64
Da s Buch für Alke.
Heft 3.
Die Frau holt etwas Milch geſchwind
Und ſpricht: „Acht’, bitte, auf das Kind!“
Er trägt's herum im ganzen Zimmer,
Das Schreien wird nur immer ſchlimmer.
[3
Auch des Klavieres Klänge ſind
Ganz zwecklos nur bei dieſem- Kind.
Der Arbeitstiſch wird umgesſtoßen
Bei dieſen Akrobatenchoſen.
Humoriſtiſches.
Dichters Vaterfren den.
i
|
;
Der Dichter dichtet voller Kraft,
Das Kind beträgt sich muſterhaft.
. Ü
M
Doch bald darauf ertönt, o weh!
Ein wohlbekanntes eh! eh! eh!
Er holt hervor den Hampelmann,
Es findet kein Gefallen dran.
Ganz überflüſſsig findet’'s auch
Die Ringe aus dem Pfeifenrauch.
Als Drohgeſpenst ſucht er nun Schrecken
l Er lieſt ihm ſeine Lieder vor,
Dem kleinen Unhold zu erwecken.
Es ſchreit noch mehr der kleine Thor.
Jeht aber kehrt zum großen Glück
Die stellt die Ordnung wieder her,
Die Mutter mit der Milch zurück.
Und bald hört keinen Laut man mehr.
Der Dichter ſucht zunächst durch Wiegen
Den kleinen Schreihals still zu kriegen.
und auch der Indianertanz
Verfehlet ſeine Wirkung ganz.
Zuletzt in der Verzweiflung da
Stellt auf den Kopf sich der Papa.
Der Dichter wendet sich in Ruh
Nun wieder ſeiner Muſe zu.
Da s Buch für Alke.
Heft 3.
Die Frau holt etwas Milch geſchwind
Und ſpricht: „Acht’, bitte, auf das Kind!“
Er trägt's herum im ganzen Zimmer,
Das Schreien wird nur immer ſchlimmer.
[3
Auch des Klavieres Klänge ſind
Ganz zwecklos nur bei dieſem- Kind.
Der Arbeitstiſch wird umgesſtoßen
Bei dieſen Akrobatenchoſen.
Humoriſtiſches.
Dichters Vaterfren den.
i
|
;
Der Dichter dichtet voller Kraft,
Das Kind beträgt sich muſterhaft.
. Ü
M
Doch bald darauf ertönt, o weh!
Ein wohlbekanntes eh! eh! eh!
Er holt hervor den Hampelmann,
Es findet kein Gefallen dran.
Ganz überflüſſsig findet’'s auch
Die Ringe aus dem Pfeifenrauch.
Als Drohgeſpenst ſucht er nun Schrecken
l Er lieſt ihm ſeine Lieder vor,
Dem kleinen Unhold zu erwecken.
Es ſchreit noch mehr der kleine Thor.
Jeht aber kehrt zum großen Glück
Die stellt die Ordnung wieder her,
Die Mutter mit der Milch zurück.
Und bald hört keinen Laut man mehr.
Der Dichter ſucht zunächst durch Wiegen
Den kleinen Schreihals still zu kriegen.
und auch der Indianertanz
Verfehlet ſeine Wirkung ganz.
Zuletzt in der Verzweiflung da
Stellt auf den Kopf sich der Papa.
Der Dichter wendet sich in Ruh
Nun wieder ſeiner Muſe zu.