Jahrg. VII, Nr. 12 vom 19. März 1933
DIE WELTKUNST
3
PREISBERICHTE
Zum Einträgen in den Katalog
Die wichtigsten Preise auf den Auktionen bei:
n. Ball und P. Graupe, Berlin
14. März 1933
Slg. Baron Albert von Goldschmidt-Rothschild
(Nacliberieht auf Seite 2)
Nr.
Mark
Nr.
- Mark
Nr.
Mark
1
240.—
44
900.—
84
270.—
2
3 500.—
45
520 — .
85
370.—
3
3 000.—
46
95.—
86
750.—
4
3 600.—
47
350—-
87
210.—
5
2 600.—
48
620.—
88
105.—
7
4 150.—
49
350.—
89
105.—
8
1400.— .
50
1401—1
90
. 200.—
9
950.—
52
360.—
91
100.—
10
3 900.—
53
210.—
92
2 100.—
11 10 300.—
54
3 400.—
93
- 210.—
12 13 000.—
55
380.—
94
540.—
14
2 700.—
56
2 050.—
95
180.—
15 18 200.—
57
820.—
96
100.—
17
4 550.—
58
3 100.—
97
160.—
18
4 400.—-
59
250.—
98
60.—
19
2 500.—
60
200.—
99
105.—
20
3 700.—
61
310.—
100
250.—
21
2 800.—
62
4 100.—
101
300.—
22 18 400.—
63
2 100.—
102
220.—
23
1 900.—
64
510.—
103
520.—
24
2 900.—
65
4 600.—
105
2 200.—
25
4 300.—
66
400.—
106
1 050.—
26
2 600.—
67
620.—
107
510.—
27 13 500.—
68
170 —
108
8 800.—
28
1 200.—
69
360.—
109
530.—
29
3 000.—
70/1
1 550.—
110
260.—
30
1 700.—
72
1 000.—
111
110.—
31
1100.—
73
1 300.—
112
1 000.—
32
2 400.—
74
440.—
113
840.—
33
2 000.—
75
500.—
114
2 000.—
34
840.—
76
1 300.—
115
1 000.—
36
1 000.—
77
1 250.—
116
20 500.—
37
4100.—
78
950.—
117/119
38
4 000.—
79
900.—
26 500.—
40
120.—
80
1 250.—
120
2 750.—
41
220.—
81
820.—
121
870.—
42
1 600.—
82
480.—
43
820.—
83
200.—
11. Ball & P. Graupe, Berlin
15. M ä r z 1933
Porzellane, Kunstgewerbe, Gemälde
(Preise ab 100 M.)
(Nachbericht auf Seite 2)
Nr.
Mark
Nr..
Mark
Nr.'
Mark
1
180.—
60
3 100.—
125
200.—
2
210.—
61
3 300.—
126
1300.—
4
110.—
62
5 600.—
127c
2 000.—
5/6
1 000.—
64
200.—
127d
4 000.—
7
160.—
66
10 000.—
129
430.—
8
290.—
6-7
6 000.—
130
310.—
9
320.—
69
5 600.—
131
155.—
10
540.—
70
4 500.—
132
500.—
11/12
3 520.—
71
4 200.—
133
760.—
13
4 650.—
72
500.—
134
840.—
14
120.—
73
480.—
135
1 000.—
- 17
220.—
74
240.—
135a
260.—
. 18
410.—
76
620.—
136
580.—
19
1 550.—
78
1 000 —
137
740.—
20
1 050.—
79
500.—
140
370 —
21
210.—
80
1 600.—
141
255.—
23
320.—
81
300.—
143
360.—
24
3 300.—
85
860.—
144
200.—
25
1 750.—
87
400.—
146
260.—
26
210.—
88
360.—
147
205.—
27
4 700.—
89
2 700.—
149
110.—
28
410.—
90
450.—
152
140.—
29
1 550.—
91
155.—
164
200.— '
30
1 050.—
92
830.—
167
1 650.—
31
2 050.—
93
105.—
171
105.—
32
1 250.—
95
280.—
172
115.—
34
930.—
98
125.—
174
150.—
35
750.—
99
260.—
181
180 —
36
550.—
105/7
1 900.—
187
2 850.—
37
190.—
108
475.—
188
280.—
38
150.—
109
350 —
195
180.—
39
1 000.—
110
1 100.—
196
170.—
41
2 200.—
111
350.—
197
135.—
42
5 500.—
112
6 000.—
201
500.—
44
4 600.—
113
1 000.—
203
230.—
47/48
1 550.—
115
750.—
204
200.—
51
400.—
116
2 100.—
205
120.—
52
5 600.—
117
600.—
206
400.—
53
1 500.—
118
1 000.—
207
265.—
54
5 600.—
119
1 000.—
208
225.—
55
200.—
120
1 000.—
209
2 000 —
57
7 100.—
121
1 000.—
210
210.—
58
2 800.—
122
2 600.—
59
2 000.—
123
1100.—
Auktions-Kalender
A» : siete Anzeige -^Abb. H. D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Gobelins
Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
BERLIN
März 21-22
März 25
f April 3-4
Mai 2
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
IM REICHE
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Int. Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Fel. Sehlessinger, Bismarckstr. 97
Gemälde, Antiquitäten
Whg. Graf R., Charlbg. Soorstr. 59S»A.
Chinaslg. Kimbel
Münzen
März 20
Hannover
Henry Sefigmann. Georgstr. 20
Münzen und Medaillen
März 21-22
Frankf. M.
Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Porzellanslg. Burg. Giebichenstein
März 24-25
Aachen
Ant. Creutzcr vorm. Lempertz
Gern., Kstgew., Möb.
März 29-30
München
Hugo Helbing, Liebigstr. 21
Antiquitäten 8. A •
April 3
Frankf. M.
Leo Hamburger, Scheffelstr. 24
Griechische Münzen
April 4
Köln
Math. Lempertz, Neumarkt 3
Nachl. Kom. R. Seligmann
April 5
Köln
Math. Lempertz, Neumarkt 3
Archlg. Slg. Dr. Feldmann
April 5
Frankf. M.
A. E. Cahn, Niedenau
Münzen
Mai 2
Frankf. M.
Hugo Helbing, Bockenh. Ldstr.
Schloß B. Oberhessen
Mai 3
Frankf. M.
Hugo Hclbing, Bockenh. Ldstr.
Gern. südd. Museumsb.
Mai 3
München
Karl & Faber, Karolpl. 1
Bibi. Marcus Fugger
Mai 22
Leipzig
C. G. Boerner, Universitätsstr. 26
Kpfstichslg. Lord Northwick
Mai 23
Leipzig
C. G. Boerner, Universitätsstr. 26
Kpfstichslg. Friedr. Aug. II.. Bibi. Art.
Mai 24
Leipzig
Boerner—Gutekunst & Klipstein
Daumierslg. C. O. Schniewind
Juni 13-14
AUSLAI
Frankf. M.
MD
Hugo Helbing, Bockenhldstr.
Frankf. Patrizier Besitz
März 20-25
Paris
H. D./Ader-Portier
Slg. Sheid: Porzell., Kstgew.. China
März 21-23
Utrecht
A. J. van Huffels Antiq.
Zeichnungen u. Graphik
März 21-24
Theoule s.
Vial-Tcrris-Martini
Kunstgewerbe, Gern.
März 22-23
Paris (M.
Gal. Jean Charpentier/BeHler
Slg. Lederlin: Mod. Gemälde
März 22
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Silber
März 22
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Gemälde
März 23
Zürich
G. &. L. Bollag, Freiestr. 89
Slg. Berthe Weill-Paris
März 23
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Porz., Kstgew., Möb.
März 23
Brüssel
Gal. Ficvez
Gemälde
März 24
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Alte u. mod. Gemälde
März 24
London
Sotheby & Co., 24 New Bondst.
Cb in. Porzellan
März 27-29
Wien
Dorotheum, Dorotheergasse
Gern. Mob., Porz.
März 28
Wien
Dorotheum, Dorotheergasse
Briefmarken
März 28
Luzern
Adolph Hess Nachflg.,Weggisg. 14
Münzenslg. Erzh. Sigismund
März 29-31
Wien
Albert Kende, Kärtnerstr. 4
Ant., Gern. S.A.
April 7-8
Genf
Kundig-Moos, 1 PI. du Lac
Gemälde; Graphik S.A.
April 25-28
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Ostasiatica, engl. Mob.
April 27
Rom
Ulrico Hoepli, Mailand
Autograph., Bücher
Mai 26
Zürich
Ulrico Hoepli, Mailand
Graphik, Bücher
Kleine Anzeigen
Konrad Zimmermann, Bin. W 62, Schillstr. 18
Ankauf: a Verkauf:
Alt-Berlin, Städte-Ansichten, Militaria, Sport, Farb-
stiche. : Großes Lager von Daniel Chodowiecki.
Luftschiffahrt — Luftkrieg
stets zu kaufen gesucht.
Albert Glücksmann
Frankfurt (Main) I, Raimund Str. 153
Meissner u. Polen-Pol innenfiguren sowie Belvedere-Fayencen
verkauft Wierzejski, Lwow (Polen), Ossolinskich 11
Gotischer Schrank,
groß, nur Original, zu kaufen gesucht. Bild-Offerten un-
ter 9 an die Exp. der Weltkunst erbeten.
Tücht. Fachmann i
Akad. Spezialist für den gesamten Kunstmarkt, anerk-
Kenner für alte Malerei, Plastik, Kunstgewerbe usw-
9. Sem.-Studium sucht sof. leit. Stellung in Kunstauktions-
haus oder Handel, auch im Ausland.
Offerten unter 106 Exp. der Weltkunst.
Fotowerkstatt PRESTOPHOTON
fotografiert Kunstgegenstände
Versandp.hotos Katalog, photos
besonders Gemälde und Skulpturen
Für erstklassige Ausführung wird garantiert
Berlin W62, Kurfürstenstr 75, Bavaria B4, 4754
Kaufe alte persisch-indische
H and s ehr if t e n-M i niatu r en.
Offerten unter 105 an die Exp. der Weltkunst.
Erfahrener Kenner, der z. Z. in der Schweiz und Italien
reist, nimmt Aufträge für Graphik, Gemälde und. Bücher
entgegen. Kommissionen werden zuverlässig bearbeitet
unter Aufgabe erster Referenzen. Sofort an „Ausland-
100u Exp. der Weltkunst.
Alte Japan- und China-Drucke
auch Gemälde zu kaufen gesucht.
■Offerten unter 104 an die Exp. der Weltkunst.
Vergessen Sie nicht die
Sammelmappe 1933
der Weltkunst rechtzeitig zu bestellen.
Preis incl. Porto RM 4.50
Fremdsprachliche Druckarbeiten
auch in russischer Sprache,
wie Kataloge, Prospekte, Zeitungsbeilagen
in Buch-, Offset-, Tiefdruck, auch in ein- und
mehrfarbigem Rotationsdruck,werden kurzfristig
und billigst hergestellt.
Die zuverlässige Übersetzung des deutschen
Wortlauts wird übernommen.
H.S.HERMANN GmbH, Berlin SW19, Beuthstr. 8
AUSSTELLUNG
alter chinesischer Kunst-
werke aus neuenEinkäufen.
Bronzen
Keramiken
Porzellane
China-Bohlken
BERLIN W9 • PotsdamerStraßelö
(Nahe Potsdamer Platz)
Kleinkunst
Möbel
Teppiche etc.
Sammlung* P.-S. van (welder
Erstklassige
gemälde
der
Niederländischen, französischen,
englischen und italienischen
Schule
des XVI. bis XIX Jahrhunderts
Werke von: Van der Ast, P. J. Codde,
Coeeke, van Aalst, Gerard Don,van Goyen,
F. Guardi, van der Heist, Hondeeoeter, Th.
Lawrence, S. J. Ledere, J. de Momper, van
Ostade, Pannini, Patel, Piazetta, Saftleven,
Storek, Teniers, Wouwerman usw.
Kostbare
STICHE
der
Englischen und französischen
Schule des XVIII. und XIX.
Jahrhunderts
Von oder nach: Alix, Alken, Bonnet,
Boucher, Chardin, Debucourt, Demarteau,
Deseourtis, Fragonard, Freudenberger,
Höppner, Huet, janinet, Lavreinc'e, Law-
rence, de Longueil, Morland, Reynolds,
Turner, Vidal, Watteau, Wheatley usw.
Schweizer Stiche
Lithographien usw.
Auktion in Genf, Galerie >Ioos
Freitag und Samstag, den 7. und 8. April 1933
Auktion® Leitung:
Max Moos, Expert W. S. Kundig. Expert
Genf, 3, Rue du Leman Genf, 1, Place du Lae
Die reich illustrierten Kataloge stehen Interessenten bei den Experten zur Verfügung.
Kunstauktion
am 29. und 30. März
Antiquitäten,
Porzellane, Teppiche,
Edelmetallarbeiten, alte Ge-
mälde, ostasiatisches
Kunstgewerbe
aus verschiedenem Besitz
(Illustrierter Katalog Mk. 1.—
HUGO HELBING
MÜNCHEN
Liebigstr. 21 Wagmiillerstr. 15
Auktionshaus Albert Kende
Wien I, Kärntnerstr. 4. Tel. R 26-3-78
Wegen Auflösung des Lokales.
Freiwillige Versteigerung
der
Antiquitäten und Gemälde
• der Firma
Pollak & Winternitz
Tapisserien und Textilien des 16. bis 18. Jahr-
hunderts, Teppiche des 16. und 17. Jahrhun-
derts, Kunstmobiliar aus dem 15. bis 18. Jahr-
hundert, Bronzen, Skulpturen und Plastiken
des 15. und 16. Jahrhunderts, französische
Bronzearbeiten des 18. Jahrhunderts.
Gemälde alter Meister u. s. w.
Freie Besichtigung
• in den
Lokalitäten der Fa. Pollak & Winternitz
Wien I, Weihburggasse 7 Tel. R 22/3/41
Donnerstag, d. 23. bis einschl. Dienstag, d.
28. März 1933;- .Täglich von» 10—6 Uhr.
(Sonntag, den 26. März geschlossen.)
Freiwillige Versteigerung
dortselbst: Mittwoch, den 29. bis.. einschl.
Freitag, d. 31. März 1933 ab 3 Uhr nachmittags.
' DeTillustr. Katalog (40 Tafeln) steht
In-teres-senten zur Verfügung (Preis 3 Mark)
VERSTEIGERUNG
Sonnabend, den 25. März
ab 3 Uhr
Sammlung
und
Wohnungs-
Einrichtung
Graf H. H. R.
Soorstraße 59
(U.-Bhf. Kaiserdamm, S.-Bhf. Witzleben)
Gemälde alter Meister
Werke von: van Uden, van Son, de Heern,
Rotari, Denner, Both, de Momper, W. van de
Velde, E. van de Velde, Post und Rigaud.
Antiquitäten
Sitzmöbel Louis XV mit Gobelinbezügen /
Barock-Schränke / Kleinmöbel des 18. Jhdt.,
China Farben-Porzellane 18. Jhdt.
Kompl. Speise- und Schlafzimmer im Chippen-
dalestil / Perser Teppiche und Brücken
BESICHTIGUNG:
Soorstraße 59
(U.-Bhf. Kaiserdamm, S.-Bhf. Witzleben)
Freitag, den 24. März 10 -7 Uhr
Sonnabend den 25. März 10-1 Uhr
INTERNATIONALES
KUNST-UND AUKTIONS-HAUS G.M.B.H
Berlin W62 /B 5, Bath. 8838/39 / Tel.-Adr.: Interkunst
DIE WELTKUNST
3
PREISBERICHTE
Zum Einträgen in den Katalog
Die wichtigsten Preise auf den Auktionen bei:
n. Ball und P. Graupe, Berlin
14. März 1933
Slg. Baron Albert von Goldschmidt-Rothschild
(Nacliberieht auf Seite 2)
Nr.
Mark
Nr.
- Mark
Nr.
Mark
1
240.—
44
900.—
84
270.—
2
3 500.—
45
520 — .
85
370.—
3
3 000.—
46
95.—
86
750.—
4
3 600.—
47
350—-
87
210.—
5
2 600.—
48
620.—
88
105.—
7
4 150.—
49
350.—
89
105.—
8
1400.— .
50
1401—1
90
. 200.—
9
950.—
52
360.—
91
100.—
10
3 900.—
53
210.—
92
2 100.—
11 10 300.—
54
3 400.—
93
- 210.—
12 13 000.—
55
380.—
94
540.—
14
2 700.—
56
2 050.—
95
180.—
15 18 200.—
57
820.—
96
100.—
17
4 550.—
58
3 100.—
97
160.—
18
4 400.—-
59
250.—
98
60.—
19
2 500.—
60
200.—
99
105.—
20
3 700.—
61
310.—
100
250.—
21
2 800.—
62
4 100.—
101
300.—
22 18 400.—
63
2 100.—
102
220.—
23
1 900.—
64
510.—
103
520.—
24
2 900.—
65
4 600.—
105
2 200.—
25
4 300.—
66
400.—
106
1 050.—
26
2 600.—
67
620.—
107
510.—
27 13 500.—
68
170 —
108
8 800.—
28
1 200.—
69
360.—
109
530.—
29
3 000.—
70/1
1 550.—
110
260.—
30
1 700.—
72
1 000.—
111
110.—
31
1100.—
73
1 300.—
112
1 000.—
32
2 400.—
74
440.—
113
840.—
33
2 000.—
75
500.—
114
2 000.—
34
840.—
76
1 300.—
115
1 000.—
36
1 000.—
77
1 250.—
116
20 500.—
37
4100.—
78
950.—
117/119
38
4 000.—
79
900.—
26 500.—
40
120.—
80
1 250.—
120
2 750.—
41
220.—
81
820.—
121
870.—
42
1 600.—
82
480.—
43
820.—
83
200.—
11. Ball & P. Graupe, Berlin
15. M ä r z 1933
Porzellane, Kunstgewerbe, Gemälde
(Preise ab 100 M.)
(Nachbericht auf Seite 2)
Nr.
Mark
Nr..
Mark
Nr.'
Mark
1
180.—
60
3 100.—
125
200.—
2
210.—
61
3 300.—
126
1300.—
4
110.—
62
5 600.—
127c
2 000.—
5/6
1 000.—
64
200.—
127d
4 000.—
7
160.—
66
10 000.—
129
430.—
8
290.—
6-7
6 000.—
130
310.—
9
320.—
69
5 600.—
131
155.—
10
540.—
70
4 500.—
132
500.—
11/12
3 520.—
71
4 200.—
133
760.—
13
4 650.—
72
500.—
134
840.—
14
120.—
73
480.—
135
1 000.—
- 17
220.—
74
240.—
135a
260.—
. 18
410.—
76
620.—
136
580.—
19
1 550.—
78
1 000 —
137
740.—
20
1 050.—
79
500.—
140
370 —
21
210.—
80
1 600.—
141
255.—
23
320.—
81
300.—
143
360.—
24
3 300.—
85
860.—
144
200.—
25
1 750.—
87
400.—
146
260.—
26
210.—
88
360.—
147
205.—
27
4 700.—
89
2 700.—
149
110.—
28
410.—
90
450.—
152
140.—
29
1 550.—
91
155.—
164
200.— '
30
1 050.—
92
830.—
167
1 650.—
31
2 050.—
93
105.—
171
105.—
32
1 250.—
95
280.—
172
115.—
34
930.—
98
125.—
174
150.—
35
750.—
99
260.—
181
180 —
36
550.—
105/7
1 900.—
187
2 850.—
37
190.—
108
475.—
188
280.—
38
150.—
109
350 —
195
180.—
39
1 000.—
110
1 100.—
196
170.—
41
2 200.—
111
350.—
197
135.—
42
5 500.—
112
6 000.—
201
500.—
44
4 600.—
113
1 000.—
203
230.—
47/48
1 550.—
115
750.—
204
200.—
51
400.—
116
2 100.—
205
120.—
52
5 600.—
117
600.—
206
400.—
53
1 500.—
118
1 000.—
207
265.—
54
5 600.—
119
1 000.—
208
225.—
55
200.—
120
1 000.—
209
2 000 —
57
7 100.—
121
1 000.—
210
210.—
58
2 800.—
122
2 600.—
59
2 000.—
123
1100.—
Auktions-Kalender
A» : siete Anzeige -^Abb. H. D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Gobelins
Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
BERLIN
März 21-22
März 25
f April 3-4
Mai 2
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
IM REICHE
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Int. Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Fel. Sehlessinger, Bismarckstr. 97
Gemälde, Antiquitäten
Whg. Graf R., Charlbg. Soorstr. 59S»A.
Chinaslg. Kimbel
Münzen
März 20
Hannover
Henry Sefigmann. Georgstr. 20
Münzen und Medaillen
März 21-22
Frankf. M.
Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Porzellanslg. Burg. Giebichenstein
März 24-25
Aachen
Ant. Creutzcr vorm. Lempertz
Gern., Kstgew., Möb.
März 29-30
München
Hugo Helbing, Liebigstr. 21
Antiquitäten 8. A •
April 3
Frankf. M.
Leo Hamburger, Scheffelstr. 24
Griechische Münzen
April 4
Köln
Math. Lempertz, Neumarkt 3
Nachl. Kom. R. Seligmann
April 5
Köln
Math. Lempertz, Neumarkt 3
Archlg. Slg. Dr. Feldmann
April 5
Frankf. M.
A. E. Cahn, Niedenau
Münzen
Mai 2
Frankf. M.
Hugo Helbing, Bockenh. Ldstr.
Schloß B. Oberhessen
Mai 3
Frankf. M.
Hugo Hclbing, Bockenh. Ldstr.
Gern. südd. Museumsb.
Mai 3
München
Karl & Faber, Karolpl. 1
Bibi. Marcus Fugger
Mai 22
Leipzig
C. G. Boerner, Universitätsstr. 26
Kpfstichslg. Lord Northwick
Mai 23
Leipzig
C. G. Boerner, Universitätsstr. 26
Kpfstichslg. Friedr. Aug. II.. Bibi. Art.
Mai 24
Leipzig
Boerner—Gutekunst & Klipstein
Daumierslg. C. O. Schniewind
Juni 13-14
AUSLAI
Frankf. M.
MD
Hugo Helbing, Bockenhldstr.
Frankf. Patrizier Besitz
März 20-25
Paris
H. D./Ader-Portier
Slg. Sheid: Porzell., Kstgew.. China
März 21-23
Utrecht
A. J. van Huffels Antiq.
Zeichnungen u. Graphik
März 21-24
Theoule s.
Vial-Tcrris-Martini
Kunstgewerbe, Gern.
März 22-23
Paris (M.
Gal. Jean Charpentier/BeHler
Slg. Lederlin: Mod. Gemälde
März 22
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Silber
März 22
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Gemälde
März 23
Zürich
G. &. L. Bollag, Freiestr. 89
Slg. Berthe Weill-Paris
März 23
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Porz., Kstgew., Möb.
März 23
Brüssel
Gal. Ficvez
Gemälde
März 24
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Alte u. mod. Gemälde
März 24
London
Sotheby & Co., 24 New Bondst.
Cb in. Porzellan
März 27-29
Wien
Dorotheum, Dorotheergasse
Gern. Mob., Porz.
März 28
Wien
Dorotheum, Dorotheergasse
Briefmarken
März 28
Luzern
Adolph Hess Nachflg.,Weggisg. 14
Münzenslg. Erzh. Sigismund
März 29-31
Wien
Albert Kende, Kärtnerstr. 4
Ant., Gern. S.A.
April 7-8
Genf
Kundig-Moos, 1 PI. du Lac
Gemälde; Graphik S.A.
April 25-28
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Ostasiatica, engl. Mob.
April 27
Rom
Ulrico Hoepli, Mailand
Autograph., Bücher
Mai 26
Zürich
Ulrico Hoepli, Mailand
Graphik, Bücher
Kleine Anzeigen
Konrad Zimmermann, Bin. W 62, Schillstr. 18
Ankauf: a Verkauf:
Alt-Berlin, Städte-Ansichten, Militaria, Sport, Farb-
stiche. : Großes Lager von Daniel Chodowiecki.
Luftschiffahrt — Luftkrieg
stets zu kaufen gesucht.
Albert Glücksmann
Frankfurt (Main) I, Raimund Str. 153
Meissner u. Polen-Pol innenfiguren sowie Belvedere-Fayencen
verkauft Wierzejski, Lwow (Polen), Ossolinskich 11
Gotischer Schrank,
groß, nur Original, zu kaufen gesucht. Bild-Offerten un-
ter 9 an die Exp. der Weltkunst erbeten.
Tücht. Fachmann i
Akad. Spezialist für den gesamten Kunstmarkt, anerk-
Kenner für alte Malerei, Plastik, Kunstgewerbe usw-
9. Sem.-Studium sucht sof. leit. Stellung in Kunstauktions-
haus oder Handel, auch im Ausland.
Offerten unter 106 Exp. der Weltkunst.
Fotowerkstatt PRESTOPHOTON
fotografiert Kunstgegenstände
Versandp.hotos Katalog, photos
besonders Gemälde und Skulpturen
Für erstklassige Ausführung wird garantiert
Berlin W62, Kurfürstenstr 75, Bavaria B4, 4754
Kaufe alte persisch-indische
H and s ehr if t e n-M i niatu r en.
Offerten unter 105 an die Exp. der Weltkunst.
Erfahrener Kenner, der z. Z. in der Schweiz und Italien
reist, nimmt Aufträge für Graphik, Gemälde und. Bücher
entgegen. Kommissionen werden zuverlässig bearbeitet
unter Aufgabe erster Referenzen. Sofort an „Ausland-
100u Exp. der Weltkunst.
Alte Japan- und China-Drucke
auch Gemälde zu kaufen gesucht.
■Offerten unter 104 an die Exp. der Weltkunst.
Vergessen Sie nicht die
Sammelmappe 1933
der Weltkunst rechtzeitig zu bestellen.
Preis incl. Porto RM 4.50
Fremdsprachliche Druckarbeiten
auch in russischer Sprache,
wie Kataloge, Prospekte, Zeitungsbeilagen
in Buch-, Offset-, Tiefdruck, auch in ein- und
mehrfarbigem Rotationsdruck,werden kurzfristig
und billigst hergestellt.
Die zuverlässige Übersetzung des deutschen
Wortlauts wird übernommen.
H.S.HERMANN GmbH, Berlin SW19, Beuthstr. 8
AUSSTELLUNG
alter chinesischer Kunst-
werke aus neuenEinkäufen.
Bronzen
Keramiken
Porzellane
China-Bohlken
BERLIN W9 • PotsdamerStraßelö
(Nahe Potsdamer Platz)
Kleinkunst
Möbel
Teppiche etc.
Sammlung* P.-S. van (welder
Erstklassige
gemälde
der
Niederländischen, französischen,
englischen und italienischen
Schule
des XVI. bis XIX Jahrhunderts
Werke von: Van der Ast, P. J. Codde,
Coeeke, van Aalst, Gerard Don,van Goyen,
F. Guardi, van der Heist, Hondeeoeter, Th.
Lawrence, S. J. Ledere, J. de Momper, van
Ostade, Pannini, Patel, Piazetta, Saftleven,
Storek, Teniers, Wouwerman usw.
Kostbare
STICHE
der
Englischen und französischen
Schule des XVIII. und XIX.
Jahrhunderts
Von oder nach: Alix, Alken, Bonnet,
Boucher, Chardin, Debucourt, Demarteau,
Deseourtis, Fragonard, Freudenberger,
Höppner, Huet, janinet, Lavreinc'e, Law-
rence, de Longueil, Morland, Reynolds,
Turner, Vidal, Watteau, Wheatley usw.
Schweizer Stiche
Lithographien usw.
Auktion in Genf, Galerie >Ioos
Freitag und Samstag, den 7. und 8. April 1933
Auktion® Leitung:
Max Moos, Expert W. S. Kundig. Expert
Genf, 3, Rue du Leman Genf, 1, Place du Lae
Die reich illustrierten Kataloge stehen Interessenten bei den Experten zur Verfügung.
Kunstauktion
am 29. und 30. März
Antiquitäten,
Porzellane, Teppiche,
Edelmetallarbeiten, alte Ge-
mälde, ostasiatisches
Kunstgewerbe
aus verschiedenem Besitz
(Illustrierter Katalog Mk. 1.—
HUGO HELBING
MÜNCHEN
Liebigstr. 21 Wagmiillerstr. 15
Auktionshaus Albert Kende
Wien I, Kärntnerstr. 4. Tel. R 26-3-78
Wegen Auflösung des Lokales.
Freiwillige Versteigerung
der
Antiquitäten und Gemälde
• der Firma
Pollak & Winternitz
Tapisserien und Textilien des 16. bis 18. Jahr-
hunderts, Teppiche des 16. und 17. Jahrhun-
derts, Kunstmobiliar aus dem 15. bis 18. Jahr-
hundert, Bronzen, Skulpturen und Plastiken
des 15. und 16. Jahrhunderts, französische
Bronzearbeiten des 18. Jahrhunderts.
Gemälde alter Meister u. s. w.
Freie Besichtigung
• in den
Lokalitäten der Fa. Pollak & Winternitz
Wien I, Weihburggasse 7 Tel. R 22/3/41
Donnerstag, d. 23. bis einschl. Dienstag, d.
28. März 1933;- .Täglich von» 10—6 Uhr.
(Sonntag, den 26. März geschlossen.)
Freiwillige Versteigerung
dortselbst: Mittwoch, den 29. bis.. einschl.
Freitag, d. 31. März 1933 ab 3 Uhr nachmittags.
' DeTillustr. Katalog (40 Tafeln) steht
In-teres-senten zur Verfügung (Preis 3 Mark)
VERSTEIGERUNG
Sonnabend, den 25. März
ab 3 Uhr
Sammlung
und
Wohnungs-
Einrichtung
Graf H. H. R.
Soorstraße 59
(U.-Bhf. Kaiserdamm, S.-Bhf. Witzleben)
Gemälde alter Meister
Werke von: van Uden, van Son, de Heern,
Rotari, Denner, Both, de Momper, W. van de
Velde, E. van de Velde, Post und Rigaud.
Antiquitäten
Sitzmöbel Louis XV mit Gobelinbezügen /
Barock-Schränke / Kleinmöbel des 18. Jhdt.,
China Farben-Porzellane 18. Jhdt.
Kompl. Speise- und Schlafzimmer im Chippen-
dalestil / Perser Teppiche und Brücken
BESICHTIGUNG:
Soorstraße 59
(U.-Bhf. Kaiserdamm, S.-Bhf. Witzleben)
Freitag, den 24. März 10 -7 Uhr
Sonnabend den 25. März 10-1 Uhr
INTERNATIONALES
KUNST-UND AUKTIONS-HAUS G.M.B.H
Berlin W62 /B 5, Bath. 8838/39 / Tel.-Adr.: Interkunst