math. Lempcrtz, Neumarkt 3
Gern., Mob., Kstgew., Teppiche s. A.
Slg. eines Priv.-Samml., Ant.,Plast.
Slg. S. S.DerSchuhimKunstgew.
Alte u. mod. Gemälde
Gemälde, Skulpturen
Archlg. Slg. Dr. Feldmann
Ja.31-l.Fbr.
Febr.6
•j-Febr. 8-10
Febr.9
Febr.9
Febr.10
Febr.14
Febr.15
Brüssel
London
Wien
London
London
London
London
London
Palais des Beaux Arts
Christie & Co., 8 Kingst.
A. Kende-Gilhofer & Ransehburg
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Christie & Co., 8 Kingst.
Christie & Co., 8 Kingst.
Christie & Co., 8 Kingst.
Christie & Co., 8 Kingst.
Gemäldeslg. C. Wynrocx
Bücher
Gemälde, Antiquitäten, Mob.,
Kunstgewerbe
Porz., Kunstgew.
Alte Gemälde
Engi. Porzellan
Englisches Silber
stärkstes Interesse beanspruchen. Neben
Zimmereinrichtungen des 18. und frühen
19. Jahrhunderts mit schönen Einzelstücken
und Garnituren mit alten Bezügen findet man
ausgezeichnetes Kunstgewerbe, so Lüster,
Uhren, Bronzen, Teppiche, einen herrlichen
französischen Savonnerieteppich aus dem Be-
ginn des 18. Jahrhunderts, Kleinkunstgegen-
stände u. a. Die Gemälde umfassen beachtens-
werte Hauptstücke: eine prächtige Gerichts-
szene von Cornelis Troost (Abbildung
Seite 1), eine Vedute von Pietro Fabris, ein
kunst- und kulturhistorisch interessantes
„Fischstechen“ von Denis van Alsloot aus dem
Jahre 1661, zwei Werke von Mengs und zwei
bedeutende Gemälde von Angelica Kauffmann
und Schnorr von Carolsfeld.
Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
228
720.—
396
165.—
527
170.—
232
115.—
397
HO.—
540
205.—
233
210.—
398
690.—
541a
200.—
370
1 250.—
399
250.—
561
360.—
392
760.—
405
170.—
651
100.—
395
190.—
408
160.—
730
150.—
Hugo Heining, Frankfurta 1*1.
6. und 7. Dezember 1932
Sammlung Dr. D. Rothschild
Nr. Mark Nr. Mark Nr. Mark
Mitteilungen für Bücherfreunde,
sowie für Kunst- und Autographensammler
heißt die mit einem bibliophilen Textteil er-
scheinende Folge der Kataloge des bekannten
Antiquariats
Adolf Weigel, Leipzig, Roßstraße 5.
Sie zeichnen sich unter anderem dadurch aus, daß
sie auch dem Bücherfreund mit dem kleinen Geld-
beutel Gelegenheit zu vorteilhaften Erwerbungen
geben. Probenummern auf Verlangen kostenlos.
40
51
53
61
63
65
66
73
74
11
13
16
18
22
23
23 a
25
32
170.—
185.—
770.—
240.—
165.—
120.—
100—
250.—
250—
160—
105.—
135.—
280.—
250.—
320.—
500.—
380.—
280—
Johannes Sperl, Hochzeitszug
Leinwand, 58:37 cm
Arthur Dahlheim, Berlin
G. ECKE
Die Buchhandlung des Sammlers. An- und Verkauf sel-
tener alter und neuer Bücher und ganzer Bibliotheken
Kataloge auf Wunsch BERLIN W35, Lützowstr. 82 Laden
33
260—
76
100—
36
100—
77
200.—
37
130—
80
105—
38
190—
83
100—
39
480.—
85
170.—
87
260.—
112
200—
120
2 200.—
122
200.—
130
180.—
132
430.—
133
160—
134
160—
136
340.—
138
320.—
139/40
900.—
146
165.—
147
175—
151
210.—
153
610.—
159
380.—
162
100—
172
190—
183
110—
186
310.—
187/88
180—
196
130—
208
260.—
252
100—
254
530—
261
450.—
265
820.—
268
220—
269
205.—
276
100—
321
180.—
322
180—
323
210—
337
150—
348
250.—
351
230.—
353
130.—
354 a
390—
363
400.—
364
130.—
365
260.—
465
240—
477
250—
478
350—
480
200.—
483
170—
493/94
890.—
495
260.—
503
160.—
518
250.—
519
160.—
523
260.—
525
160—
529
210—
531
105.—
535
105.—
537
140.—
543
200.—
546
340.—
547/48
420.—
549/52
340—
553
150.—
554
450.—
556
180—
578
110—
583
310—
Preisberichte
Hugo Heining, München
20.—21. Januar 1933
Kunstgewerbe, Gemälde
natn. Lempertz, Köln -—-
Nr.
Mark
Nr. |
Mark
19.—21. Dezember 1932
Nr.
Mark
Antiquitäten, Gemälde
31
155—
195
200—
439
360—
32
145—
196
180—
441
285—
(Preise ab 100 M.)
35
425—
197
185—
448
180—
50
185—
213
270—
451
520—
Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
55
245—
242
360—
452
200—
57
330—
288
155.—
463
385.—
67
145—
294
365—
465
295—
3
170—
36
190—
186
100—
69
200—
295
155.—
471
600—
8
420—
38
130—
192
120—
75
550—
332
160—
472
165—
10
480—
39
160—
210
280—
83
430—
339
140—
474
150—
14
1 400—
40
350—
211
140—
85
145—
423
1 060—
489
190—
15
HO-
45
145—
216
170—
87
175— .
434
345—
498
335—
25
120—
49
630—
224
200—
140
265—
435
180—
26
400—
82
800—
226
305—
164
250—
436
250—
Kleine Anzeigen
Kunstantiquariat Fritz Rosenberg, Berlin, Behrenstraße 27
sucht zu kaufen gute alte Graphik, Farbstiche, sowie Berliner
Ansichten in Aquarell und Oel.
KOLBE, BARLACH,
de Fiori, Sintenis, Mareks, bedeutende Werke, preiswert
zu kaufen gesucht. Offerten unter 15 an die Expedition
der Weltkunst
Suche für meine Sammlung alte Landkarten der Schweiz, Helvetien
Rätia von 1500 bis 1850. Es kommen nur gute Karten der
ganzen Schweiz in Frage, keine Kantonsteile.
1 Dietenbergerbibel mit alt colorierten Holzschnitten in guter
Erhaltung
Trachtenbilder der Schweiz, alt coloriert. Offerten an Leon.
Sutter in Firma Valentin Sutters Erben, Antiquitäten,
Samaden, Engadin, Schweiz.
RIEMENSCHNEIDER gesucht. Angebote nur mit Photo,
Größen- und Preisangabe unter 16 an die Expedition der
Weltkunst.
F. Hodler, Gemälde, Berg darstellend, gesucht. Galerie
Talacker, Zürich.
Gesucht: Stiche über Glockenguß, Glockengießer, Porträts,
Glockenspiele — Gute farbige Ansichten von Petersburg
und Moskau — Stiche über Weberei und Spinnerei—.
Kaufe ferner ständig gute alte Ansichten von Berlin.
Konrad Zimmermann, B e r 1 i ri W 62, Schillstr. 18
Meissner u. Polen-PolinnenfigurensowieBelvedere-Fayencen
verkauft W ierzejski, Lwow (Polen),Ossolihskich 11
Aeronautic Luftschiffehrt Luftkrieg
Bücher, Abbildungen, Musikalien, Ex-libris,
Gegenstände jeder Art mit Darstellung von
Ballon, Flugzeug und Eisenbahn
stets zu kaufen gesucht.
Albert Glücksmann
Frankfurt (Main) I, Raimund-Str. 153
Suche zu kaufen:
von W. LEI BL die Radierungen:
Maler Horstig mit Schlapphut und Pfeife,
Dame mit Feder-Boa,
Junges Mädchen mit hreitkrämpigem Hut.
von A. DÜRER aus der kleinen Holzschnitt-Passion
die Drucke : B. 16—17—19 u. 45.
Angebote mit Preis erbittet
KUNSTSALON ABELS - KÖLN - KOMÖDIENSTR. 26
GALERIE WESTFELD
Wuppertal-Elberfeld
Gemälde erster Meister
Ankauf — Tausch — Verkauf
LEO S. OLSCHKI • FLORENZ
Soeben erschien:
CHRISTIAN HUELSEN
Saggio di bibliografia ragionata delle piante icono-
grafiche e prospettiche di Roma dal 1551 al 1748.
122 Seiten. 8°. In nur 150 Exemplaren gedruckt. RM 5.—.
Der bekannte Archäologe veröffentlichte im Jahre 1918
diese Bibliographie der Stadtpläne Roms im Archivio della
R. Societä Romana di Storia Patria. Der vorliegende Band
ist bis zur Seite 96 ein Sonderabdruck daraus, dem mit den
Seiten 97-122 einNachtrag und 4 Register hinzugefügt wurden,
wodurch die wichtige Spezialbibliographie in einem selb-
ständigen Buch vorliegt, das allen Romforschern willkommen
sein dürfte.
In Kürze erscheint:
Katalog CXI:
(Arts decoratifs)
Mit einem Anhang von illustrierten Versteigerungskatalogen
berühmter Kunstsammlungen.
918 Nummern mit 26 Abbildungen im Text, 24 Tafeln und
systematischem Inhaltsverzeichnis.
Interessenten erhalten den Katalog auf Verlangen gratis
und franko.
Fremdsprachliche Druckarheiten Art
auch in russischer Sprache,
wie Kataloge, Prospekte, Zeitungsbeilagen
In Buch-, Offset-, Tiefdruck, auch in ein- und
mehrfarbigem Rotationsdruck,werden kurzfristig
und billigst hergestellt.
Die zuverlässige Übersetzung des deutschen
Wortlauts wird übernommen.
H.S. H E RMAN N GmbH, Berlin SW 19, Beuthstr. 8
ADOLF QUIDDE
PHOTOGRAPHIE
von Gemälden u. anderen Kunstgegenständen
BerlinW35, Lützowstr. 84 Tel.B2Ltzw.2145
Soeben in unserem Verlage erschienen:
Schweizerische Beiträge
zur Kunstgeschichte
Heft 1:
Rudolf Kaufmann, Der Renaissance-
begriff in der deutschen Kunst-
geschichtsschreibung.
VIII und 168 Seiten. Preis Fr. 8.70.
Demnächst erscheint:
Heft 2:
Gertrud Lendorjf, Giovanni Battista
Moroni, der Porträtmaler von
Bergamo. VIII und 72 Seiten mit
12 Tafeln.
Zu beziehen durch alle Buch-
handlungen oder direkt beim
Verlage
Schönenberger <fc Gall A.-G.,
Winterthur (Schweiz)
DIE W E L T K U N S T
3
drucke, die in den illustren Kunsthandlungen
der Friedrichstraße eher am Platz wären. Ganz
sympathisch in ihrer bescheidenen Haltung
sind die Akte und Mädchenfiguren von Gerda
von Freymann, die sich an die Franzosen
von Guys bis Matisse und an Schoff anlehnt.
—g-
Auktionsvorberichte
Autographen
und Handzeichnungen
Berlin, Vorb. 8. Febr.
einer Eintragung Goethes (Nr. 77); die voll-
ständige Niederschrift von Jul. Rob. Mayer
der Vorrede zur Gesamtausgabe seiner Schrif-
ten (Nr. 141); einen prachtvollen Brief von
Mozart (Nr. 152). Der Seltenheit nach muß
ganz besonders auf ein Schriftstück mit eigen-
händiger Unterschrift G. Fr. Händels hinge-
wiesen werden (Nr. 89). Es folgen Hand-
zeichnungen interessanter Herkunft und weiter
historische Autographen, u. a. von Blücher
(Nr. 264); Coligny (Nr. 265); der deutschen
Kaiser von Friedrich HI. an (Nr. 274); der
Hohenzollem (Nr. 304 ff.); Napoleons I.
(Nr. 346ff.). Zum Schluß kommen Bullen,
Urkunden und Autographen von geistlichen
Fürsten und Würdenträgern an die Reihe.
Am 8. Februar werden bei J. A. Star-
gardt Autographen und Handzeichnungen
zur Versteigerung kommen. An erster
Stelle ist ein eigenhändiges, in mehrfacher
Hinsicht bemerkenswertes Schriftstück von
Benjamin Franklin zu nennen (Nr. 59 d. Kat.)
Mobil iar, Gemälde
Köln, Vorb. 3., 4., 6. Febr.
Das Kunstauktionshaus F. A. M e n n a in
Köln a. Rh. versteigert am 3., 4. und 6. Februar
ein schönes Material an mo-
Christian Bernhard Rode: Auf den Tod von Friederike Bause
21,5 cm, sign. B. Rode 1786 (Kat. Nr. 250)
Versteigerung —Vente — Sale : J. A. Stargardt, Berlin
8. Februar 1933
dernen Zimmereinrichtungen,
antiken Möbeln, Aubusson-
garnituren, Porzellanen, Bron-
zen, Orientteppichen, Silber,
Schmuck, Beleuchtungskör-
pern und Gemälden. Unter
den letzteren sei besonders
auf Arbeiten von Askevold,
C. v. Brandis, Burmester,
Constable, Douzette, Eggena,
E. v. Gebhardt, Heyden, Hen-
ning, Hunger, Jakobsen, Jern-
berg, Irmer, Junghanns, Koe-
ster, Koekoek, Kröner, Müh-
lig, Feiner Ame Pez, Seyler,
Schalcken, A. de Vois, F. v.
Wille, Wopfner undWouwer-
man hingewiesen. Aus den
übrigen Kunstwerken nennen
wir beachtenswerte Holz-
skulpturen, Kristalle, einen
großen Aubusson, ausgezeich-
nete Fayencen, ostasiatisches
und frühes Meißner Por-
zellan usw.
Gemälde,
antikes
Mobiliar
Wien, Vorb. 8.—10. Febr.
Die von Albert Kende
und Gilhofer & Ransch-
Wir bemerken weiter ein Musikmanuskript
von Joh. Seb. Bach (Nr. 7); ein Gedicht
von Brentano (Nr. 25); das Leipziger Stamm-
buch des Juristen Stockmann, u. a. mit
bürg angekündigte Auktion
von Kunstwerken aus dem Wiener Palais und
den Schlössern des Erzherzogs Friedrich von
Österreich darf in Anbetracht der Qualität wie
der Provenienz des umfangreichen Materials
Auktions-Kalender
S.JL«: siebe Anzeige -[•Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Gobelins
Heiz.: Handzeichnungen Mm.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
BERLIN
Febr. 4
fFebr.8
Febr.11
Febr. Mitte
Febr.27-28
März 6
IM REB
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
BeJlin
CHE
Int.Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
J. A. Stargardt, Derfflingerstr. 4
Int.Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
Int.Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
Hollstein & Puppet, Berlin W 15
P. Graupe - II. Ball, Bellevuestr.
Mob., Gern., Kunstgew.
Autograf., Handzeichng.
Slg. u. Villeneinr. Oldenburgallee 15
Antiquitäten, Gemälde
Kupferstiche, Handzeichnungen
Sammlung Goldschmidt-Rothschild
Febr.3
Febr. 7
Febr.8
März 4
März 11
März
AUS&AI
Köln
Frankf. M.
Frankf. M.
Düsseldf.
Düsseldf.
Köln
MD
F. A. Henna, Hohenzollernring 7 8
Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Gal. Julius Stern, Königsallee 23
Fleehtheim-IIelbing-Paffrath
Math. Lempcrtz, Neumarkt 3
Gern., Mob., Kstgew., Teppiche s. A.
Slg. eines Priv.-Samml., Ant.,Plast.
Slg. S. S.DerSchuhimKunstgew.
Alte u. mod. Gemälde
Gemälde, Skulpturen
Archlg. Slg. Dr. Feldmann
Ja.31-l.Fbr.
Febr.6
•j-Febr. 8-10
Febr.9
Febr.9
Febr.10
Febr.14
Febr.15
Brüssel
London
Wien
London
London
London
London
London
Palais des Beaux Arts
Christie & Co., 8 Kingst.
A. Kende-Gilhofer & Ransehburg
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Christie & Co., 8 Kingst.
Christie & Co., 8 Kingst.
Christie & Co., 8 Kingst.
Christie & Co., 8 Kingst.
Gemäldeslg. C. Wynrocx
Bücher
Gemälde, Antiquitäten, Mob.,
Kunstgewerbe
Porz., Kunstgew.
Alte Gemälde
Engi. Porzellan
Englisches Silber
stärkstes Interesse beanspruchen. Neben
Zimmereinrichtungen des 18. und frühen
19. Jahrhunderts mit schönen Einzelstücken
und Garnituren mit alten Bezügen findet man
ausgezeichnetes Kunstgewerbe, so Lüster,
Uhren, Bronzen, Teppiche, einen herrlichen
französischen Savonnerieteppich aus dem Be-
ginn des 18. Jahrhunderts, Kleinkunstgegen-
stände u. a. Die Gemälde umfassen beachtens-
werte Hauptstücke: eine prächtige Gerichts-
szene von Cornelis Troost (Abbildung
Seite 1), eine Vedute von Pietro Fabris, ein
kunst- und kulturhistorisch interessantes
„Fischstechen“ von Denis van Alsloot aus dem
Jahre 1661, zwei Werke von Mengs und zwei
bedeutende Gemälde von Angelica Kauffmann
und Schnorr von Carolsfeld.
Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
228
720.—
396
165.—
527
170.—
232
115.—
397
HO.—
540
205.—
233
210.—
398
690.—
541a
200.—
370
1 250.—
399
250.—
561
360.—
392
760.—
405
170.—
651
100.—
395
190.—
408
160.—
730
150.—
Hugo Heining, Frankfurta 1*1.
6. und 7. Dezember 1932
Sammlung Dr. D. Rothschild
Nr. Mark Nr. Mark Nr. Mark
Mitteilungen für Bücherfreunde,
sowie für Kunst- und Autographensammler
heißt die mit einem bibliophilen Textteil er-
scheinende Folge der Kataloge des bekannten
Antiquariats
Adolf Weigel, Leipzig, Roßstraße 5.
Sie zeichnen sich unter anderem dadurch aus, daß
sie auch dem Bücherfreund mit dem kleinen Geld-
beutel Gelegenheit zu vorteilhaften Erwerbungen
geben. Probenummern auf Verlangen kostenlos.
40
51
53
61
63
65
66
73
74
11
13
16
18
22
23
23 a
25
32
170.—
185.—
770.—
240.—
165.—
120.—
100—
250.—
250—
160—
105.—
135.—
280.—
250.—
320.—
500.—
380.—
280—
Johannes Sperl, Hochzeitszug
Leinwand, 58:37 cm
Arthur Dahlheim, Berlin
G. ECKE
Die Buchhandlung des Sammlers. An- und Verkauf sel-
tener alter und neuer Bücher und ganzer Bibliotheken
Kataloge auf Wunsch BERLIN W35, Lützowstr. 82 Laden
33
260—
76
100—
36
100—
77
200.—
37
130—
80
105—
38
190—
83
100—
39
480.—
85
170.—
87
260.—
112
200—
120
2 200.—
122
200.—
130
180.—
132
430.—
133
160—
134
160—
136
340.—
138
320.—
139/40
900.—
146
165.—
147
175—
151
210.—
153
610.—
159
380.—
162
100—
172
190—
183
110—
186
310.—
187/88
180—
196
130—
208
260.—
252
100—
254
530—
261
450.—
265
820.—
268
220—
269
205.—
276
100—
321
180.—
322
180—
323
210—
337
150—
348
250.—
351
230.—
353
130.—
354 a
390—
363
400.—
364
130.—
365
260.—
465
240—
477
250—
478
350—
480
200.—
483
170—
493/94
890.—
495
260.—
503
160.—
518
250.—
519
160.—
523
260.—
525
160—
529
210—
531
105.—
535
105.—
537
140.—
543
200.—
546
340.—
547/48
420.—
549/52
340—
553
150.—
554
450.—
556
180—
578
110—
583
310—
Preisberichte
Hugo Heining, München
20.—21. Januar 1933
Kunstgewerbe, Gemälde
natn. Lempertz, Köln -—-
Nr.
Mark
Nr. |
Mark
19.—21. Dezember 1932
Nr.
Mark
Antiquitäten, Gemälde
31
155—
195
200—
439
360—
32
145—
196
180—
441
285—
(Preise ab 100 M.)
35
425—
197
185—
448
180—
50
185—
213
270—
451
520—
Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
55
245—
242
360—
452
200—
57
330—
288
155.—
463
385.—
67
145—
294
365—
465
295—
3
170—
36
190—
186
100—
69
200—
295
155.—
471
600—
8
420—
38
130—
192
120—
75
550—
332
160—
472
165—
10
480—
39
160—
210
280—
83
430—
339
140—
474
150—
14
1 400—
40
350—
211
140—
85
145—
423
1 060—
489
190—
15
HO-
45
145—
216
170—
87
175— .
434
345—
498
335—
25
120—
49
630—
224
200—
140
265—
435
180—
26
400—
82
800—
226
305—
164
250—
436
250—
Kleine Anzeigen
Kunstantiquariat Fritz Rosenberg, Berlin, Behrenstraße 27
sucht zu kaufen gute alte Graphik, Farbstiche, sowie Berliner
Ansichten in Aquarell und Oel.
KOLBE, BARLACH,
de Fiori, Sintenis, Mareks, bedeutende Werke, preiswert
zu kaufen gesucht. Offerten unter 15 an die Expedition
der Weltkunst
Suche für meine Sammlung alte Landkarten der Schweiz, Helvetien
Rätia von 1500 bis 1850. Es kommen nur gute Karten der
ganzen Schweiz in Frage, keine Kantonsteile.
1 Dietenbergerbibel mit alt colorierten Holzschnitten in guter
Erhaltung
Trachtenbilder der Schweiz, alt coloriert. Offerten an Leon.
Sutter in Firma Valentin Sutters Erben, Antiquitäten,
Samaden, Engadin, Schweiz.
RIEMENSCHNEIDER gesucht. Angebote nur mit Photo,
Größen- und Preisangabe unter 16 an die Expedition der
Weltkunst.
F. Hodler, Gemälde, Berg darstellend, gesucht. Galerie
Talacker, Zürich.
Gesucht: Stiche über Glockenguß, Glockengießer, Porträts,
Glockenspiele — Gute farbige Ansichten von Petersburg
und Moskau — Stiche über Weberei und Spinnerei—.
Kaufe ferner ständig gute alte Ansichten von Berlin.
Konrad Zimmermann, B e r 1 i ri W 62, Schillstr. 18
Meissner u. Polen-PolinnenfigurensowieBelvedere-Fayencen
verkauft W ierzejski, Lwow (Polen),Ossolihskich 11
Aeronautic Luftschiffehrt Luftkrieg
Bücher, Abbildungen, Musikalien, Ex-libris,
Gegenstände jeder Art mit Darstellung von
Ballon, Flugzeug und Eisenbahn
stets zu kaufen gesucht.
Albert Glücksmann
Frankfurt (Main) I, Raimund-Str. 153
Suche zu kaufen:
von W. LEI BL die Radierungen:
Maler Horstig mit Schlapphut und Pfeife,
Dame mit Feder-Boa,
Junges Mädchen mit hreitkrämpigem Hut.
von A. DÜRER aus der kleinen Holzschnitt-Passion
die Drucke : B. 16—17—19 u. 45.
Angebote mit Preis erbittet
KUNSTSALON ABELS - KÖLN - KOMÖDIENSTR. 26
GALERIE WESTFELD
Wuppertal-Elberfeld
Gemälde erster Meister
Ankauf — Tausch — Verkauf
LEO S. OLSCHKI • FLORENZ
Soeben erschien:
CHRISTIAN HUELSEN
Saggio di bibliografia ragionata delle piante icono-
grafiche e prospettiche di Roma dal 1551 al 1748.
122 Seiten. 8°. In nur 150 Exemplaren gedruckt. RM 5.—.
Der bekannte Archäologe veröffentlichte im Jahre 1918
diese Bibliographie der Stadtpläne Roms im Archivio della
R. Societä Romana di Storia Patria. Der vorliegende Band
ist bis zur Seite 96 ein Sonderabdruck daraus, dem mit den
Seiten 97-122 einNachtrag und 4 Register hinzugefügt wurden,
wodurch die wichtige Spezialbibliographie in einem selb-
ständigen Buch vorliegt, das allen Romforschern willkommen
sein dürfte.
In Kürze erscheint:
Katalog CXI:
(Arts decoratifs)
Mit einem Anhang von illustrierten Versteigerungskatalogen
berühmter Kunstsammlungen.
918 Nummern mit 26 Abbildungen im Text, 24 Tafeln und
systematischem Inhaltsverzeichnis.
Interessenten erhalten den Katalog auf Verlangen gratis
und franko.
Fremdsprachliche Druckarheiten Art
auch in russischer Sprache,
wie Kataloge, Prospekte, Zeitungsbeilagen
In Buch-, Offset-, Tiefdruck, auch in ein- und
mehrfarbigem Rotationsdruck,werden kurzfristig
und billigst hergestellt.
Die zuverlässige Übersetzung des deutschen
Wortlauts wird übernommen.
H.S. H E RMAN N GmbH, Berlin SW 19, Beuthstr. 8
ADOLF QUIDDE
PHOTOGRAPHIE
von Gemälden u. anderen Kunstgegenständen
BerlinW35, Lützowstr. 84 Tel.B2Ltzw.2145
Soeben in unserem Verlage erschienen:
Schweizerische Beiträge
zur Kunstgeschichte
Heft 1:
Rudolf Kaufmann, Der Renaissance-
begriff in der deutschen Kunst-
geschichtsschreibung.
VIII und 168 Seiten. Preis Fr. 8.70.
Demnächst erscheint:
Heft 2:
Gertrud Lendorjf, Giovanni Battista
Moroni, der Porträtmaler von
Bergamo. VIII und 72 Seiten mit
12 Tafeln.
Zu beziehen durch alle Buch-
handlungen oder direkt beim
Verlage
Schönenberger <fc Gall A.-G.,
Winterthur (Schweiz)