DIE WELT KUNST
3
Jahrg. XII, Nr. 47 vom 20. November 1938
^lusxfellungen der Woche
Berlin:
Kaiser-Friedrich-Museum : Münzkabinett.
Krieg und Medaille.
Kunstbibliothek: Kunst und Volkstum in Oester
reich.
Kupferstichkabinett : Farbige Graphik.
Vorderasiatisches Museum: Islamische Ab-
teilung: Islamische Buchkunst aus Privatbesitz. Vorder-
asiatische Abteilung: Samarra- und Uruk-Keramik.
■Zeughaus: Die große Schlacht in Frankreich.
Haus der Kunst: Dritte Bildnisausstellung.
Verein Berliner Künstler: Tiergartenstr. 2a:
Herbstausstellung. 8.—29. November, Wo. 10—18,
So. 11—13 Uhr.
Galerie Buchholz, Leipziger Str. 119/120: Bild-
hauerkunst, neue Skulpturen und Zeichnungen.
Galerie Gurlitt, Berlin W 62, Kurfürstenstraße 78:
Elisabeth Listner, Berlin, und Grete Kmentt-Montan-
don, Wien.
Wuppertal-Barmen:
Galerie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
mälde 19. Jahrhundert und Gegenwart.
Chemnitz:
Kunsthütte : Professor Georg Siebert, Karlsruhe.
Oelgemälde, Aquarelle.
Kunstausstellung Gerstenberger, Am
Roßmarkt: Erstrangige Meisterwerke des 19. Jahr-
hunderts: Ph. O. Runge, Franz Krüger, J. A. Klein,
C. C. Carus, C. D. Friedrich, J. Fr. Gille, Lorenzo
Quaglio, R. v. Alt, Ferd. von Rayski, Ed. Schleich,
Thoma, Spitzweg, Schuch, Trübner, Menzel, Zügel,
Stadler, Bohle u. a.
Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11: Ge->
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie August Kleucker, Blumenstraße 21:
Gemälde aus 4 Jahrhunderten.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
■Galerie Alex Vömel, Königsallee 34: Weih-
nachtsausstellung.
Duisburg:
Städtische Kunstsammlung, Königstraße 21:
Kollektivausstellung Prof. Lothar Bechstein, München.
W.-Bberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Handzeich-
nungen und Graphik.
Frankfurt/Main:
■F. A. C. Prestel, Bethmannstr. 50: Friedrich Karl Haus-
mann, geb. 1825 in Hanau, gest. das. 1886, Gemälde
— Handzeichnungen.
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münchner,
Karlsruher und Frankfurter Künstler.
‘Kunsthandlung Schumann, Goetheplatz 11:
Ausstellung erster Werke des 19.—20. Jahrhunderts
Thoma, Feuerbach, Schuch, Knaus, Gehler u. a. m.
sowie Werke lebender Künstler.
Hagen:
•Städtisches Museum „Haus der Kunst":
Die Jagd in der bildenden Kunst.
Köln:
Kunstsalon Abels, Wallrafplatz 6: Rubens, Jan
Brueghel, De Heern, Ostade, Teniers, Backhuyzen,
Tintoretto, Feuerbach, Karl Haider, Sperl, Thoma,
Zügel, Corinth u. a. m. (Illustr. Katalog auf Wunsch.)
Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Malerei des 19. Jahrhunderts. Miniaturausstellung Ru-
dolf Sternad-Wien.
Kunsthaus Malmedä: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
Mannheim:
Das Kunsthaus Mannheim Q7, 17a (Rudolf
Probst): Ausstellung von Gemälden badischer
Künstler des 19. Jahrhunderts. Werke von Schirmer,
Thoma, Lugo, Lang, Schönleber, Trübner u. a.
Städtische Kunsthalle: Vom 27. November
1938 bis 1. Januar 1939: Oesterreichische Werkkunst
der Gegenwart.
München:
K iin st I e rg e n ossensch af t (Maximilianstr. 26) :
Ständige Ausstellung d. M. Künstlergenossenschaft:
Gemälde, Plastik, Graphik.
,,Kunst für Alle: Herbstausstellung.
Kunstverein: Sammelausstellungen: Prof. Richard
Kaiser und Viswanatha Nageshkar.
Neue Sammlung: Die Schöne Form im Gebrauchs-
gegenstand.
Staat I. Graph. Sammlungen: Italien. Zeich-
nungen und Stiche des 5. und 6. Jahrhunderts.
Graphisches Kabinett Günther Franke,
Brienner Str. 51: Aus einem Jahrhundert Hinterglas-
malerei (aus Bayern, der Ostmark, Schlesien und dem
Sudetenland). Angeschlossen Romantiker und Zeit-
genossen.
Kunsthandlung Ernst Arnold, Ludwigstr. 17b:
Aquarelle von Albert Unseld.
Galerie Wimmer & Co.: Münchner Meister des
19. Jahrhunderts.
Münster:
Kleiner Raum Clasing : Neue Arbeiten von Carl
Busch, Münster.
Ausstellungsräume Gripekoven : Gemälde
westfälischer und Münchener Maler der Gegenwart.
Wien:
Graphische Sammlung Albertina: Bildnis-
zeichnungen aus fünf Jahrhunderten.
Künstlerhaus : 58. Jahres-Ausstellung.
Oesterreichische Galerie (Belvedere) : Das
Belvedere im Kupferstichwerk des Salomon Kleiner.
Oester r. Museum für Kunst u. Industrie:
Blumenentwürfe der Porzellanmanufaktur Wien.
Secession : Alte Kunst aus Salzburg.
L. T. Neumann, Kohlmarkt 11 : Künstler der Ostmark
1410 bis zur Gegenwart.
Galerie Welz, Weihburggasse 9: Sudetendeutsche
Maler.
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein im Landes-
museum: Kollektiv-Ausstellung: Ernst Toepfer, Id-
stein/Ts., Oelgemälde, Eugen Kampf f, Düsseldorf,
Oelgemälde, Rudolf Presber, Wiesbaden, Oelgemälde
und Zeichnungen.
DOROTHEUM-Wien
453. KUNSTAUKTION
Ölgemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Hand-
zeichnungen, Graphik, Skulpturen, Arbeiten in Porzellan, Glas,
Fayencen, Metall, Tapisserien, Ausgrabungen, Möbel und Uhren
BESICHTIGUNG: Dienstag, den 29. November bis Donnerstag, den 1. Dezember 1938
von 10-18 Uhr, Wien I, Dorotheergasse 11
VERSTEIGERUNG: Freitag, den 2. u. Samstag, den 3. Dezember 1938, 15 Uhr (Katalog)
Schloßgut Schapbach und andere Beiträge in unseren Auktions-Sälen
Mannheim, P 7, 6
Barock- u. Renaissance-Schränke / Stollen-Schränke / Halb-Schränke / Holz-,
Marmor- u. Stein-Plastik / Sitzmöbel / Bauernmöbel / erstklassige alte Perser-
Teppiche / Gemälde / alte Porzellane / Silber / große China-Prunkvase / Broncen /
flämische Lüster / Kleinkunst / Waffensammlung u. Rüstungen.
Kompl. Biedermaier-Zimmer / moderne,elegante Stil-Möbel wie Herren-Zimmer in
Maria Theresia-Stil / Chippendale Musik-Zimmer / und vieles Ungenannte.
Besichtigung:
Montag, den 28. November 1938
von 10 — 18 Uhr durchgehend
Versteigerung:
Dienstag, den 29. November 1938
ab 10 Uhr vormittags beginnend
Kunst- u. Auktionshaus Ferdinand Weber,
Telefon: 29391 MANNHEIM Telefon: 29391
Kleine .Anzeigen
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schilistraße 18
sucht stets: Alte deutsche Stadtansichten in guten dekora-
tiven Blättern - frühe Landkarten englische und franz. Farb-
stiche - Militaria - farbige Sportblätter - gute Friderciana.
Alte Handzeidinungen bis ca. 1830
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte
von Dürer und Rembrandt und anderen bedeutenden
alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sportblätter, Ridingerstiche
Zeichnungen alter Meister und Romantikerzeit, wertv. ausl.
Graphik des 19.—20. Jahrh. Studentica
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W 15,
Fasanenstr. 65. Tel. 911105._
Dekorative Alte Graphik: Alte Städteansichten und Land-
karten / Uniform- und Kostümblätter / Handwerksdarstellun-
gen z Alte Blumen und Vogelkupfer / Moderne Graphik.
Ankauf — Verkauf. A. v. der Becke, Berlin W 15, Duis-
burger Straße 9. _
Gemälde-Altertümer, kurt Nass. Große Auswahl in
Kupfer und Messing. Hansestadt Hamburg 36, Hohe Bleichen 30.
Ständig Gelegenheit für Händler.
Sachse & Heinzelmann, G. m. b. H., Hannover
Sucht zu kaufen: Boetticher, Malerwerke des 19 Jahrh.,
Piranesi, Veduten — Ridinger, einzelne Blätter und ganze
Sammlungen — Pferdebilder (Darstellungen bedeut. Pferde)
mind. Folio-Größe — Englische farbige Jagd- und Pferde-
sport-Blätter — Dekor. Ansichten von Hannover (beson-
ders Ramberg) ferner von Braunschweig, Bremen, Göttingen.
Hameln, Hildesheim — Merian, Topographie kplt. und ein-
zelne Bände — Schedels Chronik farbig — Braun-Hogen-
berg farbig — Martiniere (Brazen & Martiniere) Georgr.
Lexikon.
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf,
sucht Gemälde von Andreas Achenbach, Oswald Achenbach,
Gregor von Bochmann, Claus Meyer, Hugo Mühlig, Ludwig
Munthe, Georg Oeder. Angebote, wenn möglich, mit Foto erb.
Drillen-Sammlung. Suche alte Brillen, Brillenbehälter, Hand-
fernröhrchen in Email, Porzellan. Werbebriele - Preisverzeich-
nisse - Zunftzeichen des Optikerhandwerks, Bilder von Brillen-
händlern. Otto Kiöner, München, Kaufingerstraße 34.
Wer kann Auskunft geben über einen Kupferstich des Fürsten
Christian August von Anhalt Zerbst, gestochen von Schmidt
nach einem Gemälde von A. Pesne. Der Fürst in jugendlichem
Alter mit einer Schriftrolle in der Hand. Geil. Zuschrift unter
Nr. 285 an die Expedition der Weltkunst.
Große Ludwig Richter-Sammlung, illustrierte Bücher und Gra-
phik, geschlossen abzugeben. Anfiagen unter Nr. 289 an die
Expedition der Weltkunst.
Gemälde von Anton Melbye 1860, Marine, 57X90 cm zu ver-
kaufen. Angebote unter Nr. 286 an die Exped. der Weltkunst.
Lehmbruck-Jugendwerk , Die Badende“ privat zu ver-
kaufen. Angebote erbeten unter Nr. 70 an die Expediiion der
Weltkunst.
80 alte ostasiatische Bronzen, größtenteils China, iür
RM 850.— abzugeben. Vorteilhaite Gelegenheit für Wiederver-
käufer. Anfragen unter Nr. 283 an die Expedition der Weltkunst.
Verschiedene Gemälde u. a. Wilhelm Schreuer voll sig-
niert und 1900 datiert, Heinrich Hermann, Gabriel v. Max,
dat. 1880, William Ferguson, Jacob Duck, Willem de Poorter
aus Privathand gegen bar sofort zu verkaufen. Angebote unter
Nr. 288 an die Expedition der Weltkunst.
Ansichten von Stadt und Land Salzburg (Aquarelle,
Zeichnungen, Stiche, alte Landkarten laufend zu kaufen gesucht.)
_Galerie Welz Salzburg._
Brandenburgische Geschichte. Gemälde von Schlachten,
Soldaten, Heerführern und Königen gesucht mit Foto und
Preisangabe; v. Galerie Dr. Luz, Berlin W62. Kurfürstenstr. 127.
Früh - Meißner Porzellanfiguren, inshes. Harlekine,
Vögel und Handwerkerfiguren, sowie famille rose-Porzellan,
China, möglichst komplette Service zu kaufen gesucht.
Konrad Strauß, Berlin W15, Wielandstr. 25/26
Gesucht: Gemälde von Prof. C. Bantzer (nur Schwälmer
Figuren oder Landschaft mit Schwälmer Figuren als Staffage).
Galerie Schneider, Frankfurt a. M., Roßmarkt 23
Kaufe Gemälde von Defregger, Grützner, Spitzweg, Voltz,
Braith, Schleich, Bier, Schönleber und andere Maler des 19.
Jahrhunderts. Speziell Genrebilder. xAmgebote wenn möglich
mit Foto erbeten. Eug. Hampp, Stuttgart, Schwabstr.75.
AUKTION
Gemälde alter und neuer Meister
KATALOG MIT 11 ABBILDUNGSTAFELN RM 1.—
Am 9. und 10. Dezember in Hamburg
24., 25. und 28. November 1938
9 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr
30. November, 1. u. 2. Dezember 38
vorm. 10 Uhr, nachm. 1530 Uhr:
MÜNCHENER
KUNSTVERSTEIGERUNGSHAUS
ADOLF WEINMÜLLER
MÜNCHEN, ODEONSPLATZ 4
LEUCHTENBERG-PALAIS, FÜRSTENSTR.
FERNRUF: 22962 - TEL.-ADR.: KUNSTMITTLER
Ostasiatica
einer Augsburger Bürgerfamilie
sowie aus fürstlichem und anderem
süddeutschem Besitz (Bürkel, Feu-
erbach, Mali, Steffan, Spitzweg,
T. Stadler, Waldmüller, J. v. Cleve,
Lingelbach, Weineri, Ratgeb).
Die schrittmachende Verlagsidee der großen
Politik, welche gleichzeitig eine Werbnng in
Großbritannien, Deutschland und Frankreich
in den entsprechend. Landessprachen bietet
BERLIN W 35, GRAF-SPEE-STRASSE 25
Telegramm-Adresse: Arndight, Berlin
LONDON PARIS
Buch-Auktion
Eine Sammlung von 10 000 Büchern
aus allen Wissensgebieten. Moderne
Graphik. Katalog (2050 Nr.) kostenlos.
Angebote von Bibliotheken erbeten.
Dr. Ernst Hauswedell & Co
Antiquariat • Hamburg 36 • Esplanade 43
Dem unterzeichneten Institut ist als
Treuliandstelle für die Abwicklung einer
Finanztransaktion von den zuständigen
Amtsstellen eine befristete Genehmi-
gung erteilt worden, wonach vorbehalt-
lich der Bestimmungen der geltenden
Verrechnungsabkommen ausländischen
Käufern für den
Export
von Kunstwerken aller Art
aus Deutschland
bei der Bezahlung von Markrechnungen
gewisse
Vergünstigungen
gewährt werden können.
Zur Durchführung der einzelnen Ge-
schäfte wolle man sich wenden an
Fides Treuhand-Vereinigung
Zürich, OrellFüssli-Hof, Tel. 57840
Antiquitäten - Möbel - Plastik
8
9t ^Z)ifitomafiAc/ie a/lorfiA
der G^jnAuht
PROSPEKT ANFORDERN
DAS UNENTBEHRLICHE NACHSCHLAGEWERK FÜR
DEN PERSÖNLICHEN UND BERUFLICHEN VERKEHR
PREIS 12.50 TELEFON 214177
Auktions-Kalender
s. A.: siehe Anzeige f Abb. H.D. : Hotel Drouot Gern. : Gemälde
Mob. : Mobiliar Mst. : Meister Slg. : Sammlung Bes. : Besitz Gob. : Go-
BERLIN belins Hdz. : Handzeichnungen Min. : Miniaturen Ant. : Antiquitäten
fNov. 22/24
Nov. 28/30
Nov. 29
Dez. 12/14
IM REI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CH
Rudolph Lepke
R. Puppel
Gerh. Harms
Dr. W. Achenbach
Mod. Gern., Ant.
Alte u. neue Graph., Bücher
Wohnungseinrichtg. Wielandstr.
Gern., ant. Möb.
Nov. 23
Nov. 22-24
Nov. 24
fNov. 24/26
Nov. 29
Nov. 30-Dez. 2
Dez. 2
Dez. 6/7
Dez. 9/10
AUSLA
Leipzig
Frankfurt/Main
Mannheim
Wien
Mannheim
München
Wien
München
Hamburg
ND
C. G. Boerner
Heinrich Hahn
Dr. F. Nagel
Weinmüller, S.Kende, Nachflg.
F. Weber
Adolf Weinmüller
Dorotheum
Karl & Faber
Dr. E. Hauswedell & Co.
Nachl. Lahmann, Slg. König Fr.
Porz., Ostasiatica, Gern., Plast.
Möb., Barock, Empire, Biederen.
Juwel., Tap., Möb., Tepp.
Schloßgut Schapbach
Ant., Möb., Plast., Gern. s-A.
Gern., Aquar., Min.,Handz., Porz.
Drucke, Bücher, Hdz.-Slg.
Bücher und Graphik
Nov. 23
Nov. 24
Nov. 24/25
Nov. 24/25
Nov. 25
Nov. 25
Nov. 28/29
Nov.28 Dez.l
Nov.28Dez.3
Paris
London
Tour
London
London
London
London
London
Den Haag
H. D./Baudoin
Christie
Hotel des Ventes
Sotheby & Co.
Sotheby & Co.
Christie
Sotheby & Co.
Sotheby & Co.
Van Stockum’s
Gern., Ant., Gob, Mob.,
Porz., Ant.
Gob., Gern., Ant., Mob.
Silber
China-Porz., Ant.
Gern, alter Meister
engl. u. franz. Farbstiche
Bücher, Manuskr.
Antiquariat. Alte u. inod. Bücher
3
Jahrg. XII, Nr. 47 vom 20. November 1938
^lusxfellungen der Woche
Berlin:
Kaiser-Friedrich-Museum : Münzkabinett.
Krieg und Medaille.
Kunstbibliothek: Kunst und Volkstum in Oester
reich.
Kupferstichkabinett : Farbige Graphik.
Vorderasiatisches Museum: Islamische Ab-
teilung: Islamische Buchkunst aus Privatbesitz. Vorder-
asiatische Abteilung: Samarra- und Uruk-Keramik.
■Zeughaus: Die große Schlacht in Frankreich.
Haus der Kunst: Dritte Bildnisausstellung.
Verein Berliner Künstler: Tiergartenstr. 2a:
Herbstausstellung. 8.—29. November, Wo. 10—18,
So. 11—13 Uhr.
Galerie Buchholz, Leipziger Str. 119/120: Bild-
hauerkunst, neue Skulpturen und Zeichnungen.
Galerie Gurlitt, Berlin W 62, Kurfürstenstraße 78:
Elisabeth Listner, Berlin, und Grete Kmentt-Montan-
don, Wien.
Wuppertal-Barmen:
Galerie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
mälde 19. Jahrhundert und Gegenwart.
Chemnitz:
Kunsthütte : Professor Georg Siebert, Karlsruhe.
Oelgemälde, Aquarelle.
Kunstausstellung Gerstenberger, Am
Roßmarkt: Erstrangige Meisterwerke des 19. Jahr-
hunderts: Ph. O. Runge, Franz Krüger, J. A. Klein,
C. C. Carus, C. D. Friedrich, J. Fr. Gille, Lorenzo
Quaglio, R. v. Alt, Ferd. von Rayski, Ed. Schleich,
Thoma, Spitzweg, Schuch, Trübner, Menzel, Zügel,
Stadler, Bohle u. a.
Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11: Ge->
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie August Kleucker, Blumenstraße 21:
Gemälde aus 4 Jahrhunderten.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
■Galerie Alex Vömel, Königsallee 34: Weih-
nachtsausstellung.
Duisburg:
Städtische Kunstsammlung, Königstraße 21:
Kollektivausstellung Prof. Lothar Bechstein, München.
W.-Bberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Handzeich-
nungen und Graphik.
Frankfurt/Main:
■F. A. C. Prestel, Bethmannstr. 50: Friedrich Karl Haus-
mann, geb. 1825 in Hanau, gest. das. 1886, Gemälde
— Handzeichnungen.
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münchner,
Karlsruher und Frankfurter Künstler.
‘Kunsthandlung Schumann, Goetheplatz 11:
Ausstellung erster Werke des 19.—20. Jahrhunderts
Thoma, Feuerbach, Schuch, Knaus, Gehler u. a. m.
sowie Werke lebender Künstler.
Hagen:
•Städtisches Museum „Haus der Kunst":
Die Jagd in der bildenden Kunst.
Köln:
Kunstsalon Abels, Wallrafplatz 6: Rubens, Jan
Brueghel, De Heern, Ostade, Teniers, Backhuyzen,
Tintoretto, Feuerbach, Karl Haider, Sperl, Thoma,
Zügel, Corinth u. a. m. (Illustr. Katalog auf Wunsch.)
Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Malerei des 19. Jahrhunderts. Miniaturausstellung Ru-
dolf Sternad-Wien.
Kunsthaus Malmedä: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
Mannheim:
Das Kunsthaus Mannheim Q7, 17a (Rudolf
Probst): Ausstellung von Gemälden badischer
Künstler des 19. Jahrhunderts. Werke von Schirmer,
Thoma, Lugo, Lang, Schönleber, Trübner u. a.
Städtische Kunsthalle: Vom 27. November
1938 bis 1. Januar 1939: Oesterreichische Werkkunst
der Gegenwart.
München:
K iin st I e rg e n ossensch af t (Maximilianstr. 26) :
Ständige Ausstellung d. M. Künstlergenossenschaft:
Gemälde, Plastik, Graphik.
,,Kunst für Alle: Herbstausstellung.
Kunstverein: Sammelausstellungen: Prof. Richard
Kaiser und Viswanatha Nageshkar.
Neue Sammlung: Die Schöne Form im Gebrauchs-
gegenstand.
Staat I. Graph. Sammlungen: Italien. Zeich-
nungen und Stiche des 5. und 6. Jahrhunderts.
Graphisches Kabinett Günther Franke,
Brienner Str. 51: Aus einem Jahrhundert Hinterglas-
malerei (aus Bayern, der Ostmark, Schlesien und dem
Sudetenland). Angeschlossen Romantiker und Zeit-
genossen.
Kunsthandlung Ernst Arnold, Ludwigstr. 17b:
Aquarelle von Albert Unseld.
Galerie Wimmer & Co.: Münchner Meister des
19. Jahrhunderts.
Münster:
Kleiner Raum Clasing : Neue Arbeiten von Carl
Busch, Münster.
Ausstellungsräume Gripekoven : Gemälde
westfälischer und Münchener Maler der Gegenwart.
Wien:
Graphische Sammlung Albertina: Bildnis-
zeichnungen aus fünf Jahrhunderten.
Künstlerhaus : 58. Jahres-Ausstellung.
Oesterreichische Galerie (Belvedere) : Das
Belvedere im Kupferstichwerk des Salomon Kleiner.
Oester r. Museum für Kunst u. Industrie:
Blumenentwürfe der Porzellanmanufaktur Wien.
Secession : Alte Kunst aus Salzburg.
L. T. Neumann, Kohlmarkt 11 : Künstler der Ostmark
1410 bis zur Gegenwart.
Galerie Welz, Weihburggasse 9: Sudetendeutsche
Maler.
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein im Landes-
museum: Kollektiv-Ausstellung: Ernst Toepfer, Id-
stein/Ts., Oelgemälde, Eugen Kampf f, Düsseldorf,
Oelgemälde, Rudolf Presber, Wiesbaden, Oelgemälde
und Zeichnungen.
DOROTHEUM-Wien
453. KUNSTAUKTION
Ölgemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Hand-
zeichnungen, Graphik, Skulpturen, Arbeiten in Porzellan, Glas,
Fayencen, Metall, Tapisserien, Ausgrabungen, Möbel und Uhren
BESICHTIGUNG: Dienstag, den 29. November bis Donnerstag, den 1. Dezember 1938
von 10-18 Uhr, Wien I, Dorotheergasse 11
VERSTEIGERUNG: Freitag, den 2. u. Samstag, den 3. Dezember 1938, 15 Uhr (Katalog)
Schloßgut Schapbach und andere Beiträge in unseren Auktions-Sälen
Mannheim, P 7, 6
Barock- u. Renaissance-Schränke / Stollen-Schränke / Halb-Schränke / Holz-,
Marmor- u. Stein-Plastik / Sitzmöbel / Bauernmöbel / erstklassige alte Perser-
Teppiche / Gemälde / alte Porzellane / Silber / große China-Prunkvase / Broncen /
flämische Lüster / Kleinkunst / Waffensammlung u. Rüstungen.
Kompl. Biedermaier-Zimmer / moderne,elegante Stil-Möbel wie Herren-Zimmer in
Maria Theresia-Stil / Chippendale Musik-Zimmer / und vieles Ungenannte.
Besichtigung:
Montag, den 28. November 1938
von 10 — 18 Uhr durchgehend
Versteigerung:
Dienstag, den 29. November 1938
ab 10 Uhr vormittags beginnend
Kunst- u. Auktionshaus Ferdinand Weber,
Telefon: 29391 MANNHEIM Telefon: 29391
Kleine .Anzeigen
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schilistraße 18
sucht stets: Alte deutsche Stadtansichten in guten dekora-
tiven Blättern - frühe Landkarten englische und franz. Farb-
stiche - Militaria - farbige Sportblätter - gute Friderciana.
Alte Handzeidinungen bis ca. 1830
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte
von Dürer und Rembrandt und anderen bedeutenden
alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sportblätter, Ridingerstiche
Zeichnungen alter Meister und Romantikerzeit, wertv. ausl.
Graphik des 19.—20. Jahrh. Studentica
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W 15,
Fasanenstr. 65. Tel. 911105._
Dekorative Alte Graphik: Alte Städteansichten und Land-
karten / Uniform- und Kostümblätter / Handwerksdarstellun-
gen z Alte Blumen und Vogelkupfer / Moderne Graphik.
Ankauf — Verkauf. A. v. der Becke, Berlin W 15, Duis-
burger Straße 9. _
Gemälde-Altertümer, kurt Nass. Große Auswahl in
Kupfer und Messing. Hansestadt Hamburg 36, Hohe Bleichen 30.
Ständig Gelegenheit für Händler.
Sachse & Heinzelmann, G. m. b. H., Hannover
Sucht zu kaufen: Boetticher, Malerwerke des 19 Jahrh.,
Piranesi, Veduten — Ridinger, einzelne Blätter und ganze
Sammlungen — Pferdebilder (Darstellungen bedeut. Pferde)
mind. Folio-Größe — Englische farbige Jagd- und Pferde-
sport-Blätter — Dekor. Ansichten von Hannover (beson-
ders Ramberg) ferner von Braunschweig, Bremen, Göttingen.
Hameln, Hildesheim — Merian, Topographie kplt. und ein-
zelne Bände — Schedels Chronik farbig — Braun-Hogen-
berg farbig — Martiniere (Brazen & Martiniere) Georgr.
Lexikon.
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf,
sucht Gemälde von Andreas Achenbach, Oswald Achenbach,
Gregor von Bochmann, Claus Meyer, Hugo Mühlig, Ludwig
Munthe, Georg Oeder. Angebote, wenn möglich, mit Foto erb.
Drillen-Sammlung. Suche alte Brillen, Brillenbehälter, Hand-
fernröhrchen in Email, Porzellan. Werbebriele - Preisverzeich-
nisse - Zunftzeichen des Optikerhandwerks, Bilder von Brillen-
händlern. Otto Kiöner, München, Kaufingerstraße 34.
Wer kann Auskunft geben über einen Kupferstich des Fürsten
Christian August von Anhalt Zerbst, gestochen von Schmidt
nach einem Gemälde von A. Pesne. Der Fürst in jugendlichem
Alter mit einer Schriftrolle in der Hand. Geil. Zuschrift unter
Nr. 285 an die Expedition der Weltkunst.
Große Ludwig Richter-Sammlung, illustrierte Bücher und Gra-
phik, geschlossen abzugeben. Anfiagen unter Nr. 289 an die
Expedition der Weltkunst.
Gemälde von Anton Melbye 1860, Marine, 57X90 cm zu ver-
kaufen. Angebote unter Nr. 286 an die Exped. der Weltkunst.
Lehmbruck-Jugendwerk , Die Badende“ privat zu ver-
kaufen. Angebote erbeten unter Nr. 70 an die Expediiion der
Weltkunst.
80 alte ostasiatische Bronzen, größtenteils China, iür
RM 850.— abzugeben. Vorteilhaite Gelegenheit für Wiederver-
käufer. Anfragen unter Nr. 283 an die Expedition der Weltkunst.
Verschiedene Gemälde u. a. Wilhelm Schreuer voll sig-
niert und 1900 datiert, Heinrich Hermann, Gabriel v. Max,
dat. 1880, William Ferguson, Jacob Duck, Willem de Poorter
aus Privathand gegen bar sofort zu verkaufen. Angebote unter
Nr. 288 an die Expedition der Weltkunst.
Ansichten von Stadt und Land Salzburg (Aquarelle,
Zeichnungen, Stiche, alte Landkarten laufend zu kaufen gesucht.)
_Galerie Welz Salzburg._
Brandenburgische Geschichte. Gemälde von Schlachten,
Soldaten, Heerführern und Königen gesucht mit Foto und
Preisangabe; v. Galerie Dr. Luz, Berlin W62. Kurfürstenstr. 127.
Früh - Meißner Porzellanfiguren, inshes. Harlekine,
Vögel und Handwerkerfiguren, sowie famille rose-Porzellan,
China, möglichst komplette Service zu kaufen gesucht.
Konrad Strauß, Berlin W15, Wielandstr. 25/26
Gesucht: Gemälde von Prof. C. Bantzer (nur Schwälmer
Figuren oder Landschaft mit Schwälmer Figuren als Staffage).
Galerie Schneider, Frankfurt a. M., Roßmarkt 23
Kaufe Gemälde von Defregger, Grützner, Spitzweg, Voltz,
Braith, Schleich, Bier, Schönleber und andere Maler des 19.
Jahrhunderts. Speziell Genrebilder. xAmgebote wenn möglich
mit Foto erbeten. Eug. Hampp, Stuttgart, Schwabstr.75.
AUKTION
Gemälde alter und neuer Meister
KATALOG MIT 11 ABBILDUNGSTAFELN RM 1.—
Am 9. und 10. Dezember in Hamburg
24., 25. und 28. November 1938
9 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr
30. November, 1. u. 2. Dezember 38
vorm. 10 Uhr, nachm. 1530 Uhr:
MÜNCHENER
KUNSTVERSTEIGERUNGSHAUS
ADOLF WEINMÜLLER
MÜNCHEN, ODEONSPLATZ 4
LEUCHTENBERG-PALAIS, FÜRSTENSTR.
FERNRUF: 22962 - TEL.-ADR.: KUNSTMITTLER
Ostasiatica
einer Augsburger Bürgerfamilie
sowie aus fürstlichem und anderem
süddeutschem Besitz (Bürkel, Feu-
erbach, Mali, Steffan, Spitzweg,
T. Stadler, Waldmüller, J. v. Cleve,
Lingelbach, Weineri, Ratgeb).
Die schrittmachende Verlagsidee der großen
Politik, welche gleichzeitig eine Werbnng in
Großbritannien, Deutschland und Frankreich
in den entsprechend. Landessprachen bietet
BERLIN W 35, GRAF-SPEE-STRASSE 25
Telegramm-Adresse: Arndight, Berlin
LONDON PARIS
Buch-Auktion
Eine Sammlung von 10 000 Büchern
aus allen Wissensgebieten. Moderne
Graphik. Katalog (2050 Nr.) kostenlos.
Angebote von Bibliotheken erbeten.
Dr. Ernst Hauswedell & Co
Antiquariat • Hamburg 36 • Esplanade 43
Dem unterzeichneten Institut ist als
Treuliandstelle für die Abwicklung einer
Finanztransaktion von den zuständigen
Amtsstellen eine befristete Genehmi-
gung erteilt worden, wonach vorbehalt-
lich der Bestimmungen der geltenden
Verrechnungsabkommen ausländischen
Käufern für den
Export
von Kunstwerken aller Art
aus Deutschland
bei der Bezahlung von Markrechnungen
gewisse
Vergünstigungen
gewährt werden können.
Zur Durchführung der einzelnen Ge-
schäfte wolle man sich wenden an
Fides Treuhand-Vereinigung
Zürich, OrellFüssli-Hof, Tel. 57840
Antiquitäten - Möbel - Plastik
8
9t ^Z)ifitomafiAc/ie a/lorfiA
der G^jnAuht
PROSPEKT ANFORDERN
DAS UNENTBEHRLICHE NACHSCHLAGEWERK FÜR
DEN PERSÖNLICHEN UND BERUFLICHEN VERKEHR
PREIS 12.50 TELEFON 214177
Auktions-Kalender
s. A.: siehe Anzeige f Abb. H.D. : Hotel Drouot Gern. : Gemälde
Mob. : Mobiliar Mst. : Meister Slg. : Sammlung Bes. : Besitz Gob. : Go-
BERLIN belins Hdz. : Handzeichnungen Min. : Miniaturen Ant. : Antiquitäten
fNov. 22/24
Nov. 28/30
Nov. 29
Dez. 12/14
IM REI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CH
Rudolph Lepke
R. Puppel
Gerh. Harms
Dr. W. Achenbach
Mod. Gern., Ant.
Alte u. neue Graph., Bücher
Wohnungseinrichtg. Wielandstr.
Gern., ant. Möb.
Nov. 23
Nov. 22-24
Nov. 24
fNov. 24/26
Nov. 29
Nov. 30-Dez. 2
Dez. 2
Dez. 6/7
Dez. 9/10
AUSLA
Leipzig
Frankfurt/Main
Mannheim
Wien
Mannheim
München
Wien
München
Hamburg
ND
C. G. Boerner
Heinrich Hahn
Dr. F. Nagel
Weinmüller, S.Kende, Nachflg.
F. Weber
Adolf Weinmüller
Dorotheum
Karl & Faber
Dr. E. Hauswedell & Co.
Nachl. Lahmann, Slg. König Fr.
Porz., Ostasiatica, Gern., Plast.
Möb., Barock, Empire, Biederen.
Juwel., Tap., Möb., Tepp.
Schloßgut Schapbach
Ant., Möb., Plast., Gern. s-A.
Gern., Aquar., Min.,Handz., Porz.
Drucke, Bücher, Hdz.-Slg.
Bücher und Graphik
Nov. 23
Nov. 24
Nov. 24/25
Nov. 24/25
Nov. 25
Nov. 25
Nov. 28/29
Nov.28 Dez.l
Nov.28Dez.3
Paris
London
Tour
London
London
London
London
London
Den Haag
H. D./Baudoin
Christie
Hotel des Ventes
Sotheby & Co.
Sotheby & Co.
Christie
Sotheby & Co.
Sotheby & Co.
Van Stockum’s
Gern., Ant., Gob, Mob.,
Porz., Ant.
Gob., Gern., Ant., Mob.
Silber
China-Porz., Ant.
Gern, alter Meister
engl. u. franz. Farbstiche
Bücher, Manuskr.
Antiquariat. Alte u. inod. Bücher