Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Jahrg. X, Nr. 48/49 vom 6. Dezember 1956

7

DIE WELTKUNST

Ausstellungen der il'oclie

Berlin:
Deutsches Museum: Kunstwerk des Monats.
Kupferstichkabinett: Englische Graphik von
den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Uebergang:
Goya, Los Desastres de la Guerra (Die Geißel des
Krieges).
Vorderasiatisches Museum: Islamische Ab-
teilung: Neuerwerbungen seit 1933.
Kaiser-Friedrich-Museum. Münzkabinett:
Griechische Münzen zur Feier der Olympischen Spiele.
Spanische Münzen und Medaillen.
Kunstbibliothek : Neuerwerbungen der Abtei-
lung Freiherr v. I.ipperheid'sche Kostümbibliothek und
verwandter Abteilungen.
Museum für Deutsche Volkskunde, Schloß
Bellevue: Deutsche Bauernkunst.
Zeughaus: 1. „Der Weltkrieg in Bildern". 2. Aus-
stellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfür-
sorge. 300 Jahre Hinterlader 1836—1936. Die Erfin-
dung des preußischen Zündnadelgewehrs durch Joh.
Nikolaus von Dreyse.
Schloßmuseum : Ausstellung des Weifenschatzes
und der Neuerwerbungen der Staatlichen Museen
1933—1935.
Akademie der Künsre, Pariser Platz 4: Jubi-
läums-Ausstellung.
Galerie Fritze, Kurfürstendamm 14—15: Neue
Arbeiten von Erika Baumgarten, Gottfried Brockmann,
Wolf Hoffmann, H. H. Graf v. Merveldt. Lebende
japanische Maler.
Galerie Gurlitt, Matthäikirchplatz 7: Gustav
Diessl, Gemälde, Zeichnungen. Ernst Moritz Engert,
Silhouetten. Hans v. Geyer, Gemälde. Josef Karl
Nerud, Aquarelle, Zeichnungen.
Galerie von der Heyde, von-Köster-Ufer 79:
Hans Jaenisch, neue Gemälde und Aquarelle.
Galerie Dr. Luz, Berlin W 35, Victoriastr. 26 a:
„Neuland für Sammler". Gemälde des deutschen
Rokoko und der Romantik.
Galerie Ferdinand Möller, Großadmiral-
v.-Köster-Ufer 73: Fritz Boehle, das graphische Werk;
Sonderausstellungen H. Berke, P. Dierkes, W. Wöller.
Galerie Nierendorf, Groß-Admiral-von-Köster-
Ufer 71 : Fr. K. Gotsch, Gemälde und Pastelle. —
Lützowufer 71 : Einzelwerke moderner deutscher Kunst.
Verein Berliner Künstler, Tergartenstr. 20:
Weihnachtsausstellung Wo. 10—18 Uhr, So. 11—13 Uhr.
Chemnitz:
Kunsthütte Weihnachts-Ausstellung der Chem-
nitzer Künstlerschaft.
Dresden:
Sächsischer Kunstverein Dresden, BrühI-
sche Terrasse: „Zehn Jahre Deutscher Künsflerver-
band".
Duisburg:
Städtische Kunstslg., Königstr. 21: Große Aus-
stellung niederrheinischer Künstler. Oelbilder —
Pastelle — Zeichnungen.
Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11 : Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.

Galerie August Kleucker, Blumenstr. 21:
„Meisterwerke deutscher und französischer Malerei des
19. Jahrhunderts", u. a. Spitzweg, Marees, Feuerbach,
Schleich d. Ae., Defregger, Zügel, Courbet, Rousseau,
Diaz, Daumier, Monticelli, Watteau.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Galerie Stern, Schlageterallee (Königsallee) 23:
Gemälde erster alter und neuer Meister u. a. von
Berckheyde, Braith, Brekelenkam, Jan Brueghel, B.
G. Cuyp, v. d. Eeckhout, Elsheimer, P. Grebber, J.
Grimmer, Meister von Frankfurt, C. Meyer, Molenaer,
P. Morelse, Rachel Ruijsch, S. v. Ruisdael, F. van
Schooten, O. M. van Schrieck, M. Simons, D. Teniers,
H. Thoma, J. Vermeer van Haarlem, Verspronck, J.
Victors, Vrancx, Wouwerman.
Galerie Stuckert, Blumenstr. 19: Kollektivaus-
stellung des Bulgaren Dcfskal.
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34/1 :
Einzelwerke der im Jahre 1936 durch Ausstellungen ge-
würdigten Künstler.
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51 ■. Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten, Handzeich-
nungen und Graphik.
Frankfurt a. M.:
Frankfurter Kunstverein: Gedächtnis-Ausstel-
lung Ferdinand Brütt. — Deutsche Grafikschau 1936.
Hamburg:
Kunstkabinett Dr. H. Gurlitt, Alte Raben-
straße 6: Karl Kluth.
Hannover:
Landesmuseum : Niedersächsische Bildteppiche des
Mittelalters.
Köln:
Kunstsalon Abe I s : Gemälde alter und neuer
Meister in auserlesenen Werken (illustr. Kat.).
Kunsthaus Malmede: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
Mannheim:
Städtisches Schloßmuseum: „Olympia".
München:
Graphisches Kabinett Günther Franke,
Brienner Str. 8c: Aus Münchner Ateliers.
Staat I. Graph. S I g.: Friedrich d. Gr.; Neuerwer-
bungen.
Städt. Lenbac h-G al.: Schweizer Kunst in München.
Kunstverein: Ausstellung konserv. Kunstwerke vom
Landesamt f. Denkmalspflege. Marion Henseler, E. A.
v. Mandelsloh, Jos. Steib-Berlin, Marg. Stall.
Histor. Stadtmuseum: „Geschichte einer Aus-
stellungsstätte".
Münster i. Westf.:
Kleiner Raum Clasing, Corduanenstr. 1 : W.
Palmes Greven Oelbilder, Aquarelle.
Wiesbaden:
Nassauischer -Kunst verein: Weihnachtsmesse
Wiesbadener Künstler.
Schweiz: Bern:
Gutekunst & Klipstein: Jacques Callot. Eine
umfassende Sammlung seines graphischen Werkes. —
Illustr. Katalog auf Verlangen.

VV. GROTE .-HASENBALG

Alte Teppiche, Stoffe, Tapisserien
Norddeutsche und englische Möbel
des 18. Jahrhunderts
Exotica

ERÖFFNET

Berlin W 62, Budapester Straße 16-18 • Tel.: B 5 2666
(Früher Lennestraße 12)

Von
Lier
besitzt Prioatsammler je 2 Gemälde,
Zügel
Karl Schuch
je 1 möchte er gegen andere namhafte
Defregger
H. v. Bartels
Münchner Meister tauschen.
Keller
Hugo v. Kaufmann
Offerten unter A 203 an die Expedition der Weltkunst.

Galerie Alex Vömel
Düsseldorf, Königsallee 54
sucht ständig zu kaufen
Meister w e r k e
moderner Kunst

PERI-MING
Inh.: Paul Theodor Geyer
BERLIN W 9, LENNESTR. 4
kauft stets
Hochwertige Antiquitäten, Möbel, Tapisserien, Silber,
Gemälde bedeutender Meister des 15. - 19. Jahrh.

KUNSTHANDLUNG
Afax Wenninger
München • Maximiliansplatz 18 • Ruf 11 675
Gemälde von 1850 — Jetztzeit
ANKAUF — VERKAUF

Galerie Baudenbach
München
D i e 11 i n d e n s t r a ß e 5

erster Meister
An- u. Verkauf


KLEINE ANZEIGEN

^°nrad Zimmermann, Berlin W 62, SchillstraBe 18
,.ycht: alte Ansicht vom Garda- See — Königsberg i. Fr. —
owno — Magdeburg — Kiel — Schleswig, / Kol. Stiche m.
essischen Bauerntrachten aus d. XV11I. Jahrhund. I Susemihl,
ar®,ellungen deutscher Vögel, 128 farbige Stiche m. Text,
?’• rol. / Porträt Prinz Louis Ferdinand von Preußen / Engi.
P'>riblätter — Farbstiche / Militaria / Gute Handzeichnungen
bis Anfang XIX. Jahrhundert.

Gemälde restauriert Kurt Nass
Hamburg 1, Ferdinandstraße 3
Ständig Gelegenheiten für Händler

ripJnerueuiiu, Ölgemälde von Gustav Adolf
urich, Sohn des Kaspar David Friedrich, bez. A. Friedrich,
1816 verkauft für 500,— KM. Colussi & Co., Erfurt.

jq . Prachivolles Renaissance - Studierzimmer
ls'erarbeit mitbesond. wertvollen, Jahrhunderte alten Ein-
Pl Zen> feinst, kirchl. Reliefschnitzerei. Preiswert. Anfragen,
' -21P1JJSW- unf» Nr. 173 an die Exped. der Weltkunst erbeten.
K«"®* .D,me’ 22 Jahre, mit großem Interesse für bildende
\bitur, gute englische u. französisdie Spradikenntnisse,
Kn'6 k Schreibmaschine und Stenographie, sucht Position in
ns,handel oder Kunstverlag. Angebote erbeten unter Nr. 197
an die Expedition der Weltkunst.
von D. Vinckeboons, 50X65 cm, Sebastian
()F?CX’ cm. Nie. Maes, 31X25 cm, zu verkaufen.
- 2ler*en unter Nr. 195 an die Expedition der Weltkunst,
t o'l?c^®rvolles Biedermeierspinett, Vierländer Ba-
i Hdl Standuhr, ital. Renaissancebuffet mit herrlicher
hauerarbeit, zugesch. Gemälde von Boucher und Veit billig
geben. Briiggemann, Hamburg, Kaufmannshaus.
Uip'?htiSes Pferdebild,

Ansichten von Ostpreußen, Große Stiche von Danzig,
Alienstein, Königsberg usw. sucht sofort zu kaufen, Herbert
Kiewer, Berlin W 62, Lutherstr. 40.
Gemälde von Werner Schuch, 163 cm breit, 102 cm hoch,
Hauptwerk „Überfall im Walde“, G. R. zu verkaufen. Offerten
unter Nr. 193 an die Expedition der Weltkunst.
Ich madie auf meine Sonderabteilung Architektenware
aufmerksam: alte Türen, Eisenwaren, frühe und bäuerliche
Tische, Schränke, Sitzmöbel usw. W. Carl, Frankfurt a. M.,
_ Paulsplatz 6._
Marmorbrunnen, mit weiblichem Akt, weißer Marmorkamin,
Renaissancestil, holländischer sowie drei andere Kamine. Mar-
morskulpturen und Säulen, Billiard, Bauern- und Trinkzimmer,
große Kristall- und Bronzekronen verkauft privat aus Villa:
Marcus, Berlin-Charlottenburg 2, Hardenbergstraße 7.
Schwäbische Künstler, Schwäbisches Kunstgewerbe, ge-
sucht von Dr. Luz, Berlin W35, Victoriastraße 26 a.
Unbekannte Gemälde, nicht signiert, jedoch vorzüglich in
Qualität und Erhaltung, gesucht von Interessenten. Offerten
unter Nr. 202 an die Expedition der Weltkuust.
Miniaturen
einige gute Arbeiten preiswert an Privatsammler abzugeben.
Anfragen unter Nr. 203 an die Expedition der Weltkunst
Louis XVI. Paneel, 80 cm hoch, Eiche, französisch, ca 20
laufende Meter. 10 römische Veduten, Rossini, Eichenrahmen.
Angebote unter Nr. 204 an die Expedition der Weltkunst
Suche zu kaufen dringend farbige, dekorative Ortsan-
sichten alter Gegenden. Burmeister Antiquariat, Berlin W62,
Kurfürstenstraße 74.

Nr.
ffr.
63
Golddose um 1750 (Linzeier)
600
64
,, um 1775 (Gilbert Levy)
3300
65
Goldetui, 18. Jh. (Arnaud)
1100
66
Portefeuille, goldgefaßt, 18. Jh. i
[M. X.)
4400
67
Golddose, 18. Jh. (Lemaire)
6200
68
Golddose, 18. Jh. (Mariage)
1350
69
Goldetui, 18. Jh. (Arnaud)
1350
70
Goldetui (Mariage)
2100
71
Antoine Houdon, Büste Lafontaine,
Marmor
(Rouget)
930000
72
Paar Bronze-Appliquen, Regence
(Bonne-
’maison)
8900

Nr. ffr.
73 Paar Kaminböcke, Regence (M. B.) 3700
74 Pendule, Louis XV. (Bourdariat) 9200
(Fortsetzung folgt.)

BORNHEIM
Köln • Antonsgasse 5
Hochwertige alte Kunst

ACHTERBERG & CO
GROSSBETRIEB FÜR BUCH- UND OFFSETDRUCK
•Das leistungsfähige Staus
für Werbe- und SBeitschriftendruck
Berlin SW 61, Belle-Alliance-Straße 92 • Fernruf F 6 Baerwald Sa.-Nr. 9541

VILLE DE MARSEILLE (FRANCE)

Lc Mardi 29 Decembre 1956
ä l’Hötel des Ventes Publiques de Marseille, 9, Rue Chäteauredon
par le ministere de Mes Henry RAYNAUD et U. LAUGIER
Commissaires-Priseurs
assistes de Mr. E. MARTINI, Expert d’Art ancien et moderne
11, Rue Fontaine-Paris & 8, Rue des Moneghetti-Monaco.
VEXTE ALX EXdlERES
26 TABLEAUX DE MONTICELLI
dependant de la collection de feu Francois HONNORAT de Marseille
ä la suite d’un arret de la Cour de Cassation du 26 Mai 1936
Cette collection a figure dans toute l’Europe, dans de nombreuses expositions d’art,
notamment de Bruxelles, Venise, Marseille, Paris etc.
Catalogues illustres sur demande aux Commissaires-Priseurs et ä l’Expert
On peut consulter le catalogue
ä la WELTKUNST ä Berlin W 62 et ä Paris: chez M. de Saxe, 13, rue Gudin (16e)
a partir du 5 Decembre

Fragonard
hochfeine Gouache
zu verkaufen
Fotos zu Diensten
Anfragen unter A 217 an die Expedition
der Welfkunst

Dringend in kaufen gesucht
Wertvolle alte Fayencen, auch blau-
weiß, altes Zinn, 15.—17. Jahrhundert,
gotische Holzplastiken,Gemälde, erst-
klassig, 19. u. 20. Jahrhundert, speziell
Jagd- und Seestücke, Landschaften,
Blumenmotive, Radierungen 1. Künst-
ler. Sofortangebot und Ansichts-
sendung erbeten.
Kurt Grundies
Ostseebad Zingst a. Darß

Gustav Hartmann Ww. Ank.au/ • Verkauf
INH. MARIE HARTMANN ANTIQUITÄTEN
Berlin W35, Margaretenstraße 7 PORZELLANE • FAYENCEN
(Nahe Potsdamer Platz) Fernsprecher: B2 1810 SILBER

Au ktions-Kalender
»■ A-i siehe Anzeige + Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.:Go-
n c D I | N belins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.:Antiquitäten

Dez. 7-8
Berlin
Dr.W. Achenbach, Hardenbergstr.
Wohnungseinrichtung, Cicerostr. 57
Dez. 8
Berlin
Auktshs.Union,Tiergartenstr.6
Gern., Ant., Mob.
Dez. 8
Berlin
G. Harms, Berliner Str. 15
Luxuswohng. Chbg., Bismarckstr. 12
Dez. 11-12
Berlin
Dr. W. Achenbach, Hardenbergstr.
Ant.mod.Möb.Teno.Gern.Silber •• A.
Dez. 11-12
Beilin
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Gern., Ant., Kunstgew. »■ A.
Dez. 14-15
Berlin
Alfred Berkhan, Spichernstr. 3
Gern., Mob., Ant.
Dez. 14-15
Berlin
Auktshs. Union,Tiergartenstr .6
ant. u. mod. Mob , Gern., Tepp.
IM REICH
Dez. 8-11
Köln
M. Lempertz, Neumarkt 3
Slg.Camphausen,Plast ,Möb.etc.
Dez. 10
Leipzig
C. G. Boerner, Universitätsstr.
Kupierstiche alter u. neuer Mst.
Dez. 10-12
Rostock
L. Grabow
Münzen, Slg. Roeper
Dez. 15
Franklurt a.M.
Heinrich Hahn
Sehloßmob 18. Jahrh. u. a.
Dez. 15
Frankfurt a. M.
Heinrich Hahn
Möb., Kunstgew., Gern., Fayencen
AUSLAND
Dez. 7
Kopenhagen
Winkel & Magnussen
Gern., Ant., Silber
Dez. 7
London
Christie, 8 King Street
Bücher, Autograph.
Dez. 7-8
Paris
H. D., Mc Glandaz
Nachlaß v. M. Gaston Menier
Dez. 8
London
Sotheby & Co., 34-35 N.Bondstr.
Autograph. Dokumente
Dez. 8
London
Christie, 8 King Street
Porzellan, Möbel
Dez. 9
London
Christie, 8 King Street
Silber
Dez. 9
London
Sotheby & Co., 34-35N. Bondstr.
Gemälde, Zeichnungen
Dez. 9-11
Stockholm
H. Bukowski
Gern., Möb., Ant. Silber, Porz. u. a.
Dez. 10
London
Christie, 8 King Street
Möbel, Porzellan
Dez. 10
London
Sotheby & Co., 34-35 N .Bondstr.
Silber
Dez. 11
London
Sotöeby& ( o.,34-35N.Bondstr.
cliin. Porz., Möb.. Textilien
Dez. 11
London
Christie, 8 King Street
mod. Gern. u. Hdz.
Dez 12
Paris
H.D. Bellier/Ilessel
mod. Gern., Aquar., Hdz.
Dez. 12
London
Sotheby & Co., 34-35 N. Bondstr.
chin. Porz., Mob., Ant.
Dez. 15
London
Christie, 8 King Street
Glas, Porz,, Möb., Tap.
Dez. 15-17
London
Sotheby&Co., 34-35N.Bondstr.
Bibliothek Mensing
Dez. 17
London
Christie, 8 King Street
Miniat. Portraits
Dez. 18
London
Sotheby&Co.,34-55N.Bondstr.
Bücher, Manuskr.
Dez. 22-23
Paris
H. D., Ader Giraud-Badin
Bibi. Madame G. G.
Dez. 29
Marseille
Hotel des Ventes Publiques
Gemälde von Monticelli »■ A.
 
Annotationen