Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
208

Das Buch für Allo.

Heft 8.

H n m oristis ch e s.


Ans der Nolle gefallen.
Gläubiger: Also Dein Vater ist nicht zu Hause, er ist verreist?
Ja, wann kommt er denn wieder?
Söhnchen (den Schrank öffnend, worin sich der Vater versteckt
hat): Papachen, der Herr frägt, wann Du wiederkommst?


Fatale Wendung.
Ich wollte neulich meinen Onkel, den reichen Bankier, anpllmpen.
Ich ging zu ihm und sah da so zu, wie er wirklich das Geld mit vollen
Händen hinauswarf.
— Nun, und?
Mich natürlich auch.


Einspruch.
Hausfrau: Minna, gestern war Jemand bei Ihnen in der Küche,
auch vorgestern; ich hatte Ihnen doch verboten. Fremde in's Hans zu
sichren!
Köchin: Ach, gnädige Fran, mein Schah ist doch kein Fremder
sür mich!

Offenheit.
Gast: Hier, Kellner, haben Sie ein Trinkgeld, und nun sagen Sie
mir offen, was Sie mir empfehlen können.
Kellner (leise): Gehen Sie in's Restaurant nebenan speisen.

Itösselsprung.

inen
lie
mc
srie
und
S-
nig
sei
stäM
sie
lie
bend
ki)
de
gei
bcn
te
nch
der
sanft
bend
fest
du
ans
ih
teu
laß
de
und
res
laß
stcS
de
srüch
der
Hol
zum
ed
dem
ih
trenn
rcr
die
be
bin
scheu
er
sic
bcn
bun
beit
brn
les
ruu
tcn
gan
ar

stre
de
sruch
zen
tau
den

Auslösung folgt im nächsten Heft. Heinrich Vogt.

-Logogripy.
Es liegt mit P im Morgenland in gold'nen Hornes Nähe,
Hörst Du es gern mit W genannt, zum Rnssenvolke gehe;
Doch schaust mit G Du nach ihm ans, geh' nur ans Deutschland nicht hinaus.
Auslösung folgt im nächsten Heft. ^""l istoot.

Steru-Itäthscl: „Hin Stern vom HHcatcrhimmcl".


Die Buchstaben der Strahlen sind derart zu ordnen, daß ein Theil der-
selben den Namen der Heldin eines Trauerspiels, der andere Theil
den Namen seiner Darstellerin ergibt.
Auslösung folgt im nächsten Heft.

RätlM-Iistrchon.
Dänemark birgt mich als Stadt auf mceruinbrandeter Insel;
Gebt ihr mir Kopf noch und Fuß, bin ich ein wogender See.
Auslösung folgt im nächsten Heft.

Auslösungen vom 7. Kost:
der Buchstaben-Veränderung: Erst denk's, dann sag's;

der Charade: Windbeutel;
des Bilder-Räthsels: Ans schnelle Fragen gib langsam Ant-
Lcs Scherz-Räthsels: Rauchtabak — auch Tabak.

L 2 f Ll 8 f » V "kV f 2 f v f L f 8 f 0 f »k f L f I- f Id f ic
2 2 f 8 f lof
I ir L l? u 8 v fli. I

Alle Rechte Vorbehalten.

Hcrausgcgcbeu unter Verantwortlicher Redaktion von Paul Kröner,
Druck und Verlag der Union Deutsche Vcrlagsgesellschaft (früher
Hermann Schönleins Nachfolger) in Stuttgart.
 
Annotationen