Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 12.1911

DOI Heft:
Nr. 7
DOI Artikel:
Pudor, Heinrich: Die Ringmauer von Visby auf Gotland
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31849#0140

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IZ4


Abb. 82. Visby. Ansicht der Stadt mit der Ringmauer van Nordosten.

Kalkstein, der eine beträchtliche Härte erreicht nnd in Farbe und sonstigein Aussehen viel-
fach dem Marmor nahekommt, bildet ein vorzügliches Baumaterial, aus dem die vielen
schönen Kirchen des Landes und der Stadt Visby ausgebaut sind.
Die einzige Stadt Gotlands Visby ist terrassenartig ausgebaut. Treppen und steile Wege
führen vom Hasen in die oberen Stadtteile. Das Pflaster ist sehr schlecht und die Plätze sind
nicht nur ungünstig angelegt, sondern auch in einen, miserablen Zustande. In der Bauart der
meisten Häuser vermißt inan Anklünge an die große hanseatische Zeit. Sie sehen „modern"
aus, zum großen Teil wie Holzhäuser, einigermaßen den russischen Datschen ähnlich, namentlich
in den Landorten. Übrigens sieht man sie in den Landorten weit hübscher und sauberer, als
in Visby. Gedeckt sind sie zum Teil mit Ziegeln, zum großen Teil mit rot gestrichenem Eisen-
blech oder auch mit Teerpappe, aus dem Lande zum Teil auch mit Schindeln. Das impo-
santeste Gebäude von Visby ist gegenwärtig das der Södra Sveriges Bank in Kalkstein mit
starkem viereckigem Turin, an die neue Stockholmer Architektur erinnernd. An der Ecke unten
sieht man als Skulptur das Modell des ganzen Gebäudes gemeißelt. Dann das an demselben
Platz (Donnersplatsen) gelegene neue Gebäude der Reichsbank und Post, das die Zinnen- und
Stufengiebel-Motive der alten Visby-Architektur verwertet. Zwischen diesen beiden Gebäuden
liegt an demselben Platze das malerischste Haus Visbys, das sogenannte Burmesterska Huset,
das zum Teil mit außerordentlich üppigem, viele Jahrhunderte alten, Efeu bewachsen ist.
Es ist ein Holzhaus im Blockhausstil, ganz und gar in Rot gehalten, aber ohne Holzschnitzereien.
In der Mitte ist die Vertikale durch Balkenköpse betont; die Balken selbst, die dies Haus im


Abb. 83. Visby. Ringmauer, nördlicher Teil.
 
Annotationen