Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haupt, Richard; Weysser, Friedrich
Die Bau- und Kunstdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg (Band 1): Die Bau- und Kunstdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg — Ratzeburg, 1890

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25183#0094

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
72

Gndow.

Hinter dem Altare hoch an der Ostseite schön geschnitztes Bülowsches
Wappen, beinalt, vom Ende des 17. Jahrh. Auf dem Boden (Abb. 49):
Maria stehend mit Kind, hoch 1 ^ m. 2. Hälste des 15. Jahrh. Schön. Ge-
sicht eigen, etwas gefallsüchtig. Gewand gut, leicht sließend.

Gewaltiger Kirchenblock, ein Stamm, mit einfachen Beschlägen.

Abb. 47. Das herrschaftliche Emporgestühl.

Hübsch geschmiedeter eiserner Zinken von der Sanduhr oder einem Ge-
stühlschmucke liegt im Altare.

Sehr große Denktafel 1588, im Chore (s. aufAbb.46). Einfache Archi-
tektur: auf je 3 Säulen, die eine vor den 2 anderen, mit starken Kröpfungen,
ruht das breite Gebälk mit Triglyphenfries. Das Bild ist ganz traurig ver-
 
Annotationen