Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft — 20.1926

DOI Artikel:
Gumbel, Hermann: Studien zum Prosastil der Ricarda Huch
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14166#0191
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VI.

Studien zum Prosastil der Ricarda Huch

Von

Hermann Gurnbel.

Mit 2 Figuren.

Angesichts des Streites über die Begriffe, über Stoff, Form, innere
Form, Inhalt, Stil und Gattung usw.; angesichts der Verwirrung, die
der Übertragung von Begriffen und Methoden aus der Kunstgeschichte
zuzuschreiben sind; angesichts des tiefen Wandels der wissenschaft-
lichen Gesinnung, wie er, besonders auch in der Literaturgeschichte,
jene Krisenerscheinungen bewirkt — kann auf die Dauer nicht ge-
wartet werden, bis aus der Hypertrophie der Kritik und Auflösung
vielleicht eine neue positive Wegrichtung würde. Es muß der Mut
gefunden werden, zu scheiden und zu entscheiden, die Krücken weg-

') Benutzte Werke:
»Ursleu« (U) = »Erinnerungen von Ludolf Ursleu dem Jüngeren« bei Cotta,

Stuttgart und Berlin 1920.
»Triumphgasse«: (T) = »Aus der Triumphgasse, Lebensskizzen« bei Eugen Diederichs,

Leipzig 1902.

»Unger« (Vsb) = »Michael Unger« (des Buches »Vita somnium breve«) 5. Aufl.

Insel-Verlag, Leipzig 1903.
»Krone« (KK) = »Von den Königen und der Krone«. Insel-Verlag, Leipzig 1903.
»Deruga« (D) = »Der Fall Deruga«. Ullstein & Co., 1918.
»Garibaldi« I (Ga) = »Die Verteidigung Roms«. Insel-Verlag, Leipzig 1921.
Garibaldi« II = »Der Kampf um Rom«. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart u.

Leipzig 1907.

»Confal.« (Cf) = »Das Leben des Grafen Federigo Confalonieri«. Insel-Verlag,

Leipzig 1918.
»Fra C.« = Fra Celeste

»Weltuntergang« = der Weltuntergang
»Maiwiese« = die Maiwiese
»a. Heinrich« = der arme Heinrich
»n. Heilige« = der neue Heilige
»Sänger« = der Sänger

»Hahn« = der Hahn von Quakenbrück

»Mondreigen« = der Mondreigen von Schlaraffis bei Hesse & Becker, Leipzig.

»Bimbo« = aus Bimbos Seelenwanderungen ) , , XT , , , D~ . . ,no
, , _ .. J Insel-Verlag, Insel-Bucherei 193.

»Judengrab« = das Judengrab j

»Pück« = Lebenslauf des heiligen Wonnebald Pück. Insel-Bücherei 58.

Verlag von Haessel, Leipzig 1899.

Ullstein, Berlin 1920.
 
Annotationen