624
Das Buch f ü r All e.
Host 26.
ich habe für ihn gesprochen! Es schien mir ein gutes
Arrangement -- Herr Morris, was müssen Sie von
mir gedacht haben?"
Dunkle Röthe färbte das Gesicht des Fürsten, als
er diese Frage aussprach.
„Das Edelste und Beste, Hoheit. Sic konnten
ja zu damaliger Zeit noch nicht ahnen, was vor-
ging."
Der Herzog blickte finster zu Boden. „Und was,"
Kmnoristisches.
Der gänzliche Ausverkauf.
Von W. Grögler.
W- .-Hi
s 6cms'tzelinil!
iLtsumniäbststo!
K 5üBgtsl!388
^-^-«sst - iteia
Totaler
^ÄnLverkio
Heschä?
aufg'ob^
Ä.
! Totaler
^Aurverkaus
Geschäft! -
aufgate!
Dsmsn-^v
konfecflvii!
! stsanenä Villip!
5ü/°^8cklü88
seit - Xsni
^oiifeciion?
Totaler
konfeciion!
tstsunenstbltliK!
L0Mttckls88
resst - Item
I!! 8cstrvlnclel!!!
H-schask-
aufgabe!
Totaler
AurveE
sagte er dann, „geschah weiter?" Hierauf erzählte
Georg die Ermordung dcS Kammerdieners und dessen
Gestäudniß auf den: Sterbebette.
„Ich kann es vor Eurer Hoheit mit meinem
Ehrenwort bekräftigen, daß der Sterbende^ sich
als den Thütcr jenes meinem Vater zur Last ge-
legten Verbrechens bekannte, und hier erlaube ich
niir Eure Hoheit den Wechsel des Barons Mei-
ringen zu übergeben, den dieser dem Todten ausge-
stellt hat."
Der Herzog nahm das ihm dargereichte Papier mit
einem gewissen Widerwillen und gab es nach einem
Das Buch f ü r All e.
Host 26.
ich habe für ihn gesprochen! Es schien mir ein gutes
Arrangement -- Herr Morris, was müssen Sie von
mir gedacht haben?"
Dunkle Röthe färbte das Gesicht des Fürsten, als
er diese Frage aussprach.
„Das Edelste und Beste, Hoheit. Sic konnten
ja zu damaliger Zeit noch nicht ahnen, was vor-
ging."
Der Herzog blickte finster zu Boden. „Und was,"
Kmnoristisches.
Der gänzliche Ausverkauf.
Von W. Grögler.
W- .-Hi
s 6cms'tzelinil!
iLtsumniäbststo!
K 5üBgtsl!388
^-^-«sst - iteia
Totaler
^ÄnLverkio
Heschä?
aufg'ob^
Ä.
! Totaler
^Aurverkaus
Geschäft! -
aufgate!
Dsmsn-^v
konfecflvii!
! stsanenä Villip!
5ü/°^8cklü88
seit - Xsni
^oiifeciion?
Totaler
konfeciion!
tstsunenstbltliK!
L0Mttckls88
resst - Item
I!! 8cstrvlnclel!!!
H-schask-
aufgabe!
Totaler
AurveE
sagte er dann, „geschah weiter?" Hierauf erzählte
Georg die Ermordung dcS Kammerdieners und dessen
Gestäudniß auf den: Sterbebette.
„Ich kann es vor Eurer Hoheit mit meinem
Ehrenwort bekräftigen, daß der Sterbende^ sich
als den Thütcr jenes meinem Vater zur Last ge-
legten Verbrechens bekannte, und hier erlaube ich
niir Eure Hoheit den Wechsel des Barons Mei-
ringen zu übergeben, den dieser dem Todten ausge-
stellt hat."
Der Herzog nahm das ihm dargereichte Papier mit
einem gewissen Widerwillen und gab es nach einem