Römische Münzen — Byzantinische Münzen
112 Wie vorher. Rs. Aequitas 1. steh, mit Wage u. Füllhorn. C. 9. Sehr schön u.
vorz. (4 Var.). Schätzung ä 5/6.—
113 Wie vorher. Rs. Annona mit Füllhorn 1. steh., zu i. Füßen Modius. C. 25. Sehr
schön u. vorz. (2 Var.). ä 5/6.—
114 Wie vorher. Rs. Liberalitas 1. steh, mit Tessera u. Füllhorn. C. 87. Vorz. 6.—
115 Wie vorher. Rs. Der Kaiser auf curul. Stuhle 1. sitzend, hält Globus u. Zepter.
C. 120. Sehr schön. 6.—
116 Wie vorher. Rs. Pax 1. steh, mit Caduceus u. Füllhorn. C. 124. Sehr schön u.
vorz. (3 Var.). ä 5/6.—
117 Wie vorher. Rs. Roma 1. sitzend, mit Viktoriastatuette u. Lanze. C. 165. Schön
u. vorz. (2 Var.). ' ä 5/6.—
118 Wie vorher. Rs. Wölfin 1. steh., Romulus u. Remus säugend. C. 178 (fs. 2.—).
Vorzüglich. 7.—
119 Wie vorher. Rs. Hirsch r., Antilope 1. schreitend. C. 182, 189. Sehr schön (2). ä 6.—
120 Wie vorher. Rs. Salus 1. steh, mit Ruder, füttert Schlange an Altar. C. 205. Vorz. 6.—
121 Otacilia Severa, Gemahlin Philipps I. Antoninian. Diadem. Büste auf Halbmond
r. Rs. Concordia vor Altar 1. sitzend m. Patera u. Doppelfüllhorn bzw. Füllhorn.
C. 4, 17. Schön u. vorz. (4 Var.). ä 5/7.—
122 Philippus II. Filius. 244—249. Antoninian. Drap. Büste in Strahlenkrone r. Rs.
Jupiter mit Blitz u. Lanze I. steh. C. 13 (fs. 3.—). S. schön. 7.—
123 Wie vorher. Rs. Pax mit Olivenzweig u. Zepter 1. stehend. C. 23. Sehr schön. 7.—
124 Wie vorher. Rs. Der Kaiser mit Globus u. Lanze r. steh. u. 1. steh., aber zu s.
Füßen Gefangener. C. 54, 57. Vorzügl. (2 Var.). ä 7.—
125 Wie vorher. Rs. Ziege 1. steh. C. 72 (fs. 2.—). Stglz. 10.-
126 Traianus Decius. 248—251. Antoninian. Drap, geharn. Büste r. in Strahlenkrone.
Rs. Abundantia 1. C. 2. S. sch. 6.—
127 Wie vorh. Rs. Der Kaiser zu Pferde 1. C. 4 (fs. 3.—). S. sch. u. vorz. (3 Var.). 6/7.—
128 Wie vorher. Rs. Dacia 1. steh, hält Stab mit Eselskopf. C. 16 (fs. 2.—). S. sch. 6 —
129 Wie vorher. Rs. Veritas mit Börse u. Füllhorn 1. steh. C. 105 (fs. 2.—). S. sch. ä 6.—
130 Herennia Etruscilla, Gemahlin d. Traianus Decius. Antoninian. Diadem, drap.
Büste auf Halbmond r. Rs. Pudicitia 1. sitz. Vorz. u. s. schön (4 Var.). ä 7/8.—
131 Herennius Etruscus. Sohn d. Traian. Decius. Antoninian. Drap. Büste in Strahlen-
krone r. Rs. Opfergeräte. C. 14. (fs. 3.—). Sehr schön. 7.—
132 Wie vorher. Rs. Der Kaiser 1. steh. C. 26. Schön. 6.—
133 Gallienus. 253—268. Antoninian. Drap. Büste in Strahlenkrone r. Rs. Mars mit
'Trophäe u. Lanze r. schreitend. C. 1274. S. schön. 6.—
*134 Diocletianüs. 284—305. Denar. Beiorb. Kopf r. Rs. Lagertor mit geöffneten
Pforten, i. A. SMN f~ C. 492 (fs. 8.—). Vorzügl. 30.—
*135 Constantinus I. d. Große. 306—337. Siliqua. Kopf mit Diadem r. Rs. Viktoria
1. schreitend, i. A. SMN C. 97 (fs. 60.—). Sehr schön, 120.—
136 Constantius II. 335—361. Siliqua. Diadem. Kopf r. Rs. Schrift in Kranz. C. 340
(Antiochia). Schön. 30.—
137 Siliqua. Brustb. r. mit Diadem. Rs. Wie vorher. C. 342 (Sirmium). Fast schön. 28.—
Byzantinische Münzen.
138 Justinianus I. 527—565. Follis, Diadem. Brustb. mit Kreuzkugel v. vorne. Rs. M,
darin Kreuz u. B. Jahr XII. Vgl. Sab. 182,39. 41 mm. Vorz. 20.—
139 Ein weiteres Exemplar, jedoch Jahr XIII. 41 mm. Sge./schön. 15.—
112 Wie vorher. Rs. Aequitas 1. steh, mit Wage u. Füllhorn. C. 9. Sehr schön u.
vorz. (4 Var.). Schätzung ä 5/6.—
113 Wie vorher. Rs. Annona mit Füllhorn 1. steh., zu i. Füßen Modius. C. 25. Sehr
schön u. vorz. (2 Var.). ä 5/6.—
114 Wie vorher. Rs. Liberalitas 1. steh, mit Tessera u. Füllhorn. C. 87. Vorz. 6.—
115 Wie vorher. Rs. Der Kaiser auf curul. Stuhle 1. sitzend, hält Globus u. Zepter.
C. 120. Sehr schön. 6.—
116 Wie vorher. Rs. Pax 1. steh, mit Caduceus u. Füllhorn. C. 124. Sehr schön u.
vorz. (3 Var.). ä 5/6.—
117 Wie vorher. Rs. Roma 1. sitzend, mit Viktoriastatuette u. Lanze. C. 165. Schön
u. vorz. (2 Var.). ' ä 5/6.—
118 Wie vorher. Rs. Wölfin 1. steh., Romulus u. Remus säugend. C. 178 (fs. 2.—).
Vorzüglich. 7.—
119 Wie vorher. Rs. Hirsch r., Antilope 1. schreitend. C. 182, 189. Sehr schön (2). ä 6.—
120 Wie vorher. Rs. Salus 1. steh, mit Ruder, füttert Schlange an Altar. C. 205. Vorz. 6.—
121 Otacilia Severa, Gemahlin Philipps I. Antoninian. Diadem. Büste auf Halbmond
r. Rs. Concordia vor Altar 1. sitzend m. Patera u. Doppelfüllhorn bzw. Füllhorn.
C. 4, 17. Schön u. vorz. (4 Var.). ä 5/7.—
122 Philippus II. Filius. 244—249. Antoninian. Drap. Büste in Strahlenkrone r. Rs.
Jupiter mit Blitz u. Lanze I. steh. C. 13 (fs. 3.—). S. schön. 7.—
123 Wie vorher. Rs. Pax mit Olivenzweig u. Zepter 1. stehend. C. 23. Sehr schön. 7.—
124 Wie vorher. Rs. Der Kaiser mit Globus u. Lanze r. steh. u. 1. steh., aber zu s.
Füßen Gefangener. C. 54, 57. Vorzügl. (2 Var.). ä 7.—
125 Wie vorher. Rs. Ziege 1. steh. C. 72 (fs. 2.—). Stglz. 10.-
126 Traianus Decius. 248—251. Antoninian. Drap, geharn. Büste r. in Strahlenkrone.
Rs. Abundantia 1. C. 2. S. sch. 6.—
127 Wie vorh. Rs. Der Kaiser zu Pferde 1. C. 4 (fs. 3.—). S. sch. u. vorz. (3 Var.). 6/7.—
128 Wie vorher. Rs. Dacia 1. steh, hält Stab mit Eselskopf. C. 16 (fs. 2.—). S. sch. 6 —
129 Wie vorher. Rs. Veritas mit Börse u. Füllhorn 1. steh. C. 105 (fs. 2.—). S. sch. ä 6.—
130 Herennia Etruscilla, Gemahlin d. Traianus Decius. Antoninian. Diadem, drap.
Büste auf Halbmond r. Rs. Pudicitia 1. sitz. Vorz. u. s. schön (4 Var.). ä 7/8.—
131 Herennius Etruscus. Sohn d. Traian. Decius. Antoninian. Drap. Büste in Strahlen-
krone r. Rs. Opfergeräte. C. 14. (fs. 3.—). Sehr schön. 7.—
132 Wie vorher. Rs. Der Kaiser 1. steh. C. 26. Schön. 6.—
133 Gallienus. 253—268. Antoninian. Drap. Büste in Strahlenkrone r. Rs. Mars mit
'Trophäe u. Lanze r. schreitend. C. 1274. S. schön. 6.—
*134 Diocletianüs. 284—305. Denar. Beiorb. Kopf r. Rs. Lagertor mit geöffneten
Pforten, i. A. SMN f~ C. 492 (fs. 8.—). Vorzügl. 30.—
*135 Constantinus I. d. Große. 306—337. Siliqua. Kopf mit Diadem r. Rs. Viktoria
1. schreitend, i. A. SMN C. 97 (fs. 60.—). Sehr schön, 120.—
136 Constantius II. 335—361. Siliqua. Diadem. Kopf r. Rs. Schrift in Kranz. C. 340
(Antiochia). Schön. 30.—
137 Siliqua. Brustb. r. mit Diadem. Rs. Wie vorher. C. 342 (Sirmium). Fast schön. 28.—
Byzantinische Münzen.
138 Justinianus I. 527—565. Follis, Diadem. Brustb. mit Kreuzkugel v. vorne. Rs. M,
darin Kreuz u. B. Jahr XII. Vgl. Sab. 182,39. 41 mm. Vorz. 20.—
139 Ein weiteres Exemplar, jedoch Jahr XIII. 41 mm. Sge./schön. 15.—