Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft — 20.1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14166#0402
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
392

SCHRIFTENVERZEICHNIS FÜR 1925.

Bericht über den musikwissenschaftlichen Kongreß in Basel. Veranst. vom 26. bis

29. Sept. 1924. Vorbemerkung: Wilhelm Merian. Leipzig, Breitkopf & Härtel. VII,

399 S., 1 Titelb. gr. 8°.
Ribera, Julian, La müsica andaluza medieval en las canciones de trovadores,

troveros y minnesinger. Fasz. 2. Madrid, Est. Maestre. 4°.
Blume, Friedrich, Studien zur Vorgeschichte der Orchestersuite im 15. und

16. Jahrhundert. Leipzig, F. Kistner & C. F. W. Siegel. V, 151; IV, 58 S. gr. 8°.

Berliner Beiträge zur Musikwissenschaft. Bd. 1.
La Laurencie, Lionel de, L'ecole frangaise de violon de Lully ä Viotti. Etudes

d'histoire et d'esthetique. T. 3. Paris, Delagrave. 8°.
Gerold, Th., J. S. Bach. Paris, H. Laurens. 8°. Les musiciens celebres.
Whittaker, W. Q., Fugitive notes on certain cantatas and the motets of J. S. Bach.

London, Milford. 8°.

Scherwatzky, Robert, Geschichte der deutschen Musik seit Joh. Seb. Bach. Leip-
zig, Quelle & Meyer. 59 S. 8°. Deutschkundliche Bücherei.

Ludwig, Franz, Kurzgefaßte Musikgeschichte des Erzgebirges. Mit einem Gluck-
Bildn. (Taf.) u. einer Übersichtskarte, Orts- u. Namenreg. Kaaden, Vinz. Uhl.
55 S. kl. 8°. Uhls Heimatbücher d. Erzgebirges u. Egertales. Bdchn. 11.

Flower, Neumann, Georg Friedrich Händel. Der Mann und seine Zeit. Aus
dem Engl, übers, von Alice Klengel. Mit 5 färb. Taf. u. 47 zumeist unveröffentl.
Abbild., darunter zahlr. Wiedergaben von Handschriften Händeis. Leipzig, K. F.
Koehler. XI, 324 S. 8°.

Wol zogen, Hans von, Großmeister deutscher Musik. Bach — Mozart — Beet-
hoven — Weber — Wagner. Regensburg, G. Bosse. 242 S., mehr. Taf. 8°. Deut-
sche Musikbücherei. Bd. 30.

Mersmann, Hans, Mozart. Mit 9 Bildtaf. u. 4 Vignetten. Berlin, J Bard. 62 S.
gr. 8°. Kulturgeschichte d. Musik in Einzeldarstellungen.

Schiedermair, Ludwig, Der junge Beethoven. Mit 20 Kupferdr.-Taf. u. 3 Faks.-
Beil. Leipzig, Quelle & Meyer. XXIII, 487 S. gr. 8°.

Marliave, J. de, Les quatuors de Beethoven. Paris, F. Alcan. 8°.

Cassirer, Fritz, Beethoven und die Gestalt. Ein Kommentar. Stuttgart, Deutsche
Verlags-Anstalt. XIII, 258 S. 4°.

Miragoli, Li via, II melodramma italiano nell' ottocento. Roma, P. Maglioni &
C. Strini. 8°.

Leux, Irmgard, Christian Gottlob Neefe (1748—1798). Mit 2 Bildn. u. einer
Hs.-Nachbildung (auf Taf.). Leipzig, F. Kistner & C. F. W. Siegel. VI, 208 S. 4°.
Veröffentlichungen d. Fürstl. Institutes f. musikwissenschaftl. Forschung zu Bücke-
burg. 5. Bd. 2.

Subira, Jose, Müsicos romänticos: Schubert, Schumann, Mendelssohn. Madrid,

Päez. 8°. Bibl. de artistas celebres. 2.
Dahms, Walter, Chopin. München, O. Halbreiter. VII, 81 S. gr. 8°.
Rabich, Franz, Richard Wagner und die Zeit. Langensalza, H.Beyer & Söhne.

88 S. 8°. Musikalisches Magazin. Heft 71.
Hight, George Ainslie, Richard Wagner. A critical biography 2 vol. London,

Arrowsmith. 8°.

Himonet, Andre, Lohengrin de R.Wagner. Etüde historique et critique, ana-

lyse musicale. Paris, P. Mellottee. 8°.
Lorenz, Alfred, Das Geheimnis der Form bei Richard Wagner. Bd. 1. Berlin,

M. Hesse Verl. gr. 8°. 1. Der musikalische Aufbau d. Bühnenfestspiels der Ring

des Nibelungen. X, 320 S.
 
Annotationen