Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
660 ff Das Bu für Alke,

Humor iſtiſches.



















[R. FRANGIS : .

Liebe auf den erſten Blick.
A. : Glauben Sie an Liebe auf den ersten Blick ?
B. : Wenn ich vorher weiß, daß ſie genug mitkriegt, — jal

L








Fatal.
Aber ſehen Sie nur
' um Gottes willen 'mal
Profeſſors heute an –
die schauen ja ganz un-
möglich aus!

s ~~ Herrje, die haben -
die Perücken ver- h
[ wechſelt! : ; e





ECN_XË.I.

ZS:



II

.

E

. di, In dem oben nachgebildeten Stickxahmen ist ein Sprichwort versteckt, das
ich bei richtigem Ableſen der borigefügten Buchſtaben ergiebt. Wie lautet es? |
Auflöſung folgt im nächſten Heft. Hans v. d. Mürz.



Homonym.
Es iſt beliebt als zarte Gabe;
Oft ſchmückt es ſchöne Frauenhand,
Und oft iſt's um geringe Habe
Aus nicht'sgem Grunde heiß entbrannt.
. . HZwar iſt's verſehn mit starken Schwingen,
Doch fliegt's zur Höhe nie empor; j
s Auch kann es keine Lieder singen,
î_ Wie ſeiner Brüder froher Chor.
Vernehmen Menſchen eine Weife,
Wie er ſo zahlreich sie ersann,
So drehen ſie ſich bald im Kreise,
Als stünden sie im Zauberbann. L. Ziegler.
Auflöjung folgt im nächsten Heft.

Auflöſung folgt im nächsten Heft.

Auflöſung des Bilder-Rälſels vom 26. Heſt:
Wenn man dem lieben Gott hilft, fällt die Ernte gut aus.








Heſt 27.



Illuſtriertes Citat.

„O, es iſt ſchön, von einem Helden sich geliebt.

Zu ſehn ~ es iſt noch schöner, ihn zu lieben !“
(Schiller, „Die Jungfrau von Orleans“.)



Leicht abzuheiſen.
Frau: Es iſt ſchrecklich mit unſerer
Köchin; sie braucht jeden Tag min-
destens drei Stunden, bis sie ihre
Küche aufgeräumt hat. Nur wum
sie ihren Ausgehtag hat, iſt ſie in
einer Stunde fertig. t ;
Mann: Dem iſt doch leicht ab-
zuhelfen; gieb ihr jeden Tag die Er-
laubnis zum Ausgehen.



Wechſel-Rälſel.
Es iſt ſo klein und unendlich leicht,
Daß kaum man's beachtet beim Wiegen; Ä
Doch wenn nur ein einziges Zeichen man ſtreicht
So drückt es, daß faſt wir erliegen. & &: Ep Leo:
- Auftflöſqung folgt im nächsten Heft.

Auflöſungen vom 26. Hefl:
des Blumen-Rätſsſels: Ritterſporn; .

r u c u u t ut f

s

[

ND
R
= ..

G E
K
0 L
].
"u y é
K 0 N

ii
-

ro rn oa 2
rc 20.0 EN E AE
cc d-
S s zes trol ‘
E cdtttze s

=. tf ;

der Charade: Baumbadh ;
des Logogriphs: Vergebens – Vergeben.



_ Alle Rechte vorbehalten.

Herausgegeben unter verantwortlicher Redaktion von Theo dor Freund,
Dru und Verlag der Un ion DeutſcheVerlagsgejellſchaftin Stutigart.


 
Annotationen