Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft — 21.1927

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14169#0438

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart

Anfang November 1 9 2 7 erscheint:

Die Kunst des Kindes

Entwicklungsgesetze seiner zeichnerischen
und bildnerischen Begabung

Von

Professor Dr. Oskar Wulff

Mit 332 Abbildungen. Lex. 8°
Umfang 408 Seiten

Grundlinien und kritische Erörterungen
zur Prinzipienlehre der bildenden Kunst

Von Prof. Dr. Oskar Wulff..

Lex. 8°. 1917. geh. M. 5.20

Die deutsche Philosophie des 20. Jahrhunderts

]n ihren Hauptrichtungen und ihren Grundproblemen
Von Prof. Dr. Willy Moog
Lex. 8". 1922. VIII und 280 Seiten, geh. M. 7.30; in Leinw. geb. M. 9.70

Die exakten Grundlagen der Naturphilosophie

Träger, Entwicklung und Gesetz der „materiellen" Welt
Von Prof. Dr. A. Eleutheropulos

Professor an der Universität Zürich
gr. 8°. 1926. geheftet M. 4.80; in Leinwand geb. M. 6.—

Philosophie der Zukunft

Eine Grundlegung der Kultur
Von Prof. Dr. Wilhelm Sauer

Zweite Auflage

Mit 2 Tafeln und Figuren. Lex. 8°. 1926. XVI und 428 Seiten
geh. M. 12.— ; in Leinw. geb. M. 15.—

Das Weltengeheimnis

n-lesungen zur harmonischen Vereinigung von Natur- und Geisteswissenschaft,
Philosophie, Kunst und Religion

Von Prof. Dr. Karl Jellinek

Vierte Auflage

Mit 180 Textabbildungen. Lex. 8°. 1922. In Pappband geb.M. 16.50;
fein geb. M. 18.20

Druck der Union Deutsche Verlagsgesellsehaft in Stuttgart
 
Annotationen